Benzin im Öl?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,hätte mal eine frage: was könnte verursachen das benzin ins öl gelangt?ich habe vorhin etwas öl aufgekippt(verbraucht auch relativ viel-je nach dem wie man fährt) -aufjedenfall sah das öl nch ganznormal aus,ich habe bis etwas unter maximum aufgefüllt-als ich ihn dann warm gefahren habe bin ca 25km "geheizt" und als ich dann zu hause war zog ich den ölmessstab raus und sah das mehr "öl" drin war -ca 4-5mm über max -nach 10 minuten zog ich den stab nochmal und da sah man das sich das benzin deutlich abgesetzt hatte.

Meine befürchtung sind die kolbenringe oder VSD vielleicht ZKD (wasser verbrauch ist keiner festzustellen) er qualmt auch relativ stark in der warmlaufphase und richt etwas aggressiv-wenn er aber warm ist und ich fahre kann ich keinen qualm im rückspiegel erkennen.

es handelt sich um einen "PF" mit 111tkm runter-zum motor muss ich sagen das er nicht richtig eingestellt ist sprich-co stimmt nicht und LL is bei ca. 1100

kompression hatte ich bei 106tkm gemessen(im september 09) und er hatte auf allen 4 genau 10.5
in dieser zeit ist mir der riemen für die wapu auf der BAB gerissen und ich bin ca 45sec mit erhöhter temperatur(led blinkte) -könnte dadurch die ZKD einen wegbekommen haben? ob er davor öl verbraucht hatte kann ich leider nicht mehr sagen

ich hoffe ihr könnt mir helfen -mfg

28 Antworten

Ursachen kann es viele haben, ich würde aber erstmal dafür sorgen das der Motor wieder anständig eingestellt wird und richtig läuft, vielleicht ist das Problem dann schon aus der Welt. Ansonsten kann es auch an Dingen wie Kurzstreckenbetrieb, undichten Einspritzdüsen usw liegen, ich würde aber auf jeden Fall sofort das Öl wechseln, das finde ich erstmal am wichtigsten.

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Ursachen kann es viele haben, ich würde aber erstmal dafür sorgen das der Motor wieder anständig eingestellt wird und richtig läuft, vielleicht ist das Problem dann schon aus der Welt. Ansonsten kann es auch an Dingen wie Kurzstreckenbetrieb, undichten Einspritzdüsen usw liegen, ich würde aber auf jeden Fall sofort das Öl wechseln, das finde ich erstmal am wichtigsten.

Schließe mich an. Zum Ölstand. Du mußt bedenken das sich Flüssigkeiten ausdehnen, und dann kann es schonmal vorkommen das der Ölstand im warmen Zustand höher ist als im kalten.

Öl raus, Motor einstellen und kucken was er dann spricht.

Zitat:

Original geschrieben von FrankMaestro


Öl raus, Motor einstellen und kucken was er dann spricht.

Ohne Öl wird er dann aber bald garnicht mehr sprechen...😁

Ich denke auch: Lass Ihn erstmal einstellen!

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH



Zitat:

Original geschrieben von FrankMaestro


Öl raus, Motor einstellen und kucken was er dann spricht.
Ohne Öl wird er dann aber bald garnicht mehr sprechen...😁

Ich denke auch: Lass Ihn erstmal einstellen!

Glaub ich auch. Aber ob er mit frischem Öl sprechen lernt, bleibt zu bezweifeln....😉

Ähnliche Themen

aber das rechtfertigt doch nicht den ölverbrauch ...... oder?

Da hast du allerdings Recht. Aber ein gutes Vollsynthetisches Öl kann Wunder wirken. Allerdings könnte durch das Benzin im Öl, der Verschleiß im Motor drastisch angestiegen sein.
Aber erst mal gutes neues Öl rin und kucken wie viel er sich danach gönnt. Wenn es nicht besser wird, dann meld dich einfach wieder. Mal sehen sprach mal sehen.

Hallo Teukle... den ölverbrauch vermute ich mal bei deinem PF über defekte Kolbenringe/Ölabstreifring, könnte alterbedingt aber auch an den Ventilschaftdichtungen liegen. Das benzin im öl kann durch ein undichtes Einlasventil in verbindung defekter Kolbenringe bei dir sein.
Die elekt. Einspritzventile spritzen Benzin ja vorgelagert vors Einlaßventil. Also erst nochmal Kompressionstest.

Gruß George.

hm ich habe gelesen das wenns die kolbenringe sind es extrem bei hohen dehzahlen qualmt-ich sehe allerdings keinen rauch im rückspiegel-oki der wird nächsten monat eingestellt(wird in der zeit nicht mehr bewegt) und bekommt nen ölwechsel -.- ich hoffe das wird alles nicht zu teuer....

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


und bekommt nen ölwechsel
ich hoffe das wird alles nicht zu teuer

nen ölwechsel bekommt man in dortmund beim mister wash für 15 euro mit 15w40 und für 20 euro mit 10w40 (shell helix) - neuer filter und entsorgung inclusive - wie am fliessband

da legt sich keiner mehr selbst unter die karre 😁

wenn bei mir einer mit nem ölwechsel ankommt sag ich 40 oiro mit shell helix und filter inclusive und gurke mal eben nach nebenan 😁

sind 25 euro fürs nixtun 🙂

gruss !

15W40 Shell Helix+ Mann-Filter für 19€....
Tip: Warten, bis die regelmäßige "20% billiger Aktion" kommt = 15,20€.

Kannst auch das Highstar 5W40 vom Praktiker nehmen. Kostet nen 10er. Und ist ein top Öl. In meine Karre würd ich kein 15W40 schütten, halt ich nicht viel von. Aber mußte selber wissen.😉

naja mit öl wirds kein problem geben(arbeite in einer lkw-werkstatt bezahle für den filter 2,60 und für öl nix)-deswegn hab ich das auch erstmal ertragen daas er öl frisst wenn ich in höhere drehzahlen bin-aber das mit den benzin im öl find ich nich so lustig-und ich war auch der meinung das er nicht die volle leistung hatte..

mfg

Hmm, vielleicht überfettet er einfach wie sau...
Einstellen und vielleicht Motor mal frisch machen.
Iss ja ruck zuck gemacht.

hm-was verstehst du unter frisch machen(kolbenringe+zkd+VSD)? das problem is es gibt hier niemanden der mir den so wirklich einstellen kann -werde mir erstmal nen ölfilter,luftfilter,verteiler+läufer und den temperatur sensor holen,dann schau ich mal weiter und melde danach wies aussieht

jemand aus der werkstatt hat mir nur gesagt das wenn motoren bereits viel benzin im öl haben die nich mehr lange halten...

mfg danke für eure antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen