Benzin mitführen ?
Hallo, hoffe erstmal das ich im richtigen forum bin ?! wenn nicht bitte verschieben.
Hab gerade mit einem freund diskotiert, hab demnächst eine längere reise mit dem auto vor ca 550 Km, gut nur wieviel sprit darf man im kanister mitnehmen glaube 30 l. extra oder ? ich bleibe in deutschland also will nicht in die EU oder so möchte mir nur von zuhause etwas sprit mitnehmen weil ich nich auf der autobahn tanken möchte da das ja meist teurer ist und stau oder das ich mich verfahren werde kann ich nicht ausschließen.
Ich meine damit ab wann gilt es als gefahrentransport ? Fahr nur Inerhalb deutschland.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
diese Information habe ich gefunden:
"Das Mitführen von Kraftstoff im Reservekanister ist in Deutschland nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt. Deshalb darf grundsätzlich in Kraftfahrzeugen Kraftstoff in geeigneten, DIN-gerechten Reservekanistern mitgeführt werden. Eine zulässige Höchstmenge ist nicht festgelegt; sie muss lediglich „angemessen“ sein, also nach allgemeiner Lebenserfahrung als Reservemenge angesehen werden können. Beim Pkw wird diese akzeptierte Reserve etwa 20 l, beim Lkw etwa 60 l betragen. Die Reservekanister müssen – wie alle Ladungsgegenstände - so verstaut werden, dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird.
(Quelle:ADAC)"
LG
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
diese Information habe ich gefunden:
"Das Mitführen von Kraftstoff im Reservekanister ist in Deutschland nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt. Deshalb darf grundsätzlich in Kraftfahrzeugen Kraftstoff in geeigneten, DIN-gerechten Reservekanistern mitgeführt werden. Eine zulässige Höchstmenge ist nicht festgelegt; sie muss lediglich „angemessen“ sein, also nach allgemeiner Lebenserfahrung als Reservemenge angesehen werden können. Beim Pkw wird diese akzeptierte Reserve etwa 20 l, beim Lkw etwa 60 l betragen. Die Reservekanister müssen – wie alle Ladungsgegenstände - so verstaut werden, dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird.
(Quelle:ADAC)"
LG
Danke, hatte vor eigentlich 30 l. mit zunehmen mein tankinhalt ist ca 40 l also fast voll wenn er leer wäre, feste regeln gibt es ja nicht und in geeigneten kanistern ist er auch.
gu-Mo
na das nenn ich doch mal ne gute Reisevorbereitung ! vergiss Dich selbst nicht ! ne warme Decke, Heißgetränk in geeigneter verpackung und ´n paar Riegel mit Nüssen drin ! die geben kraft wenn du in der Wildniss verschollen gehst und es evtl. plötzlich ganz ganz kalt wird...
😉
Und nen Kompass nicht vergessen 😁
Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen.
Trotzdem gute Fahrt für den TE.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
gu-Mona das nenn ich doch mal ne gute Reisevorbereitung ! vergiss Dich selbst nicht ! ne warme Decke, Heißgeträng in geeigneter verpackung und ´n paar riegel mit Nüssen drin ! die geben kraft wenn du in der Wildniss versollen gehst und es evtl. plötzlich ganz ganz kalt wird...
😉
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
gu-Mona das nenn ich doch mal ne gute Reisevorbereitung ! vergiss Dich selbst nicht ! ne warme Decke, Heißgetränk in geeigneter verpackung und ´n paar Riegel mit Nüssen drin ! die geben kraft wenn du in der Wildniss verschollen gehst und es evtl. plötzlich ganz ganz kalt wird...
😉
Decken, Kaffee in thermoskanne, schokoriegel und auch ersatz sprit sind mit an board nur der kompass ist etwas unnötig da hilft ein navigationsgerät wohl mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Walikus
Decken, Kaffee in thermoskanne, schokoriegel und auch ersatz sprit sind mit an board nur der kompass ist etwas unnötig da hilft ein navigationsgerät wohl mehr 😁Zitat:
Original geschrieben von harikiri
gu-Mona das nenn ich doch mal ne gute Reisevorbereitung ! vergiss Dich selbst nicht ! ne warme Decke, Heißgetränk in geeigneter verpackung und ´n paar Riegel mit Nüssen drin ! die geben kraft wenn du in der Wildniss verschollen gehst und es evtl. plötzlich ganz ganz kalt wird...
