Benzin auf Gehäuse von Benzinpumpe
Hallo ihr lieben.
Ich trau mich jetzt einfach mal. Bin ganz frische besitzerin eines Käfers 1300.bj 68
Nach einer längeren Fahrt waren zwei Stunden später ein paar tropfen Benzin unter dem Motor auf dem boden zu finden.
Nach einer kurzen fahrt stand Benzin auf der Benzinpumpe. ..um die schrauben herum. . Schrauben fester angezogen. . Aber es suppt immernoch ein wenig.
sollte ich die pumpe komplett wechseln? Oder nur die Dichtung?
Und. .. kann ich so überhaupt noch fahren? Austretendes Benzin kann ja übel enden. ... wollte nicht abfackeln:-D
Vielen Dank und beste grüße, eine absolut ahnungslose Anfängerin;-)
Beste Antwort im Thema
Moin!
Schön dass das mit der Pumpe jetzt gelöst ist. Zu den übrigen Fragen/Problemen:
Zitat:
ist Schwitzwasser am bzw unter dem vergaser ein Problem oder ist das normal? :-D
Das entsteht durch den Temperaturunterschied der im Vergaser entsteht. Problematisch wird's wenn da was vereist. Lies Dir das hier mal durch:
http://www.motor-talk.de/forum/vergaservereisung-was-ist-das-t1035116.html
Zitat:
sollte der Käfer sofort und ohne Gas anspringen?
Auch da gab's hier kürzlich eine ganz gute Beschreibung:
http://www.motor-talk.de/forum/choke-nach-stand-t4956622.html
Zitat:
Und wie kann ich weitere schäden verhindern wenn die tachonadel leicht flackert? Da geht bald die Welle kaputt oder?
Deutet darauf hin. Nen bißchen "Flackern" tat er bei mir immer. Dann wurd's schlimmer, nach dem Einbau einer neuen Welle war's fast komplett weg. Es tickerte dann auch nicht mehr. Der Austausch der Welle ist im Normalfall in ein paar Minuten erledigt.
Generell solltest Du aber für neue Fragen/Themen einen neuen Thread aufmachen oder falls es das Thema schon einmal gab (Stichwort Suchfunktion) dann darauf Antworten und den jeweiligen Thread wieder hoch holen. Das wird hier sonst etwas unübersichtlich wenn die Themen innerhalb eines Threads wechseln... 😉
Beste Grüße
SideWinder80
87 Antworten
Bei laufendem Motor würde es dann nie tropfen,er saugt es weg.
Somit kein Problem,aber nur wenn es wirklich so ist wie ich geschrieben habe!
Da ist ja auch schon Knetmasse am Deckelchen vom Vergaser....als Auslaufschutz ?
Vari-Mann
Oh man. . Du siehst auf nem schlechten Bild Knetmasse die ich nicht mal am realen Auto sehe. ...:-D:-D
tja..... so ist das wenn man keine Ahnung hat so wie ich:-D:-D:-D
Wo ist da Knetmasse:-D:-D
Danke dir. .... was gibt's noch zum Motor zu sagen was ich wahrscheinlich auch nicht weiß:-D:-D
Zitat:
Original geschrieben von scarlett75
Wurde Julchen etwa schon geklont...😕😉😛
Jule ist einmalig, die niederländische Dame clonen wäre auch echt mühselig 😉
@Julchen68: gerne! Frauen sind hier ja ein wenig in der Unterzahl.
Wie bist Du denn an den Krabbler gekommen? Ich hoffe, man(n) hat hat nicht ausgenutzt, das Du von Käfern nicht so viel Ahnung hast. Andere Sitze, anderer Motor usw.... ist schon eine Ecke weg von Original, aber nix Wildes, was Dir den Spass an Deinem Bug verderben sollte. Wirst Du ihn denn als Alltags Auto nutzen, oder nur für "Schönwetter" ? Die Steinschlagecken und die breite Chromleiste an den Trittbrettern sieht jedenfalls sehr chic aus 😛
Die Herren hier sehen leider Alles, was nicht Original ist, egal wie mies die Bildqualität ist, da kann ihnen keiner so schnell was vormachen. Manchmal ganz schön deprimierend, aber auf alle Fälle immer sehr ehrlich und meistens sehr konstruktiv!
Aber wenn Du gar keine Ahnung vom Motor hast, solltest Du bei so einem heiklen Thema wie austretendem Benzin vielleicht doch mal eine Werkstatt aufsuchen 🙁
Ich sehe auf deinem Bild einen relativ neuen Benzinschlauch den es damals so nicht gab.Die Schelle zur Benzinpumpe scheint aber keine neue zu sein.Evtl. solltest Du da mal genau hinsehen.Nicht das es da von oben raustropft und sich auf der Benzinpumpe niederlegt.
