Benzin gepanscht?Ist das zu glauben?

BMW 3er E36

Hi!

Ich habe gerade den Bericht in der online Bild Zeitung gefunden. Hackt es jetzt bei denen total?

Wird denn jetzt der Motor gelb?
Raps in unserem Benzin!
Von ERIK TRÜMPER

Berlin – Die Mineralöl-Multis Aral, Shell und Total mischen heimlich Bio-Kraftstoff aus Raps und Weizen in ihren Sprit: Bei Diesel und Normalbenzin sind es bis zu 5 Prozent pro Liter!
Offizielle Begründung ist eine EU-Richtlinie, die aber erst ab 2010 bundesweit umgesetzt werden muß.
Merkwürdig: Den Kunden wird vom Pansch-Benzin nichts erzählt – obwohl es offenbar Schwierigkeiten gibt. Ein Sprecher von Total (Raffinerie Leuna, 1200 Tankstellen) zu BILD: „Wir haben erhebliche Qualitätsprobleme, da sich in den Transport- und Lagertanks Wasser absetzt.“
ADAC-Experte Thomas Steffens zu BILD: „Wenn so etwas passiert, ist der Sprit für Motoren nicht geeignet.“

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


Der Unterschied beträgt IMMER (egal wie hoch die Preise sind) 4 Cent. Ansonsten Zustimmung, mach ich genauso.

Nöö, bei uns warens letztens 2 ct. und darum hab ichs auch wiedermal reingekippt. Heute warens wieder 4 ct. Da hab ich Super getankt, aber ich bei der letzten Tankfüllung (auch Super) nen Durchschnitt von 7,4 Liter, weiß der Geier warum 😁

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


zum 2. Teil: Dieses Problem liegt sicher nicht an der "freien Marktwirtschaft". Bist du n Sozialist oder wie? Dann kannst Du Dir ja Zweitaktgemisch in Deine Karre schütten, wie in der guten alten DDR...
Das Problem sind die Gesetze und vor allem diese scheiß EU-Richtlinien. Wenn Gesetze Lücken haben, dann können Unternehmen diese ausnutzen. Da ist der Fehler und nicht im Wirtschaftssystem, was damit herzlich wenig zu tun hat.

Nein kein Sozialist, das würde ich als Beleidigung auffassen.

Wo steht denn ne Sozialistische Aussage??
Bitte diesen Teil konkretisieren.

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Wo steht denn ne Sozialistische Aussage??
Bitte diesen Teil konkretisieren.

Das würde mich auch mal interessieren...😉

Wer sagt denn, dass das gepunche nur bei Normalbenzin gemacht wird. Er schreibt doch, dass es bis 5 % bei Normal sind. Also ist in den anderen Sorten auch ein geringer Anteil vom Butterbrot enthalten.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/t673456/f56/s/thread.html

Kann das auch davon kommen??????

Wäre äußerst unwahrscheinlich.

nun stellt sich die frage ob das nur bei uns gemacht wird?oder ist das im ausland auch so?

In Frankreich wird das schon seit Jahren praktiziert.

Also ich verseh jetzt die Problematik nicht so ganz. Beim Diesel wird das schon seit geraumer Zeit gemacht das 5% Biodiesel beigemischt sind. Dient der Schmierung, da ja kein Schwefel mehr im Sprit sein darf (der eigentlich auch nie so richtig geschmiert hat). Das das beim Benzin auch gemacht wird, wusste ich zwar nicht, erscheint aber logisch.
Also wo ist das Problem. Ohne den Stoff würden die ganzen hochmodernen Direkteinspritzerdiesel reihenweise krepieren.
Oder meint ihr das wegen dem Zeug der Sprit billiger werden müsste weil es ja kein "reines" benzin ist?? *lach*
Schon mal dran gedacht das 70% des Spritpreises Steuern sind?
Eisenschwein

wenn wir schon dabei sind:

des wird überall gemacht, und solange es mir net schadte is es mir wurst:

In schockolade durfte mal bis zu 10% TierBlut beigestezt sein um es zu strecken und im toasbrot wurde mal 5% Granulat aus alten Holzpalletten beigefügt...

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Also ich verseh jetzt die Problematik nicht so ganz.

Im Prinzip gibt es keine Problematik, wie du ja bereits selbst ausgeführt hast. Das Ganze wurde nur mal wieder ordentlich von den Medien gepuscht, welche sich die technische Unbedarftheit vieler Verbraucher zu Nutzen machten...

Wo ist das Problem! Es ist eine EU Richtlinie! Und das wird natürlich ausgenutzt!
Und glaubt mal nicht das der Preis der selbe wäre wenn die 5 % da nicht drinnen wären! Dann wäre der Preis für einen Liter noch ein par Cent teurer! Die Kalkulieren ja auch nicht mit nem Würfel.

Übrigens ist diese Regelung nicht neu! Sie hat schon mindestens 4 jahre Bestand.

Und den Motoren schadet es meißt nicht!

Und wer ne Renn Maschine hat der muß eben auf V Power oder so umsteigen!
Und der sollte dann auch das Geld haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen