Benzin getankt
Hallo,
Ich habe versehentlich 20l Benzin getankt bei etwa 40l Diesel und bin damit noch problemlos 30km bis mir gesagt wurde, dass die comman rail Motoren sowas gar nicht leiden können.
Hat jemand eine Idee wie schlimm das nun wirklich ist? Die Meinungen gehen ja von Motorschaden bis "kipp 2Töl rein und gut".
Der Wagen ist 14 Jahre alt und hat 245.000 km.
schon mal vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Umpalumpa123 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:41:32 Uhr:
Kann ich denn noch bis zur Werkstatt fahren? Wenn ja mit oder ohne öl?
NEIN Abschleppen lassen. ADAC - ACE
17 Antworten
Hallo.
Benzin/Diesel Gemisch abpumpen oder Ablaufenlassen. Der Benzinanteil wird sonst die Einspritzpumpe zerstören, da die Schmierwirkung vom Diesel heruntergesetzt ist. Haupt man die Leitungen e.t.c reinigen muß weiß Ich nicht.
hochdruckpumpe und einspritzdüsen sind sehr empfindlich. der schmierfilm reißt und das schädigt die laufflächen.
30 km wird schon zuviel gewesen sein.
Zitat:
@Rhenania schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:36:09 Uhr:
Hallo.
Benzin/Diesel Gemisch abpumpen oder Ablaufenlassen. Der Benzinanteil wird sonst die Einspritzpumpe zerstören, da die Schmierwirkung vom Diesel heruntergesetzt ist. Haupt man die Leitungen e.t.c reinigen muß weiß Ich nicht.
cdi hat keine einspritzpumpe. einer einspritzpumpe hätte es übrigens nichts ausgemacht.
Sprit alles abpumpen, neuen Diesel tanken, etwas 2 T Oel in den Dieselfilter,
Und im Leerlauf laufen lassen. Das Entlüften vorher nicht vergessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@buzifant schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:40:48 Uhr:
cdi hat keine einspritzpumpe. einer einspritzpumpe hätte es übrigens nichts ausgemacht.Zitat:
@Rhenania schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:36:09 Uhr:
Hallo.
Benzin/Diesel Gemisch abpumpen oder Ablaufenlassen. Der Benzinanteil wird sonst die Einspritzpumpe zerstören, da die Schmierwirkung vom Diesel heruntergesetzt ist. Haupt man die Leitungen e.t.c reinigen muß weiß Ich nicht.
das ist jetz aber ein bisschen blauäugig zu sagen, einer einspritzpumpe hätte es nichts ausgemacht. eine vep mit edc ist da auch sehr empfindlich 😉
Zitat:
@Umpalumpa123 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:41:32 Uhr:
Kann ich denn noch bis zur Werkstatt fahren? Wenn ja mit oder ohne öl?
NEIN Abschleppen lassen. ADAC - ACE
Auf keinen Fall mehr fahren bzw. den Motor starten. Jeder Meter kann ein Meter zu viel sein.
Wenn die Hockdruckpumpe frisst dann wirds richtig teuer.
Es kann schon schädlich sein nur die Zündung einzuschalten. Mit der Zündung fangen die Pumpen an zu laufen und das Benzin verteilt sich im System bis zum Motor/ Filter etc.
Hab die Erfahrung auch schon machen dürfen... In den Firmenwagen 50 Liter Super getankt statt Diesel. Hab das Auto zur Seite geschoben, bezahlt und Auto abschleppen lassen! Hätte nicht gedacht das mir sowas mal passiert aber naja shit happens!
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:43:38 Uhr:
Es kann schon schädlich sein nur die Zündung einzuschalten. Mit der Zündung fangen die Pumpen an zu laufen und das Benzin verteilt sich im System bis zum Motor/ Filter etc.Hab die Erfahrung auch schon machen dürfen... In den Firmenwagen 50 Liter Super getankt statt Diesel. Hab das Auto zur Seite geschoben, bezahlt und Auto abschleppen lassen! Hätte nicht gedacht das mir sowas mal passiert aber naja shit happens!
.
HD Pumpe wird vom Motor angetrieben und kann daher nur durch starten Schaden nehmen.
Ich würde die Brühe absaugen, dann zB wieder 20l Diesel einfüllen.
Entlüftungsschraube am Dieselfilter öffnen dann ca 30sec Zündung ein.
Schraube wieder zudrehen und starten, dann zeitnah Tank füllen.
Ja die Hochdruckpumpe ist erst in Betrieb wenn der Moror läuft. Aber die Pumpe im Tank pumpt beim einschalten der Zündung das Benzin zum Filter. Wenn es halt dort angekommen ist sollten die Leitung schon gespült/ durchgeblasen werden. Der Pumpe im Tank wird es denke ich nichts aus machen. Oder braucht die auch Schmierung vom Diesel?
Nein, der Pumpe im Tank macht das nix aus.
Deswegen schrieb ich ja oben bereits, das man den Motor nicht starten soll, alles andere ist relativ kostengünstig (Gemisch abpumpen, Leitung spülen) zu beheben. Nur wenn die Pumpe frisst, dann wirds teuer. Das kann von defekter HD-Pumpe bis zum kompletten Motorschaden durch Späne im Brennraum alles sein.
Hallo Ihr Wissenden,
seit gester habe ich das gleiche Problem. Ein Bekannter hat sich meinen 220 CDI Sport Coupe (BJ 2002) ausgeliehen und auf die noch vorhandenen 10 Liter Diesel für 20 € E10 reinlaufen lassen. Dann hat er das Auto ca. 2 km (mehr nicht) gefahren und bei mir auf den Hof gestellt.
Mir stellt sich jetzt die Frage; soll ich die Reparatur, bei dem bislang optisch und technisch sehr gut dastehenden Auto, machen lassen oder lohnt sich das nicht?
Für Eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Martin