😉
Wenn man denn eines hat......und selbst mit dem kann (!) man sich verfahren! Ich würde mich nicht so auf die Technik verlassen.....nimm lieber den Kompass zusätzlich mit....!
ADAC Vertrag abgeschlossen? Reifen Pannen Set dabei? Kühlwasser und Frostschutz extra on Board? Sicherungen? Relais? Birnen?
Okay....denke man kann Dich jetzt fahren lassen....! ;-)
LG
Richtig, die neumodische Technik kann auch versagen. War doch mal in den
Medien, wo ein Besitzer eines 7-er BMW seinem Navi geglaubt hat und dann in
nen Fluss gefahren ist, wo er eigentlich ne Fähre hätte nehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
Wenn man denn eines hat......und selbst mit dem kann (!) man sich verfahren! Ich würde mich nicht so auf die Technik verlassen.....nimm lieber den Kompass zusätzlich mit....!Zitat:
Original geschrieben von Walikus
Decken, Kaffee in thermoskanne, schokoriegel und auch ersatz sprit sind mit an board nur der kompass ist etwas unnötig da hilft ein navigationsgerät wohl mehr 😁
ADAC Vertrag abgeschlossen? Reifen Pannen Set dabei? Kühlwasser und Frostschutz extra on Board? Sicherungen? Relais? Birnen?
Okay....denke man kann Dich jetzt fahren lassen....! ;-)
LG
Ach, wenn ich bedenke, wie oft ich schon auf der Autobahn wenden sollte!!!!😁😁😁😁
Ja ja, die lieben navis.
Zitat:
Ach, wenn ich bedenke, wie oft ich schon auf der Autobahn wenden sollte!!!!😁😁😁😁 Ja ja, die lieben navis.
Hatte ich grad am we noch 😉
Aber mal im Ernst - 550 km sind ja jetzt nicht sooo wild, als das man nun Katastrophenschutzmaßnahmen anwenden müsste... Aber kleinsersatzteile hab ich bei meinen "alten" Autos auch immer dabei (Naujahr 83, bzw 89)
OK was ich alles dabei habe (mein voller ernst): Keilriemen, Navi, Heiße getränke, Decke, Sprit, Essen, Süßigkeiten, 2 Ersatzräder, Werkzeug, neue Verteilerkappe, neue Zündkerzen, Ersatzbirnen, das wars glaub ich Kühlwasser Öl und so wird vorher überprüft ADAC vertrag wurde schon vor langer Zeit abgeschlossen also Mitglied, aber immerhin mein polo verbraucht gute 8-9 l /100 km bei meinem 40 l. tank wären das so 450 km aber auf der bahn verbraucht er weniger sollte eigentlich reichen vorsichtshalber aber noch 30 l sprit dabei 😁 sollte für 550 km hin reichen aber muss ja auch noch 550 km zurück 😁 also eigentlich 1100 km
Wenden auf der bahn hatte ich noch nie könnte aber daran liegen das sich mein navi täglich aktuellisiert 😁
Also ich mag mein Navi.....hab ne Männerstimme drin und ich empfinde ihn als "Beifahrer" um einiges angenehmer und entspannter, wie die sonst lebendige Ausführung einer männlichen Navigation......!
Das nette an "Werner" (<- so heisst der Bub)......auf der Autobahn sagt er mir doch des öfteren "Halten Sie sich links" oder "Bleiben Sie links" (ja, wir kennen uns noch nicht so lange und deswegen dass "Sie"😉 und da ich sehr gerne auf der linken Spur fahre, passt das mit ihm und mir sehr gut!
Vorallem quatscht er mir nicht rein "fahr nicht so schnell!" - "musst Du so dicht auffahren?" - "soll ich lieber fahren?!" usw....!
LG
Die 550 Km solltest Du doch bei normaler Fahrweise mit vollem Tank und einmal 10L an der Autobahn tanken,schaffen.Selbst wenn Du 50 cent für die 10L mehr zahlst,ist das weniger als Dein Auto über die gesamte Strecke mit fast 30 Kg.Sprit zusätzlich,mehr verbraucht.😉 Ich habe auch einen 5LReservekanister mit.Den habe ich bis jetzt mehr dazu gebraucht,anderen zu helfen wie für mich selber. Grüße
ja das stimmt wenn ich zuhause fahre nehm ich eigentlich nie einen kanister mit aber bei weiteren strecken mach ich das gerne mal