Benzin Hochdruckpumpe Mini R56, N14
Hallo Mini-Freunde,
mein Cooper S, R56 hat nach Standzeiten von >5 Stunden erhebliche Startprobleme (startet, läuft wie auf 2-3 Pötten, nimmt kein Gas an und stirbt dann wieder ab). Erst nach 4-8 Versuchen startet er normal und läuft dann
rund. Laut dem 🙂 ist ziemlich sicher die Benzin-Hochdruckpumpe 1351758889 defekt und bei 120.000 km wäre das auch zu erwarten? Habe natürlich auch hier im Forum schon gelesen und es scheint auch bei diesem teil gehäuft Probleme zu geben. Nun, da ich bei Bj 2007 nicht mehr mit Kulanz rechnen kann, suche ich eine
günstige funktionierende Pumpe (also <€ 670) oder einen Fachbetrieb, der diese Pumpen aufarbeiten kann (darf). Die meisten Betriebe sind ja nur auf die Dieselpumpen ausgerichtet.
Habt Ihr eine gute Idee möglichst im Raum Hannover?
Vielen Dank
B. P.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hab jetzt ca. 1000 km runtergeballert und er brummt. Unteranderem habe ich meinen freundlichen davon in Kenntnis gesetzt, das ich die Pumpe selber eingebaut habe und Sie von Peugeot ist. Er meinte nur....Ach stimmt ja, ist ja ein Peugeot Motor...
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich muss beim Mini meiner Frau die Hochdruckpumpe wechseln.
Bei Lebmann24 (oder auch über die Werkstatt) kostet mich die Pumpe ca. 900,-€ - das ist viel. Eine Pumpe mit exakt identischer OE-Nummer bekomme ich bei eb** für 2xx,-€ von unterschiedlichsten Anbietern.
1. Kann ich davon ausgehen, dass wenn die OE-Nummer stimmt, die Pumpe auch exakt so aussieht, wie die bei Lebmann24, dass diese dann auch wirklich passt?
2. Gibts eine Anleitung, wie ich beim Wechsel vorzugehen habe? Wie baue ich z.B. bei diesem Mini den Kraftstoffdruck ab, bevor ich die Pumpe demontiere?
Danke für Eure Hilfe!!!
Viele Grüße
Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cabrio cooper S R57 - Hochdruckpumpe wechseln' überführt.]
Ob die 1:1 passen kann ich jetzt nicht sagen aber hier ist eine Anleitung für die Montage.
https://www.newtis.info/.../search?q=Hochdruckpumpe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cabrio cooper S R57 - Hochdruckpumpe wechseln' überführt.]
super - danke!
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cabrio cooper S R57 - Hochdruckpumpe wechseln' überführt.]
HI,
eine Frage noch - warum soll ich laut Anleitung die Druckleitung beim Wechsel der Hochdruckpumpe auch wechseln?
Haltet auch Ihr das für notwendig?
.. und noch eine Frage:
Lässt sich die Vorlaufleitung auch ohne Spezialwerkzeug demontieren?
Danke.
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cabrio cooper S R57 - Hochdruckpumpe wechseln' überführt.]