Benzin im Öl?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,hätte mal eine frage: was könnte verursachen das benzin ins öl gelangt?ich habe vorhin etwas öl aufgekippt(verbraucht auch relativ viel-je nach dem wie man fährt) -aufjedenfall sah das öl nch ganznormal aus,ich habe bis etwas unter maximum aufgefüllt-als ich ihn dann warm gefahren habe bin ca 25km "geheizt" und als ich dann zu hause war zog ich den ölmessstab raus und sah das mehr "öl" drin war -ca 4-5mm über max -nach 10 minuten zog ich den stab nochmal und da sah man das sich das benzin deutlich abgesetzt hatte.

Meine befürchtung sind die kolbenringe oder VSD vielleicht ZKD (wasser verbrauch ist keiner festzustellen) er qualmt auch relativ stark in der warmlaufphase und richt etwas aggressiv-wenn er aber warm ist und ich fahre kann ich keinen qualm im rückspiegel erkennen.

es handelt sich um einen "PF" mit 111tkm runter-zum motor muss ich sagen das er nicht richtig eingestellt ist sprich-co stimmt nicht und LL is bei ca. 1100

kompression hatte ich bei 106tkm gemessen(im september 09) und er hatte auf allen 4 genau 10.5
in dieser zeit ist mir der riemen für die wapu auf der BAB gerissen und ich bin ca 45sec mit erhöhter temperatur(led blinkte) -könnte dadurch die ZKD einen wegbekommen haben? ob er davor öl verbraucht hatte kann ich leider nicht mehr sagen

ich hoffe ihr könnt mir helfen -mfg

28 Antworten

Nen PF stell ich perfekt nur mit dem Ohr ein...
Das iss doch keine Kunst 🙂

Ansonsten: Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung, evtl gleich Zahnriemen und den schnullipuup.
Die Kolbenringe im PF sind sehr solide. Mach dir um die mal keene Sorgen, spreche da aus Erfahrung.

so habe heute das öl gewechsel und natürlich den blauen temp-fühler,den luftfilter und öl filter auch..,verteilerkappe+finger ebenso..

bin auch ca 30km erstmal gefahren und morgen schau ich mir mal das öl an ob es etwas mehr drinn ist..

bin irgendwie der meinung das er im 5ten von 100km/h nicht so recht zieht aber die andern sind genau wie vorher..

morgen ist erstmal der zahnriemen noch drann und dann wer ich versuchen den ZZP einzustellen(werde mit einer normalen pistole am getriebe anblitzn bei abgezogenen temp sensor und ca.2250 umdrehungen

mfg

also kompression liegt bei allen 4 zylindern bei 9,5bar(habe aber vergessen das gas voll durchzutreten,und jedesmal ca. 5sec georgelt)

das problem mit den benzin im öl besteht leider immernoch bin mit den neuen öl ca 90km bis jetzt gefahren und es ist schon wieder mehr drinn und auch heller(also benzin-wasserverbrach gibts keinen)

woran könnte denn das jetzt noch liegen? 🙁

mfg

so war heute bei vw-kompression nach ihren gerät
12,7 - 12,8 - 13,2 - 12,6

CO wurde eingestellt( nur mit abgezogenen temp fühler?!?!?!)
-liegt jetzt im standgas laut zündpistole(950umdrehungen) drehzahlmesser auto ( 1050umdrehungen) bei ca. 0,8

meine HC werte waren teilweise sehr hoch bei 300 manchmal auch bei 80

lamda war 1

zündung wurde überprüft(temp sensor abgezogen) liegt bei ca. 7°

das problem besteht immernoch und der verbrauch ist relativ hoch..

mfg hoffe ihr könnt mir helfen..

Ähnliche Themen

lambda wurde garnicht gemessen hatte ich vergessen 😁

keiner eine ahnung woran es liegen könnte? spritverbrauch ist auch jenseits von gut und böse..

mfg

Ja dann laß den Benzinhaltedruck überprüfen. Da kann man dann erkennen ob ein oder zwei von den elekt. Einspritzventile(n) undicht ist.

Gruß George.

benzinhaltedruck?wie kontrollier ich den?

zündung an? und dann?`

danke für den tipp...

Mit einem Manometer zwischen dem Vorlauf/Rücklaufspritschlauch.

Gruß George.

ok werde das mal demnächst versuchen,kann nur noch daran liegen,da beim kompressionstest meinen kumpel ganzschöne fontänen endgegen gespritzt sind
mfg und danke

der dieselt doch bestimmt meisst auch noch nach oder?
ich würde einfach mal die ZKD und die Ventilschaftdichtungen wechseln.
oder besorge dir mal nen gebrauchten vergaser den du zum testen mal wechselst. obwohl es daran ja nicht liegen kann. hmm... ansonsten wüsste ich jetzt auf die schnelle auch nix. 🙁

nachdiesel tut er nicht-und ich hab ne einspritzung 😁

naja viel ebnzin im öl unbestritten = SCHLECHT
kann wie gesagt viele ursachen haben...
wenn die kolbenringe was ab haben braucht da nichtmal ein einspritzventil undicht sein...

blauer qualm der dann nach kurzer zeit weg ist sind auch gerne die auslassseitigen schaftdichtungen die nachtropfen wenner steht die süffe läuft dir in den kat und der flammstrom lässts langsam verbrennen...

mach mal den kat raus und guck durch da siehst schon ober unmengen öl verbrennt

andernfalls isses auch durchaus möglich das das öl unheimlich verdünnt war durch benzin und sich davon ein großteil mit dem benzin zusammen beim warmfahren verduftet hat ne :-$ und dir das vorher einfach noch nicht aufgefallen war^^

alles philosophieren nutzt rein garnix getan werden muss

ja bloß was? 😁

wie gesagt am we kommen die düsen rein und es wird nen ölwechsel gemacht. dann mal fahren-

was jemand mir noch gesagt hatte steuergeärt(durchgebrannt oder masseproblem) -durchgebrannt denke ich mal nicht das benzinpumpe usw alle normal hinhaut- masse - die beiden massekabel am kopf rechte seite sind neu und das kabel batterie-karosse-getriebe sitzt auch gut...(keine korrosion)

so.... gute 150km seit den letzten ölwechsel und kein anstieg am messtab zu sehen(war sonst ca. nen halber liter benzin mit drin), waren wohl die einspritzventile-habe sie durch gebrauchte ersetzt und bis jetzt ist alles gut-danke an alle die geholfen haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen