Benzin auf Gehäuse von Benzinpumpe
Hallo ihr lieben.
Ich trau mich jetzt einfach mal. Bin ganz frische besitzerin eines Käfers 1300.bj 68
Nach einer längeren Fahrt waren zwei Stunden später ein paar tropfen Benzin unter dem Motor auf dem boden zu finden.
Nach einer kurzen fahrt stand Benzin auf der Benzinpumpe. ..um die schrauben herum. . Schrauben fester angezogen. . Aber es suppt immernoch ein wenig.
sollte ich die pumpe komplett wechseln? Oder nur die Dichtung?
Und. .. kann ich so überhaupt noch fahren? Austretendes Benzin kann ja übel enden. ... wollte nicht abfackeln:-D
Vielen Dank und beste grüße, eine absolut ahnungslose Anfängerin;-)
Beste Antwort im Thema
Moin!
Schön dass das mit der Pumpe jetzt gelöst ist. Zu den übrigen Fragen/Problemen:
Zitat:
ist Schwitzwasser am bzw unter dem vergaser ein Problem oder ist das normal? :-D
Das entsteht durch den Temperaturunterschied der im Vergaser entsteht. Problematisch wird's wenn da was vereist. Lies Dir das hier mal durch:
http://www.motor-talk.de/forum/vergaservereisung-was-ist-das-t1035116.html
Zitat:
sollte der Käfer sofort und ohne Gas anspringen?
Auch da gab's hier kürzlich eine ganz gute Beschreibung:
http://www.motor-talk.de/forum/choke-nach-stand-t4956622.html
Zitat:
Und wie kann ich weitere schäden verhindern wenn die tachonadel leicht flackert? Da geht bald die Welle kaputt oder?
Deutet darauf hin. Nen bißchen "Flackern" tat er bei mir immer. Dann wurd's schlimmer, nach dem Einbau einer neuen Welle war's fast komplett weg. Es tickerte dann auch nicht mehr. Der Austausch der Welle ist im Normalfall in ein paar Minuten erledigt.
Generell solltest Du aber für neue Fragen/Themen einen neuen Thread aufmachen oder falls es das Thema schon einmal gab (Stichwort Suchfunktion) dann darauf Antworten und den jeweiligen Thread wieder hoch holen. Das wird hier sonst etwas unübersichtlich wenn die Themen innerhalb eines Threads wechseln... 😉
Beste Grüße
SideWinder80
87 Antworten
Moin
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn du es bis jetzt nicht dicht bekommen hast, lass dir bitte in net Werkstatt helfen!
Mein erster käfer hat auch gebrannt, weil ich trotz Undichtigkeiten noch gefahren bin...
Ein werkstattbesuch kommt da billiger
MFG
Ric
Naechste tip kauf dir eine neue Pumpe und bau die an .
Zwei schlauche und 2 M8 Muttern und fertig.
Wichtig ist den Bj. anzugeben.
Gr. Mark
Moin!
Also wenn Du nen tropfenden/überlaufenden Vergaser ausschließen kannst, würde ich's wie Mark halten. Ne andere (neue) Pumpe besorgen und austauschen. Wenn man gerade dabei ist auch die beiden Benzinschläuche samt Schlauchschellen, sowie (falls bei der Motorvariante vorhanden) den Bakelitflansch und die Papierdichtungen unter der Pumpe neu machen. Das ist, so über den Daumen gepeilt, etwa 50 Euro an Teilen.
Wie Mark schon schrieb, bei der Pumpe auf das BJ und die Stößellänge achten. Am besten die alte Pumpe ausbauen und dann den Stößel messen um ganz sicher zu gehen. Wenn alle Teile da sind, ist das ne Reparatur von max. einer Stunde.
Eventuell kann man die alte Pumpe dann noch mit nem passenden Rep-Satz wieder abdichten und für alle Fälle mal auf Lager legen... 😉
Beste Grüße
SideWinder80
Ach das sind ja alles super Tips. .. ich Danke euch recht herzlich. ... echt prima. .. ich werde berichten wenn sich was tut. ..
Vielleicht noch eine Frage... weiß zufällig jemand ob bei meinem Modell ein Dichtungsring ist oder eine Membran? Oder beides? :-D
Geht die Membran automatisch kaputt wenn ich die pumpe aufschraube?
Beste grüße und vielen vielen dank vom julchen:-)
Ähnliche Themen
Morgen Juchen.
Bei das demontieren einer alte Benzinpumpe kan es gut aus pasieren das das Membram reist.🙁
Mal
http://www.g-t-o.de/MOTOR_TEILE.htm 45,- Gebraucht
http://www.ahnendorp.com/.../-550-1757.html 120,- Neu
http://atm-classicparts.de/Benzinpumpe-Chrom-VW-Kaefer-NEU 109,-
http://www.aircooled-depot.de/.../Benzinpumpe-Typ-1-standard.html 35,- 😁
So das war es erst mal.
Groeten Mark
Hi,
ist zwar nur theoretisches Wissen (mein Käfer hat die zugebördelte Standardpumpe), aber lt. Buch sind die Membranen der Pumpe (oben: Absperrmembran, unten: Pumpmembran) gleichzeitig für die Abdichtung zuständig, also keine zusätzlichen Dichtungen. Die Dichtungssätze enthalten beide Memranen (http://de.hoffmann-speedster.com/.../...tz-benzinpumpe-gleichstrom?...).
Gruß
11zem
Huhu:-)
Nach einer testfahrt von ca 20 km ist diese seltsame pumpe wieder dicht. ... ohne Bearbeitung. ...
sehr komisch. ..
Den Dichtungssatz werd ich erstmal aufheben:-D
Danke für eure Tips:-)
Beste grüße:-)
Oh man. ..
nachdem ich jetzt wieder vollgetankt habe steht tatsächlich wieder das Benzin oben auf der pumpe. .. wie kommt das? Es hängt auf jeden Fall mit dem füllstand des Tanks zusammen.. oder?
Außerdem hab ich gesehn dass der öldruckschalter undicht ist. ....ahhhh.... is das schlimm und was muss ich tun?
Grüßle vom julchen:-)
Du köntest den Benzinschlauch verängern und ein bogen nach oben legen über das Getriebe.
Wie es aus sieht ist dien ruckslag ventiel in der Benzinpumpe undicht.
Betref den Ölschalter 🙁 wo komts ruas ?? Zwischen Schalter unfd Motor oder direckt am Schalter wo der Stecker sitz???
Gr. Mark
Ölschalter direkt an der schraube undicht. ...
Betreff Benzinpumpe: ist so ein Rückschlag Ventil im pumpen rep Satz enthalten? Den hab ich nämlich eh noch:-D
Und wie kann ich rausfinden ob es wirklich das Ventil ist. ..bzw wo sitzt das genau?
Beste grüße und danke:-)
Geht bei Deinem das Rohr am anderen Ende des Schlauches noch außen um den Gebläsekasten oder schon durch selbigen hindurch? Ich hatte mal den Fall, dass sich das Metall-Röhrchen durchgescheuert hat. In dem Fall läuft der Sprit unten raus und wahrscheinlich auch am Schlauch entlang bis auf die Pumpe, natürlich nur bei vollem Tank. Vom Niveau her passt das.
Ach ja: Schlauch abmachen und mit neuen, schraubbaren Schlauchschellen wieder drauf hilft manchmal ebenfalls.
Öldruckschalter: neuen reinschrauben. Nicht anballern, sondern mit Gefühl anziehen, da konisches Gewinde.
Grüße,
Michael
Schau doch mal ob die Schraube vom Öldruck Schalter vielleicht locker ist? 😉
Kannst auch Teflonband ums Gewinde wickeln, und mit "Gefühl" anziehen.
Harald
edit: ooops Michael war schneller "Gefühl"...😉
Wenn ich die pumpe einfach mit dem rep Satz überhole. .... löst das das Problem?
Dann werd ich das nämlich einfach mal machen. ... und die Teile austauschen. ...
könnte natürlich aber auch einfach immer nur halb voll tanken:-D:-D:-D