Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5
Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.
Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.
Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.
Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.
Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁
Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)
Grüße,
75er Taunus😎
423 Antworten
Zitat:
@Mometz schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:29:18 Uhr:
Das hört sich für den Bi-Turbo ja richtig gut an.Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 9. Oktober 2015 um 23:52:50 Uhr:
Mk5 (BA7)210 PS, 2.0 TDCi
Automatik
6,3 Liter
Wie ist denn in etwa Dein Fahrprofil und wie hoch ist Dem KM-Stand ??Gruß
Mometz
Im norddeutschen Flachland hatte ihn bis auf 5,0 runter. Nach einigen Tagen im Mittelgebirge stehe ich jetzt auf 5,8 Liter.
Bisher habe ich gut 2500 km auf dem Tacho. Ich bin nur Landstraße und Stadt gefahren, war noch nie auf einer Autobahn.
2.0 TDCi
150 PS
Handrührer
Ca. 4000km runter. Im "Bordcomputer 1" stehen knapp 3000 bei 6,6l/100km. (Seit ich herausgefunden habe, dass er zwei 😁 hat, resete ich nach dem Tanken natürlich nur noch den 2. 😁)
80% AB, 10% LS, 10% Stadt.
Ich trete ihn aber aber auch öfters mal (160+), wenn's möglich ist früh morgens auf der A3.
So long,..
Zitat:
@Kallode schrieb am 4. November 2015 um 12:47:49 Uhr:
Den 200PS Benziner wird wohl niemand bei normaler Fahrweise unter 9ltr. bekommen oder?
Wenn ich es versuchen will werde ich das testen momentan macht es mir noch Zuviel Freude unsparsam zu fahren 😉 hab aber auch erst 1850 km runter
Ähnliche Themen
2.0TDCI
150PS
Manuell
VOR dem letzten SW Update 6,5l/100km (hat keinen Ticken über 200km/h laut Tacho geschafft).
NACH dem letzten SW Update 5,4l/100km (laut Tacho nun über 220km/h möglich!)
Dazu sei gesagt, dass zeitgleich mit dem letzten Update (der Wagen war über drei Wochen in der Ford Zentrale in Köln) auch die Winterräder montiert worden sind.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 4. November 2015 um 13:54:52 Uhr:
2.0TDCI
150PS
Manuell
VOR dem letzten SW Update 6,5l/100km (hat keinen Ticken über 200km/h laut Tacho geschafft).
NACH dem letzten SW Update 5,4l/100km (laut Tacho nun über 220km/h möglich!)
Dazu sei gesagt, dass zeitgleich mit dem letzten Update (der Wagen war über drei Wochen in der Ford Zentrale in Köln) auch die Winterräder montiert worden sind.
Über 1L kommt mir etwas viel vor, um das nur auf die Bereifung zurück zu führen.
Ich habe von der Standardbereifung (17"😉 auf 18" Winterreifen gewechselt, und habe zum ersten mal bei einem Fahrzeug einen geringeren Verbrauch mit Winterschlappen. Macht aber im Schnitt nur 0,3L aus...immerhin.
Auf gerader Strecke komme ich locker auf über 210km/h. (150PS, Handschalter)
So long,...
Zitat:
@Maenu81 schrieb am 4. November 2015 um 12:52:37 Uhr:
Wenn ich es versuchen will werde ich das testen momentan macht es mir noch Zuviel Freude unsparsam zu fahren 😉 hab aber auch erst 1850 km runterZitat:
@Kallode schrieb am 4. November 2015 um 12:47:49 Uhr:
Den 200PS Benziner wird wohl niemand bei normaler Fahrweise unter 9ltr. bekommen oder?
Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. 😁
Bei mir wird es dann wohl doch eher ein Diesel.
Muss aber auch sagen das ich durch Winterreifen einen niedrigeren Verbrauch hab. War sonst immer andersrum.
Was ich etwas krass finde warum Ford diese seltsame Rad/Reifenkombi genommen hat. die Werks 17 Zöller mit 235/50 17" sind 2cm Größer im Durchmesser als die 18 Zöller von meinem Dad mit 235/45 18"(Galaxy).
Und ich hab mal die Winterreifen gegen die Sommerreifen gehalten die sind schon ein ganzes Stück kleiner. Suchen die net Normal einen Querschnitt raus der einigermaßen zu einander passt? Wenn ichs über einen Querschnittsrechnerlaufen lass passt der Durchmesser fast aber in Realität nicht wirklich.
Hab jetzt mit den Winterreifen 6,7-6,8 Liter und mit Sommerreifen sinds um die 7,1-7,5 Liter je nach dem.
Zitat:
@Maenu81 schrieb am 9. November 2015 um 11:21:44 Uhr:
es gibt für alles eine app...
Excel gibt's seit 1987. Da hab ich mir ne Kurve gebaut aus den Verbrauchswerten
Heute das erste Mal die 1000km mit einer Tankfüllung geschafft. Getankt hab ich dann 58,5 Liter. Das erste mal gestoppt hat die Zapfsäule bei 56 Liter, den Rest dann reingequält.
Restreichtweite stand bei 38km.
180PS Diesel Turnier Powershift
@Surfspot: bist Du im Flachland unterwegs? Ich "trage" meinen 180 PS Handschalter teilweise hier durchs Mittelgebirge,bekomme ihn aber nicht unter 6,0 Liter. Und das mit 215er "Asphaltschneidern"...:-) Nicht, dass ich damit unzufrieden wäre, aber es nervt mich irgendwie, dass ich die 1000km nicht mehr schaffe, das war beim MK4 mit 163 PS ein Kinderspiel...Scheiss kleinerer Tank!!!