Benzin aus CZ schlecht?
Moin Moin,
ich überlege bei den Benzinpreisen von 1,35 EUR pro Liter mal fix rüber nach Tschechien zu unseren Freunden zu fahren und zu tanken, man hört jedoch immer mal wieder das Benzin aus den Ostblock-Ländern keine gute Qualität hat und wo auch dem Auto schaden soll?
Hat da jemand Erfahrung? Ich persönlich weiß nur vom E39 mit dem Benzin aus Polen war irgendwie Leistung weg kann aber sein das ich mir das einrede ...
36 Antworten
wir haben bereits auch schon diverse fahrzeuge (mustang, 323ci, kadett, motorrad) in CZ betankt und bisher nichts "negatives" bemerkt...
So also war heute drüben und muss mir das so schnell nich wieder geben.
Bei der Einreise nach CZ wurde ich gleich nachdem ich der komischen Frau da meinen Ausweis gezeigt habe aufgefordert mein Fahrzueg dort links abzustellen. Dann musste ich meine ganzen Papiere und und und vorzeigen und dann haben die ewig geprüft und hin und her. Dann sollte ich an meinem Auto alle komplett abnehmbaren Teile abbauen, da hab ich denen erstma klar gemacht das die was von mir wollen und außerdem heute Sonntag ist, von daher sehe ich das schon mal garnich ein mein Auto auseinander zu bauen, nicht zuletzt ist es bei der Einreise nach CZ irgendwie auch sinnlos. Dann hab ich mir gleich den Name geben lassen und den vom Vorgesetzten wegen Regressansprüchen und da wollten die dann nichts mehr wissen und haben mir ganz freundlich einen schönen Sonntag gewünscht.
Als die erste Hürde genommen war, hab ich dann ne Stunde an der OMV gewartet. Eigentlich wollte ich ja mehr ins Land reinfahen weil da keine Menschenmassen sind aber der BC meinte ich komme nur noch 10 km und das war mir dann zu risikoreich.
Das einzigste was positiv war, waren die hübschen Mädchen die einem so freundlich gewunken haben. Die wollten bestimmt alle mal E46 fahren. *rofl*
Aber um on Topic zu bleiben, also ich könnt immer noch beschwören das der mit deutschem Benzin spritziger und drehfreudiger läuft. Ich meine gut, wenn der vollgetank ist da ist Ballast da, aber naja Einbildung ist auch ne Bildung. ;-)
Hatte da nämlich bei der Rückfahrt mal drauf geachtet.
Hallo,
das tut mir ja leid das du da heute fast alle unannehmlichkeiten mitgenommen hast die man dort so erwarten kann !!
Also spätenstens an dem Punkt wo die mein Auto auseinander nehmen wollen würde ich glaube freidrehen, ist mir aber zum Glück noch nicht passiert. Zur Spritqualität kann ich nur sagen das wenn ich mal ein paar Liter Super in Dt. getankt hatte damit ich es noch bis zu den Tschechien schaffe und dann dort Super Plus getankt habe das ich dann doch ein besseres Ansprechen des Motor´s hatte was mich sicher macht das der Sprit qualitativ dem Dt. nicht nachsteht.
Mfg Rico
In Bezug auf meine langjährige Erfahrung kann ich bestätigen, daß es bei Markentankstellen in Tschechien, Slowakei und Polen guten Sprit gibt.
Ähnliche Themen
Seit nun gut 3 Jahren werden alle 4 Autos der Familie (3 Benziner, ein BMW-Diesel in Tschechien getankt. Auch alle meine Freunde und Bekannte tanken dort. Bislang noch nie Probleme, die Tankstellen werden über Deutschland angefahren und mit dem selben Sprit betankt, dementsprechend noch nie Probleme irgendwelcher Art. Tanke bei Esso in Mähring/Broumov oder bei Aral in Waldsassen/Cheb. Auch die Markop-Tankstellen (ähnlich wie in Deutschland Raiffeisen) sind auch nicht schlecht und für Barzahlung meist billiger, bei Kartenzahlung (würd ich wegen meist besserem Wechselkurs empfehlen, EC ist bei Markop- und Markentankstellen mit seltenen Ausnahmen zwecks technischen Problemen möglich, Visa bei allen Markentanken) kann ich keinen Unterschied feststellen.
Der Diesel in .cz entspricht nicht gerade meinen Vorstellungen von reinem Kraftstoff. Ich habe jetzt 7 mal in Tschechien getankt und hatte 5 mal Probleme. Wahrscheinlich war zuviel Wasser im Diesel - das Zeug nagelte wie ein Tacker. Ich habe einen ordentlichen, hochdosierten Schluck Zweitaktöl hinterhergeworfen, um zu verhindern, daß wegen der geringeren Schmierfähigkeit der Wasser-Diesel Emulsion die Railpumpe frißt. Das Öl hilft in einer solchen Situation ganz gut, ohne mache ich mir wirklich Sorgen. Mein Freundlicher hat schon ab und an mal eine Geschichte auf Lager, wo Railpumpen in Ostbayern häufiger sterben als anderswo. Wasser ist eben billiger als Diesel...
Roman.
hmm kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen warum das benzin aus tschechien und co wenn man bei der shell tankt schlechter sein soll als hier !
Also das liegt wahrscheinlich am Kennzeichen, warum sie Dich auseinandergenommen haben... 😉
Es kommt net so sehr häufig vor, dass Autos mit Berliner Kennzeichen da rüberfahren...
Hättest ja vorbeikommen können und meine Kennzeichen nehmen, da passiert Dir nix 😁
Gruß
Lothar
Zuallererst mal musst du gar nix an deinem Auto abbauen, wenn dann sollen die das machen, und wenn schaden passiert, müssen die diesen ersetzen. Komisch ist aber, das sie dich auseinander genommen haben, wo du erst nach CZ gefahren bist, nicht zurückzu. naja, und die 20 Liter, die du im Kanister mitnehmen darfst, müssen in einem KAnister sein, nicht auf zwei 10 liter aufgeteilt, das ist verboten, zugelassen ist ein Kanister mit max. 20 Liter Inhalt, ok, in so einen passen auch 22 liter rein, hat bei mir bis jetz nie jemand was gesagt...
Dennis
Jetzt muss "Der Schweisser" mir nur noch erklären, was er bei der ganzen Tour gespart hat... Berlin - CZ sind bummelig 300km. Hin und zurück über 600km. Da ist eine Tankfüllung schonmal flöten gegangen. Der 20l Kanister, naja... In Berlin bleiben wäre wohl billiger gewesen.
Ich hab nur 70km einfach nach Luxemburg und es lohnt trotzdem nicht jedesmal dort zu tanken. Hm...
Der Grenzübergang "Reitzenhain" liegt im Erzgebirge, Kreis MEK 😉
Ich schätze mal, er war hier bei jemanden, weil er "schnell" mal rüberfahren wollte...
Wieso sollte er sonst erst hier runter fahren und dabei noch fett mies machen?! 😁
Ich habe eine Strecke ca. 35km und wenn man dann bei den Österreichern (Globus) noch einkauft, dann lohnt sich das schon 🙂
Gruß
Lothar
Hi,
wir haben früher auch ab und zu "Einkaufstouren" nach Tschechien gemacht. Von Nürnberg aus nach Cheb, keine Ahnung wie viele km das sind - 150+X wahrscheinlich. Zu zweit waren wir, also 2 Stangen Kuhschei*e-Kippen vom lustigen Fidschi, weil man sich nicht getraut hat, mehr mitzunehmen, ein tolles, 2 Tage lang funktionierendes Feuerzeug, ne Flippers-CD in der falschen Hülle (Ich glaub, ich wollte der Freundin irgendsoeine Anastacia oder so mitbringen, leider etwas zu hart verhandelt und dann zu nem Top-Preis die Flippers in der Anastacia-Hülle mitgebracht... 🙂 Da hat die Frau dann doof geguckt, als das Gedüdel aus dem CD-Player kam. 😉 ), ein Mittagessen und vielleicht noch ne Flasche Schnaps sowie den Tank wieder vollgemacht.
Gelohnt hat sichs vom Geld-Aufwand wohl nie wirklich, aber ein schöner Tagesausflug wars trotzdem.
Gruß
Jan
Nee keine Sorge, bin nicht aus Berlin gefahren und wenn würde ich nach Slubice fahren. ;-)
Vom Leipziger Land bis hinter die Grenze sind es nichma 80 Kilometer gewesen und da ich wie ganz geschmeidig gefahren bin hab ich auf der Strecke kaum was verbraucht, erst hinter Chemnitz als es dann schön steil wird hat er angefangen mit schlucken, da hat sich anscheinend jeder der 6-Töpfe die doppelte Stärkung gegönnt. ;-)
Keine Ahnung warum die in Reitzenhain so komisch drauf sind, die werden sich gedacht haben das ich das Auto stibizt habe.
Was mir jetz aufgefallen ist, dass der Sprit aus CZ irgenwie schneller verbraucht ist. Ich bin ganz entspannt gefahren, nicht rumgehackt wie ein kaputter und da ist bei 180 Kilometern die Tanknadel ein wenig über der Mitte.
Gleiches ist mir auch schon beim 530d aufgefallen als der Diesel aus Polen drinne war.
Wenn Du bei OMV, BP oder was weiß ich getankt hast, ist das der gleiche Sprit wie in Deutschland... 😉
Ist einfach Einbildung... 😉
Gruß
Lothar
... hast Du da ne zuverlässige Quelle für? ;-)
Habt Ihr in Eurer Region schon diese Tankkarten? Wo es Rabatt in lokalen Tanken gibt?
Ist mir extrem krass aufgefallen, in der BRD hat vor der Grenze in keiner Tankstelle ein Auto gestanden, dafür waren in CZ dann nur aus mit MEK Kennzeichen am Start, da hab ich mich im Ausland richtig heimisch gefühlt. ;-)