Benzin - Hochdruckpumpe, Lage, Aus- und Einbau
Ich bin Besitzer eines PW Kombi, Audi A4 B8 Avant 2.0 TFSI, Benziner, Fahrgestellnr. WAUZZZ8K1BA05 2075. Nun muss ich die Benzin - Hochdruckpumpe Teile-Nr. 06J127025L wechseln, siehe Bild. Wo ist diese eingebaut und wie geht der Aus- und Einbau?
mfg Adolf2
6 Antworten
Moin Adolf. Hatte meine HDP auch vor kurzen erst gewechselt. Zwar habe ich ein 1.8 TFSI aber denke das ist das gleiche aufbau Prinzip. Wenn du vor dem Motor stehst, ist sie hinten links verbaut. Für den Ausbau musst du die Hochdruckleitung demontieren. Die ist selbst an der Hochdruckpumpe und unter der ansaugbrücke. Ist leicht miest zu lösen. Wenn du dir eine neue HDP bestellst achte darauf das neue Verbinder dabei sind da die Anschlüsse für die HDP mal geändert wurden sind und evtl. nicht mehr zu deiner alten Hochdruck Pumpe passen. Der ausstauch selbst der HDP ist kein Hexenwerk.HDP raus. Stössel tauschen und neue HDP rein und die Leitung verbinden. Achte dabei stössel und HDP mit ein bisschen Öl zu beschmieren. LG und hoffe das hilft ein wenig.
Moin, wie kriegt man den Druck von der Hochdruckleitung und spielt die Position der Nockenwelle eine Rolle. VG Micha
Warum musst Du die Pumpe denn wechseln? - Wenn Du schon so fragst, dann vermute ich mal, dass Du nicht unbedingt einen technischen Background hast. - Einfach weil jemand irgendeinen Fehler genannt hat?
@mr.bottle einfach die HD-Leitung (vorsichtig) öffnen, selbstverständlich spielt die Position der Nocke eine Rolle, sofern der Stößel betätigt wird, ist es logischerweise schwerer die Pumpe einzubauen...
Ähnliche Themen
Fragesteller bekam eine PN von mir, da wegen Copyright aus dem Leitfaden ...
Selbstverständlich macht man die HD-Pumpe Drucklos, für üblich mit dem Tester, könnte auch mit Sicherung ziehen gehen, Motor orgeln lassen …
Auf der HD Seite könnten bis 200 bar Anliegen, auf der ND Seite 7 bar ..
Vielen Dank für die Tipps!
Ich will den Stößel tauschen, da er Geräusche macht.