Benzin Verbrauch

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungens

Ich fahre einen C200 T Modell 100kw Bj.11/99 Automatik Claasic ! (Klimaautomatik)
Mein verbrauch liegt immer so zwischen 10.5 bis 11 Liter !
Ist das normal ? fahre mehr oder weniger nur stadtverkehr!

ist meine bezeichnung eigentlich W202 oder S202 ?
jetzt aber nicht lachen, ich weiss das wirklich nicht!

Gruß Jens

76 Antworten

Meine Freundin fährt einen C 230 Kompressor, Baujahr 1996, überwiegend Autobahn und Landstraße, so gut wie keine Kurzstrecken und ziemlich "zahm". Der Verbrauch liegt bei unter 9 l auf 100 km.

verbrauch

hallo an alle,

also mit dem verbrauch hängt auch mit der pflege des motor ich hatte 11 jahre einen w124 300e schalter mit langen 5. gang und tiefer 60/40mm 205/55/ZR16 200km/h laut tacho 4000 umdrehungen ohne klima (durchschnittsverbrauch ca.9-10l)
wollte auchmal wissen max. und min.verbrauch also am eigenen auto testen mit freunden (4 personen)
1.vollgetankt 100km 3000 umdrehungen laut tacho 180km/h (autobahn)= 7,4l an der zapfsäule
2.vollgetankt 100km im 4.vollgas 6200 umdrehungen laut tacho 245 km/H (autobahn) =17,5l an der zapfsäule der 5.gang war ja ein spargang konnte nie ausdrehen leicht bergab im 5.gang habe ich die begrenzten (250km/h) zum staunen gebracht
bei 100 oder 120 km/h habe ich nie probiert hat auch kein spass gemacht mit dem wagen und ich habe diesen wagen deshalb auch 11 jahre gefahren und nur gutes öl es war einer meiner grössten fehler das auto zuverkaufen trauer immer noch
und wenn einige nicht glauben kann ich es auch nicht änder aber es war für mich echt ein sparsames auto mit 180PS wenn er gesoffen hätte wäre er schnell wie möglich wieder weg aber ich hatte ihn 11 jahre! danke mercedes

mfg

@ xxRASERxx

300E, W124, 5G manuell, 205/55/16

3000 Umin = 147 km/h
4000 Umin = 196 km/h

6200 Umin (4. Gang) = 234 km/h

Was mich wundert - bei 3000 Umin hast Du einen Tachovorlauf von über 30 km/h, bei 4000 Umin plötzlich nur noch von 4 km/h??? Da stimmt was nicht!

Der Motor ist übrigens nur drehzahlbegrenzt - sprich mit 5100 Umin im 5. Gang (z.B. bergab) schafft man die echten 250 km/h.

Grüßle
Frank

Hi,
solche Verbrauchsangaben liebe ich.
Sorry, aber du willst doch jetzt wohl nicht behaupten das du mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 Km/h nur 7,4 Liter gebraucht hast.
Und das mit einem W124 300E.
Ich bin schon einige W124 gefahren und dieser Wert ist nicht möglich und deshalb nenne dich jetzt hier einen Schwindler (den Ausdruck Lügner möchte ich nicht benutzen).
Da spielt es keine Rolle was für Reifen,Klima oder nicht oder ob du einen 5 . Spargang hast.
Gruß Udo

Ähnliche Themen

Ich bin Heute richtig Stolz auf meine C180 T.
Bin Heute mit Ihm 600 Km gefahren mit 120 auf der Bahn und er hat nur 8,5 L Verbraucht.
sonst habe ich ihn nicht unter 9,5 L auf der Bahn mit 160 -180 Km/h und in der Stadt manchmal sogar auf 10,5L.
Macht doch viel aus wie man Fährt.

Hallo Udo,
ich kann Dir nur bei Pflichten mit 180 Km/h nur 7,4L geht nicht, es sei den es ist ein Diesel.

Hallo Stephan,

8,5 Liter sind für einen " T " doch ein guter Wert.
Gruß Udo
ps. warst du in Polen , oder wie kommen die 600 Km zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von Udo561


Hallo Stephan,

8,5 Liter sind für einen " T " doch ein guter Wert.
Gruß Udo
ps. warst du in Polen , oder wie kommen die 600 Km zusammen?

Hallo Udo,

da bin ich auch ganz Stolz auf meinen W202, und nein ich war nicht in Polen, das ist von mir aus (Berlin) näher dran.

Ich war in meiner alten Heimat in Peine, liegt zwischen Hannover und Braunschweig.

Musste mein Bucklige Verwandtschaft, die Geburtstag gehabt haben besuchen.

Na ja muss ja auch sein.

