Benzin statt Diesel im Tank

Mercedes E-Klasse S212

Hallo...
mir ist etwas saublödes passiert. War mit dem 300er beim Tanken und habe versehentlich beim Quatschen mit einem Kollegen 6 l Benzin in den Tank gegeben. 12 l sollten noch drin gewesen sein, habe dann noch 58 l Diesel reingekriegt. Leider habe ich den Motor angelassen und bin 300 m auf nen Parkplatz, da die Tanke total voll war...aber nur ein Aushilfsmädel, das keine Ahnung hatte.
ADAC war da und sagt ich soll mit ner Pumpe 30 Liter rausholen und 30 Liter Diesel nachtanken. Dann passiert nix --- hätte schon oft funktioniert. Wenn ich zu MB schleppen lasse und sage, dass der Wagen an war, wollen die mindesten 6000 Euro und tauschen das komplette Einspritzsystem.
Hat jemand Erfahrung? Bitte nur antworten mit Erfahrung, den Teufel kann ich selbst an die Wand malen.
Ich finde einen Versuch ists wert - kann ja nur gewinnen in der Situation...😠

Beste Antwort im Thema

Diesel ist schwerer. Auch ohne Google.

60 weitere Antworten
60 Antworten

6 Liter fallen nicht ins Gewicht , dass wird der Motor gar nicht merken. Der Diesel in manchen Ländern ist auch geputscht und die Fahrzeuge laufen dort dauerhaft. Bei meinem Mercedes 350cdi ist das auch passiert. 9,76L und danach 59.54 L nachgetankt.
Auto lief ohne Probleme. Nach 350km ca. habe ich dann nachgetankt und dann noch mal nach 280km. Alles gut.

Danke euch für die vielen Antworten!!!

Also wenn ich schon abpumpe würde ich nicht nur 20 Litern abpumpen sonder mindesten 40 -50 Litern, das ist pfennigskram im vergleich dazu wenn es schief geht. Denn Spruch: hätte ich bloß..... in nach hinein.... wie gesagt muss jeder selber wissen

Zitat:

@regnirps schrieb am 3. Januar 2020 um 18:34:57 Uhr:


Danke euch für die vielen Antworten!!!

und was wirst du machen?

🙂

Ähnliche Themen

Ich hoffe:

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:57:48 Uhr:



Zitat:

@regnirps schrieb am 3. Januar 2020 um 10:07:10 Uhr:


Danke, das macht mir Hoffnung....

Kipp trotzdem 2-T-Öl rein. Teilsynthetisch einen Liter, das kompensiert die mangelnde Schmierung wg Benzin sicher und Du wirst einen deutlich "zivileren" Diesel erleben. 😉

Zitat:

@fahrestern schrieb am 3. Januar 2020 um 23:14:38 Uhr:



Zitat:

@regnirps schrieb am 3. Januar 2020 um 18:34:57 Uhr:


Danke euch für die vielen Antworten!!!

und was wirst du machen?

🙂

Glück gehabt!

ich hab 2 x 20 Liter Kanister besorgt. Habe dann ziemlich umständlich abgesaugt mit einer Handpumpe und verschieden dicken Silikonschläuchen. Allerdings ist so ein Schlauch fast nicht rein zubekommen in den Stutzen. So gingen nur ca. 8 Liter raus🙁 Die Passanten wollten unterdessen schon die Polizei holen. Habe dann Heckklappe und Türen aufgemacht, damit keiner mehr auf die Idee kommt, dass ich Sprit klauen will...🙂😁😁
Die 8 Liter Suppe wurden mit frischem Diesel + 250ml 2 Taktöl, was ich vom Kartfahren noch übrig hatte, ersetzt.
Mit sehr mulmigem Gefühl bin ich dann 250 km über Landstrasse als säße die Queen persönlich auf dem Rücksitz. Dann gingen nochmal ca. 20 Liter rein. Geräusche waren wie immer. Kein Pfeifen, kein Kopfen oder Nageln, das nicht normal wäre. Er schnurrt wie ein Kätzchen. Werde ihn jetzt fast leer fahren bei einem kleinen Ausflug morgen, damit ich ihn nächste Woche wieder treten kann.
Jetzt hoffe ich nur noch, das Homeopathie tatsächlich Blödsinn ist. 😁
Dass die Hochdruckpumpe Schaden genommen hat glaube ich nicht. Entweder wird sie geschmiert oder nicht. Entweder frisst sie oder nicht.
Also Danke nochmal an alle - auch an die Pessimisten! Ich glaube ihr habt mir mal wieder viel Geld und Stress erspart!!!
Wenn ich 2000 km mehr hab, meld ich mich nochmal zum Thema.
Schönes langes Wochenende noch!

Patrick

Zitat:

@regnirps schrieb am 4. Januar 2020 um 18:37:24 Uhr:

Zitat:

@regnirps schrieb am 4. Januar 2020 um 18:37:24 Uhr:



Zitat:

@fahrestern schrieb am 3. Januar 2020 um 23:14:38 Uhr:


und was wirst du machen?

🙂

Glück gehabt!

ich hab 2 x 20 Liter Kanister besorgt. Habe dann ziemlich umständlich abgesaugt mit einer Handpumpe und verschieden dicken Silikonschläuchen. Allerdings ist so ein Schlauch fast nicht rein zubekommen in den Stutzen. So gingen nur ca. 8 Liter raus🙁 Die Passanten wollten unterdessen schon die Polizei holen. Habe dann Heckklappe und Türen aufgemacht, damit keiner mehr auf die Idee kommt, dass ich Sprit klauen will...🙂😁😁
Die 8 Liter Suppe wurden mit frischem Diesel + 250ml 2 Taktöl, was ich vom Kartfahren noch übrig hatte, ersetzt.
Mit sehr mulmigem Gefühl bin ich dann 250 km über Landstrasse als säße die Queen persönlich auf dem Rücksitz. Dann gingen nochmal ca. 20 Liter rein. Geräusche waren wie immer. Kein Pfeifen, kein Kopfen oder Nageln, das nicht normal wäre. Er schnurrt wie ein Kätzchen. Werde ihn jetzt fast leer fahren bei einem kleinen Ausflug morgen, damit ich ihn nächste Woche wieder treten kann.
Jetzt hoffe ich nur noch, das Homeopathie tatsächlich Blödsinn ist. 😁
Dass die Hochdruckpumpe Schaden genommen hat glaube ich nicht. Entweder wird sie geschmiert oder nicht. Entweder frisst sie oder nicht.
Also Danke nochmal an alle - auch an die Pessimisten! Ich glaube ihr habt mir mal wieder viel Geld und Stress erspart!!!
Wenn ich 2000 km mehr hab, meld ich mich nochmal zum Thema.
Schönes langes Wochenende noch!

Patrick

Geil. Ich fänd es lustig bei den pasanten 😉
Hättest du mal anbieten sollen pro Liter 1€
Dann siehts aus als ob du Glück gehabt hast.
Dann wünsch ich dir noch viel Freude mit dem dicken.

Ich hatte in meinem 220 versehentlich im Ausland rund 40 Liter Super getankt, bis ich es gemerkt habe passten in den 80er Tank noch 20 Liter Diesel rein, also etwa Halbe/Halbe. Der Tankwart sagte ich solle sobald als möglich noch einen halben Liter 2-Takt Öl dazu geben und schonend weiter fahren bis der Tank halb leer ist. Dann wieder mit Diesel auftanken und wieder einen halben Liter Öl dazu. Das Fahrzeug habe ich danach noch gut 100.000 Kilomer gefahren und dann weiter verkauft. Der Motor, Einspritzpumpe usw. funktionierten tadellos.

Zitat:

@Citabria schrieb am 5. Januar 2020 um 14:22:38 Uhr:


Ich hatte in meinem 220 versehentlich im Ausland rund 40 Liter Super getankt, bis ich es gemerkt habe passten in den 80er Tank noch 20 Liter Diesel rein, also etwa Halbe/Halbe. Der Tankwart sagte ich solle sobald als möglich noch einen halben Liter 2-Takt Öl dazu geben und schonend weiter fahren bis der Tank halb leer ist. Dann wieder mit Diesel auftanken und wieder einen halben Liter Öl dazu. Das Fahrzeug habe ich danach noch gut 100.000 Kilomer gefahren und dann weiter verkauft. Der Motor, Einspritzpumpe usw. funktionierten tadellos.

Welches bj?!? 40 liter oh manomann. Noch mal gut gegangenen

Hallo zusammen,
zwar wird überall geraten auf keinen Fall dem Motor zu starten und unbedingt das System zu spülen bzw. zu reinigen, dennoch haben wohl alle kein Problem bzw. einen Schaden gehabt.

Ist das wirklich so oder melden sich die "Pechvögel" einfach nur nicht zu Wort?

Ist mir vor 2 Jahren mit einem VW Touareg auch passiert, Benzin statt Diesel. Hatte auch keinen Schaden, zumindest keinen technischen. Die Werkstattaktion ohne vorher zu starten beliefen sich dann auf ca. 700€. Seitdem kontrolliere ich vor dem Tanken doppelt. Da mir mein Fehler während des Tankvorgangs durch die Preisanzeige auf der Zapfsäule auffiel prüfe ich jetzt nach dem Einsetzen der Pistole nochmals die Preisanzeige und starte dann erst den eigentlichen Tankvorgang.

wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

Das sah bei den ersten CDI noch ganz anders aus; die waren zumeist gleich hin und brauchten die gesamte Einspritzanlage neu.

Zitat:

@E250_4Matic_S212 schrieb am 05. Jan. 2020 um 14:36:13 Uhr:


Hallo zusammen,
zwar wird überall geraten auf keinen Fall dem Motor zu starten und unbedingt das System zu spülen bzw. zu reinigen, dennoch haben wohl alle kein Problem bzw. einen Schaden gehabt.

Ist das wirklich so oder melden sich die "Pechvögel" einfach nur nicht zu Wort?

Habe ich mich beim Lesen hier auch schon gefragt. Kann denn jemand von einem konkreten Fall (also kein müsste, sollte, hätte) berichten, bei dem nach einer Fehlbetankung das Einspritzsystem kaputt gegangen ist und getauscht werden musste?

Zitat:

@E250_4Matic_S212 schrieb am 5. Januar 2020 um 14:36:13 Uhr:


Hallo zusammen,
zwar wird überall geraten auf keinen Fall dem Motor zu starten und unbedingt das System zu spülen bzw. zu reinigen, dennoch haben wohl alle kein Problem bzw. einen Schaden gehabt.

Ist das wirklich so oder melden sich die "Pechvögel" einfach nur nicht zu Wort?

Ist mir vor 2 Jahren mit einem VW Touareg auch passiert, Benzin statt Diesel. Hatte auch keinen Schaden, zumindest keinen technischen. Die Werkstattaktion ohne vorher zu starten beliefen sich dann auf ca. 700€. Seitdem kontrolliere ich vor dem Tanken doppelt. Da mir mein Fehler während des Tankvorgangs durch die Preisanzeige auf der Zapfsäule auffiel prüfe ich jetzt nach dem Einsetzen der Pistole nochmals die Preisanzeige und starte dann erst den eigentlichen Tankvorgang.

wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

Das mit der Preisanzeige ist riskant, seit gestern kosten Diesel und Benzin praktisch gleich, maximal 2 Cent Unterschied!

Ist nur örtlich ...siehe "clever tanken" von heute. (Foto)

p.s.:
...noch können sich die Diesel-Fahrer ihre erhöhte KFZ-Steuer nicht vom FA zurückholen.
Diff. beträgt zw. 8 bis 15 Ct./l

Diff. Diesel / Benzin

Hallo Zusammen,
das Thema finde ich sehr interessant.
Frage an die Experten:
Wie verhält sich denn der Diesel wenn man z.B. 20% Benzin zugibt?
Vermischt sich das vollständig oder schwimmt oben ggf. der Sprit auf?

LG und Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen