Benzin oder Diesel für meinen Sohn ???
Hallo,
mein Sohn möchte sich einen älteren Audi A3 ODER einen Opel Corsa C 1.7 Di 16V anschaffen - als Erstauto.
Der besagte 1.7 Di liegt bei 6000 EUR.
Leider ist es ein Diesel. Ich habe immer gehört, Diesel sei schlecht für Wenigfahrer !
Mein Sohn wird in der Woche so ca. 100-150 km zurücklegen.
Würdet ihr mir zum DIESEM Diesel raten?
Jetzt speziell auf dieses Auto bezogen ?
Die Kosten im Verbrauch und beim Tanken werden ja geringer ausfallen ! Wird die erhöhte Steuer das wieder zu nichte machen ?
Wäre über Rückmeldungen erfreut.
Gruß
dilophos
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hat wohl eher steuerliche Gründe...
Dass die Fahrschulen kaum was für die Kisten & Versicherung zahlen und auch noch den Sprit absetzen, ist ganz klar.
Aber ich sehe dennoch auch den Vorteil für den Schüler. Z.B. hat mein Bruder einen Firmenwagen E-Klasse 280 CDI. Dadurch, dass die Karren universell versichert sind fuhr sein Sohn vom ersten Tag an auch die E-Klasse. Man kann auch nicht von allen Eltern erwarten, genug Geld zu haben, ihren Kindern gleich ein eigenes Auto zu kaufen. Insofern "musste" er also die E-Klasse fahren mit immerhin 190 PS. Da ist man klar im Vorteil, wenn man nicht nur den 75 PS Golf kennt.
Hier das Zitat von Fahrschulenwebsite:
"Neben einem Opel Astra und einem Audi A4 (Automatic Getriebe), steht dir bei uns auch ein BMW 320d und ein Porsche 911 Carrera S Cabriolet zur Verfügung. Dieses Fahrzeug kann nicht nur von unseren Fahrschülern genutzt werden, sondern von jedem der gerne mal eine "Fahrstunde" auf einem Porsche machen möchte."
Den Z4 gibt es auch noch, nen 911 haben hier sogar mehrere Fahrschulen.
Und back to topic: Keinesfalls ist Dein Sohn mit dem 90 PS Corsa "übermotorisiert". Eher ist es gut, dass er nicht die Kasseler Berge mit 4 Schnecken im Auto im zweiten Gang hochjuckeln muss 😉