@ UDO 561

HI, mensch warum sollte ich lügen wenn das ding mehr gesoffen hätte muss ich mich doch nicht schämen aber mein 300er war echt sparsam aber ich nimm dir das nicht übel weil einige leute auch nicht glaubten und diesen habe ich es bewiesen und einige volltankungen umsonst bekommen aber nochmal es ist mir egal wenn einige glauben oder nicht glauben ich habe es 11 jahre lang gern gefahren

und aus die maus
schönen tag noch

MfG

Re: verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von xxRASERxx


1.vollgetankt 100km 3000 umdrehungen laut tacho 180km/h (autobahn)= 7,4l an der zapfsäule

mfg

Hi, also solche Verbrauchsmessungen sind doch absoluter Nonsens. Jede weitere Diskussion erübrigt sich...

Hi,

fahre zwar noch mx5, werde mir in den kommenden Wochen aber einen c240 oder c280 zulegen.

Spritverbrauch messen ist wirklich eine spannede Sache. Mit dem Golf 3 Variant meiner Freundin komme ich im Land/Stadt-Betrieb ca. 620 km weit. Bei unserer Urlaubsreise in Schweden hat der Golf es auf über 780 km gebracht. - Bei genutztem Temponat!! In Schweden fährt man Ausserorts 70 und auf Autobahnen 90! Die Straßen sind ewig lang und gerade und !! man überholt sehr selten, da fast alle sich an die Beschränkungen halten (sonst teuer!).

Also so ein Verbrauch ist wirklich sehr abhängig von der Geschwindigkeit und der möglichen Farhrweise.

Gruß

Nachtrag: Meine Freundin berichtet, dass sie im reinen Stadtverkehr nur 580 km weit kommt.

ich denke, die vom werk angegebenen durchschnittsverbräuche sind als maßstab zu nehmen, und alles andere hängt von jeweiliger farhweise ab...

gruss in den abend

abduho

*älteres Thema ausgrab*

Fahre momentan einen W202 - C 200 '98er

Habe im (Stadt &😉 Landstraßenverkehr etwa 8,2 l - 8,8 l verbraucht, ohne jedoch nur 80 zu fahren. Bin dann doch eher einer der 110 kmh Sorte 😉
Allerdings ist der Tank jetzt nach nicht einmal 500 km im orangenen Bereich ( ~ 10 liter hochgerechnet). Man konnte der Tanknadel teilweise beim sinken zuschauen. Ich bin auch mehr Stadt gefahren, aber dennoch verwundert es mich ein wenig, dass der Gute sich doch knapp 2 liter mehr genehmigt. Würde ich wie der letzte Hecht fahren, würde es mich nisch wundern, aber meine Fahrweise war die selbe wie immer, also ebenfalls die mit denen ich 8,komma gefahren bin 🙄

Ohne auf die Stadt-Mehrverbrauchs-Theorie zu achten -- an was könnte es motor/technisch bedingt liegen dass ein Verbrauch höher ist?

Habe demnächst Service Intervall beim 🙂 und wollte mich vorab informieren welche Problemstellen es im Allgemeinen gibt.
Könnte der Motor einen Schaden haben? Luftfilter? Drosselklappe/Benzinzufuhr?

Es kommt mir auch vor als ob er, speziell im Kaltlauf weniger Power hätte und beim (Voll-)Gas geben ruckelt er oftmals.
Power ist relativ, der 200er ist nicht aufs Rasen ausgelegt, aber dennoch... ich empfand ihn schon als spritziger.

Habt ihr Vermutungen oder Erfahrungen auf was man beim ServiceIntervall achten sollte, oder welche Aspekte man erwähen sollte zur Überprüfung?
(bin leider selbst ein technisch unbegabter Mensch, und lasse lieber machen als etwas selbst zu versuchen. Ich weiß wo der Motor ist, ich weiß wo die Batterie ist (auf Kofferraum kommt man auch nicht so schnell 😉 ), aber damit hätten wir es auch fast 😁)

Grüße ans 202er Lager, schönen Dienstag euch.

Da könnte ein Fehler von Lambdasonde oder LMM dahinterstecken. Der LMM ist ja eh ein häufiges Übel... und bei meinem LMM-losen Golf 2 hatte ich nach Tausch der Lambdasonde die von dir erwähnten Punkte wieder behoben (kein Ruckeln mehr, Verbrauch sank um 2 Liter!).

Drosselklappe reinigen und Luftfilter tauschen ist natürlich günstiger, um die schonmal aus dem Verdacht zu haben 😉

nur mal so zum Vergleich:
Mein 123er 280E verbrauchte auf der Bahn nachts bei freier Fahrt mit 150-180km/h deutlich unter 10l, wenn nicht sogar nur 9l.
In der Stadt war es natürlich wesentlich mehr.
Nicht betrunken, keine Tüddelei...

@ carle57

Wenn ich mich an die Zeiten mit dem 123er 280TE erinnere, dann waren bei Schleichfahrt 11-12l/100km und bei höherem Tempo bis zu 20l/100km angesagt. Wie Du mit dem Fossil unter 10l (auf 50 km?) bleiben willst, ist mir ein Rätsel.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen