benzin im öl

Yamaha YZF R 600

hallo habe ein problem mit meiner yamaha yzf 600r und zwar hat die benzinpumpe ständig gepumpt und hat das benzin bis in zylinderraum gedrückt, startet auch nicht mehr anlasser macht nur noch klak klak batterie ist aber voll und ok ein tag später habe ich bemerkt das benzin auch im öl ist ....haber sie bis jetzt stehen gelassen, ich denke da kann mir nur ne werkstatt helfen oder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71



...zerlegen war nicht ernst gemeint...

Stell Dir mal vor, er haette schon mal los geschraubt...

Haette er Dich dann spaeter getroffen und vermoebelt, waere das wohl auch eher ein Spass gewesen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Dann läuft der Vergaser über. Ein Nadelventil müßte krumm sein.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Dann läuft der Vergaser über. Ein Nadelventil müßte krumm sein.

Hallo,

genau so ist es.Dann mußt du deinen Motor komplett zerlegen und reinigen.Viel arbeit wenn man keine Pflege macht.

Mfg Fazerfreack

das wird bestimmt teuer werden oder

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71


Dann mußt du deinen Motor komplett zerlegen und reinigen.Viel arbeit wenn man keine Pflege macht.
Mfg Fazerfreack

Mann kann auch mit Elefanten auf Spatzen schießen 😕

Was das mit mangelnder Pflege zu tun hat wenn ein Nadelventil mal undicht wird 😕

Kerzen raus , Ölfilter raus , Motoröl ablassen .
Zylinder mit Pressluft ausblasen und dann etwas Öl in jeden Brennraum. In der Zwischenzeit den Vergaser reparieren.
Wenn der dann dicht ist kann man neues Öl auffüllen, den Ölfilter montieren und den Motor laufen lassen bis er richtig warm ist ohne ihn hoch zudrehen.
Danach ne kleine Proberunde aber etwas verhalten beim Gas.
Nach ca. 500 Km noch mal einen Ölwechsel machen und gut ist es.

Den Motor deshalb zu zerlegen ist unnütz..........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71


Dann mußt du deinen Motor komplett zerlegen und reinigen.Viel arbeit wenn man keine Pflege macht.
Mfg Fazerfreack
Mann kann auch mit Elefanten auf Spatzen schießen 😕
Was das mit mangelnder Pflege zu tun hat wenn ein Nadelventil mal undicht wird 😕

Kerzen raus , Ölfilter raus , Motoröl ablassen .
Zylinder mit Pressluft ausblasen und dann etwas Öl in jeden Brennraum. In der Zwischenzeit den Vergaser reparieren.
Wenn der dann dicht ist kann man neues Öl auffüllen, den Ölfilter montieren und den Motor laufen lassen bis er richtig warm ist ohne ihn hoch zudrehen.
Danach ne kleine Proberunde aber etwas verhalten beim Gas.
Nach ca. 500 Km noch mal einen Ölwechsel machen und gut ist es.

Den Motor deshalb zu zerlegen ist unnütz..........

Hallo,

mit Pflege meine ich das man den Vergaser öfter reinigen soll und im Winter einen Zusatz in den Tank gibt.Da kann man die ganzen Ablagerungen verhindern.Natürlich kann man das Motoröl ablassen und den Filter erneuern.Da gibts auch so Motorinnen Reiniger die man zum Motoröl beimischt.Dann den Motor warm laufen lassen und danach das Öl wieder ablassen und den Filter tauschen.Das mit zerlegen war nicht ernst gemeint.Das wird dann schon wieder funktionieren.Noch ein Tip wenn du die Vergaser auf Dichtheit prüfst bitte nicht vorher einbauen.Es kann ja sein das vielleicht wieder Benzin in den Verbrennungsraum fließt.Am besten mit einem längeren Benzinschlauch das ganze prüfen.Wenn die Benzinpumpe dann abschaltet müßte das ganze Dicht sein.

Mfg Fazerfreack

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71



...zerlegen war nicht ernst gemeint...

Stell Dir mal vor, er haette schon mal los geschraubt...

Haette er Dich dann spaeter getroffen und vermoebelt, waere das wohl auch eher ein Spass gewesen.

habe sie heute in die werkstatt gebracht, wollte nicht selber dran rum schrauben besser ist besser denke ich

Zitat:

Original geschrieben von JER 345



Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71



...zerlegen war nicht ernst gemeint...
Stell Dir mal vor, er haette schon mal los geschraubt...
Haette er Dich dann spaeter getroffen und vermoebelt, waere das wohl auch eher ein Spass gewesen.

du misch dich da nicht ein ok.Oder kennst du dich besser aus:

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71


du misch dich da nicht ein ok.

keep cool .......................

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71



Zitat:

Original geschrieben von JER 345


du misch dich da nicht ein ok.Oder kennst du dich besser aus:
Mein Kommentar war gutmuetig gemeint. In einigen Jahren wirst Du das erkennen 😉
Wenn sich in einem Forum niemand 'einmischt', dann wird's dort recht einsam

-

-

-

-ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fazerfreack71


......Da gibts auch so Motorinnenreiniger die man zum Motoröl beimischt....

Das geht auch mit Spiritus oder Petroleum.

hallo, warst du in skandinavien im urlaub? ein bekanter hatte mit seiner fazer 600.2002
im vergaser probleme. das benzin zersetzte die dichtungen und hatte benzin im öl. bekam neue dichtungen im vergaser und motorgeheuse

Zitat:

Original geschrieben von eddydie2


hallo, warst du in skandinavien im urlaub? ein bekanter hatte mit seiner fazer 600.2002
im vergaser probleme. das benzin zersetzte die dichtungen und hatte benzin im öl. bekam neue dichtungen im vergaser und motorgeheuse

Das hoert sich ja nach ganz gemeinem Benzin an. Gibt's da mehr Informationen drueber?

Zitat:

Original geschrieben von JER 345



Zitat:

Original geschrieben von eddydie2


hallo, warst du in skandinavien im urlaub? ein bekanter hatte mit seiner fazer 600.2002
im vergaser probleme. das benzin zersetzte die dichtungen und hatte benzin im öl. bekam neue dichtungen im vergaser und motorgeheuse
Das hoert sich ja nach ganz gemeinem Benzin an. Gibt's da mehr Informationen drueber?

Vielleicht hätte Eddys Bekannter nicht E85 tanken sollen. In Schweden gibts das schon.

Informationen darüber kann man sich im Netz zusammensuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen