Benzin in 3,0l Diesel getankt und gefahren
Hallo,
habe heute den Fehler an der Tanke gemacht und Benzin getankt und gefahren.
Nach ca 2km begann es zu Stottern und Ruckeln, wie ich es schon einmal mit einem Auto aus Untertürkheim erlebte. Deshalb hielt ich sofort an.
Habe den Q5 abschleppen lassen und nun erzählt mir mein Händler was von 6-8T€ Kosten die wohl auf mich zukommen werden.
Der Händler mit dem Stern hat mir vor 4 Jahren nach deutlich längerer Fahrstrecke 1200€ abgeknöpft.
Beides sind meines Wissens nach Common Rail.
Hat schon jemand die gleiche Dummheit begangen und welche Kosten waren damit verbunden?
Schönen Abend
Euer zerknirschter OSBlaubaer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von osblaubaer
,,,,,
Hallo,Ich will hier nichts abwälzen. Ich habe einen Fehler gemacht!
Einen Allerweltsfehler wie fehlendes Waschwasser, zu geringen Reifendruck, angezogene Handbremse, oder zu wenig Öl. und und undDie Frage ist:
Bei all den o.g. genannten und noch vielen weiteren Dingen werde ich im Jahr 2011 durch den Vorsprung durch Technik mit viel TamTam auf meinen Fehler aufmerksam gemacht. Dabei sind auch lässliche Sünden wie zu spätes Hoch/Runterschalten oder eben das fehlende Gurtanlegen bei 30km/h schon nach wenigen Metern, wenn man auf dem Autohof umparkt noch gar nicht explizit die Nervigsten..
Wenn ich aber durch einen Fehlgriff an der Zapfsäule im Begriff bin meinen Motor und Bankkonto zu ruinieren, gibt es keinen Sensor oder irgendwelche technischen Vorrichtungen die mich davon abhalten.
Das kann ich in einem Drittweltsauto für 9000 € locker akzeptieren aber nicht bei einem Wägelchen das 70T€ kostet und dessen Hersteller ständig mit seinem "Vorsprung .. " na ihr wisst schon rumprotzt.
Ich denke das Audi hier einen grossen Fehler macht und eine Chance bewusst oder unbewusst verstreichen lässt Ihren eigenen Anspruch in die Tat umzusetzen.
Es kann doch kein Problem sein das Fahrzeug nach einer falschen Betankung, wenn man diese nicht schon verhindern kann/will, am Starten zu hindern, oder wenigstens ein Lämpchen glimmen zu lassen....
Immerhin beginnt Dein Beitrag scheinbar einsichtig. Dann aber kommt die alte Litanei.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was es schon wieder mit -angeblich nicht vorhandenem aber beworbenem- Vorsprung durch Technik zu tun haben soll, vom Fahrer an der Tankstelle eine gewisse Aufmerksamkeit zu erwarten.
Da in der 70.000,- € Klasse (wir haben's und müssen es bei dieser Gelegenheit auch noch mal erwähnen😎) Analphabeten eher die Ausnahme sein dürften, erscheint es mir mehr als ausreichend, die
Tankklappemit einem entsprechenden Hinweis zu bestücken. Wenn man dann einen vergleichenden Blick auf
Zapfsäule und -Pistolewirft, sieht man die gleichen Schriftzeichen, wenn nicht, steht man falsch.
Das erkennt an diesem Vergleich sogar der Analphabet in seinem 9000,-€ Vehikel. Wenn man das ignoriert, weil man zB gerade telefoniert oder in einen Disput mit der Gattin verwickelt ist, hat man Pech gehabt. Das tut mir leid für Dich und es wird teuer.
Aber verantwortlich bis Du, kein Ingenieur oder sonstirgendjemand. Die Entrichtung eines Kaufpreises ist nicht als Vollkaskoversicherung zur Vermeidung eigener Fehler zu sehen.
Es ist sehr modern, die eigenen Fehler einem anderen Verursacher anzulasten, (hätte der nicht, dann hätte ich nicht) letztendlich kommt aber nicht darum herum, dass es Dinge gibt, die man (auch in der genannten Einkommensklasse) falsch macht und dass man dafür die Verantwortung übernimmt. Ohne Ausflüchte. Und dieses "Haltet den Dieb" Rufen ist nichts als eine Ausflucht.
Ähnliche Themen
78 Antworten
In UK ist das Teil Serie beim Q5
Zitat:
Original geschrieben von Mark-Man
Hallo zusammen,bin gerade bei Audi (Ölwechsel beim A3 meiner Frau) und habe gerade eine Infobroschüre über den "Only-Diesel Tankdeckel" entdeckt.
http://kw-systems.de/news/info-onlydiesel.html
Nun verkaufen die Audihändler auch schon das Teil. JETZT auch mit offizieller Freigabe..... zum Preis von 48,99€ incl. Einbau (der sich aber in Grenzen hält)
Gruss Mark-Man
Zitat:
Original geschrieben von Mark-Man
Hallo zusammen,bin gerade bei Audi (Ölwechsel beim A3 meiner Frau) und habe gerade eine Infobroschüre über den "Only-Diesel Tankdeckel" entdeckt.
http://kw-systems.de/news/info-onlydiesel.html
Nun verkaufen die Audihändler auch schon das Teil. JETZT auch mit offizieller Freigabe..... zum Preis von 48,99€ incl. Einbau (der sich aber in Grenzen hält)
Gruss Mark-Man
Kennt jemand ein Lieferant, welcher auch in der Schweiz liefert ?
Ja....siehe PN
ich hätte noch so einen "solodiesel" Verschluss zu verkaufen für 39€ inkl. Versand.
Nagelneu nie montiert - habe den zu voreilig bestellt - mein Q5 hat den serienmässigen "Benzinschutz" bereits
verbaut gehabt was ich nicht wusste.