Ähnliche Themen
Ja... ich denke es wird auf einen werkstattbesuch hinauslaufen. .. muss einfach noch mehr lesen und verschlingen. .. will nämlich Ahnung kriegen:-D:-D
Ja. ... stimmt. ... der Schlauch ist ganz neu:-)
Nee.... hatte beim Kauf Beratung und denke er ist in Ordnung. ... und wenn nicht dann wird geschraubt...:-D:-D
Das gehört dazu bei so nem alten Auto. ..es wird immer was zu machen sein. ..
und ich bin echt sehr froh dass die Kenner hier die ganzen Sachen sehn. . Da findet man mehr raus als vom erzählen der Vorbesitzer. ..;-)
Naja. ... wie kam ich zum Käferli. .. ich bin noch relativ jung und wollte schon immer einen haben. ... und habe mir jetzt gedacht. .... machs einfach. ... trau dich. ... wenn nicht jetzt. .... dann mach ichs nie. ....:-D
Gesagt, getan.. ich liebe ihn jetzt schon. ....:-D:-D
Soll nur ein schön Wetter Auto sein:-):-)
"Schönwetter-Auto" ist ein tip top Ansatz!!!
Was die Werkstatt betrifft forste mal MT durch, hier gibt es für fast jede Region einen Tip wo es eine gute Werkstatt gibt. Ein VW Händler, oder ATU werden Dir da leider gar keine Hilfe sein und als Frau wird tendenziell eh immer versucht Dich über den Tisch zu ziehen.
Alsoooooo auf zum Buchhändler um die Ecke und den Klassiker gekauft
"Jetzt helfe ich mir selbst."
😁
Das kleine Einmal eins der Käferschule....
Sieht seeeeehr schön aus von Innen, ich bin ja ein Fan von Original Ausstattung
(AHNENDORP Anlagen ausgenommen....grins!)
...bei der Gelegenheit. Nach dem Tanken riecht es recht lange nach Benzin. Wenn ich dann gut eine Stunde gefahren bin, ist der Gestank wieder weg.
Meine Frage: kann es sein, dass im Tank irgend wo ein Leck ist? Könnte bei Sichtprüfung nichts festellen. Hat jemand eine Idee?
Hi,
das mit dem "Plätschern" war natürlich für den Fall gemeint, wenn man an der Benzinpumpe 'was abschraubt.
Auch mit einem neuem Motor bleibt ein Oldie original. Sollte nur der Richtige sein. Soweit ich das erkennen kann ist der Kennbuchstabe ein "F" (1.3 l, 40 PS 1965 - 70). Und das würde ja passen.
Das jemand einen neuen Benzinschlauch legt ist auch völlig normal.
Selbt wenn sich herausstellt, dass wirklich die Pumpe undicht ist, ist das ja nicht so aufwändig.
@Motowitsch:
Das wird die Tankentlüftung sein (oder riechts nur, wenn die Heizung an ist ?). Fahr mit vollem Tank ein paar scharfe Linkskurven und taste dann den Schlauch ab, der unterhalb des Einfüllrohres in den Tank führt.
Gruß
11zem
...die Heizung ist aus. Könnte mir schon denken, dass das vom Überlauf kommt, und die alte Stoffummantelung so lange den Geruch abgibt...
Danke für die Hinweise
@ Julchen68.
In welche ecke D wohnst du???
Wenn nicht zu weit von 29649 koente ich mal rum schauen....
Gr. Mark
Oh... das ist leider sehr weit weg. .. schade. ..
also. .. war gerade tatsächlich beim Käferli.
Hab erstmal alles abgefühlt.... alles furztrocken..... auch keine Pfütze unterm Auto. ... nix. ..
Dann Gaspedal betätigt. .. mehrmals. .... trocken
Dann laufen lassen...... trocken. ... Gas gegeben.... trocken. ..
10 min später.... trocken. .
gibts doch nicht. .. er ist quasi gesund geworden:-D:-D
Da wo mein Finger ist war Benzin. .. auf der gesamten Plattform. .. nicht nur an dieser Stelle. (Bild 1)
Hab auch die knetmasse entdeckt. Tatsache.
und von innen isser nicht weiß. .. sah nur so aus im Licht. ..
habe nochmal Bilder gemacht weil ich dem ganzen nicht traue....
dachte, ich frage lieber nochmal nach bevor ich ne Probefahrt mache. ..bzw meint ihr ich kann zur Werkstatt fahren?
Grüßchen:-)
Hi,
das ist das blöde bei manchen Defekten: Sind nicht immer da.
Da hilft nur fahren und regelmäßig gucken (und einen Lappen dabeihaben). Denn auch eine Werkstatt bräuchte ja eine Diagnose.
An der Stelle kann das Benzin ja aus der Pumpe selbst kommen, von oben drauftropfen oder am Schlauch rauskommen oder runterlaufen.
Gruß
11zem
Vielleicht hat es ja doch was gebracht die schrauben nachzuziehen. .. obwohl er danach
direkt wieder feucht War. .. oben auf den schrauben und um die schrauben.
Kann ich nicht auch einfach mal die schrauben abdichten mit irgendeiner Masse?
Nach dem nächsten fahren War er wieder trocken. ..
ich trau mich nicht zu fahren. .... aber gut. ... wenn ich im Rückspiegel Feuer sehe. ... einfach aussteigen. ..:-D:-D
Aber gut. .. das kann immer passieren. ...
Hi,
naja. Wenn einem der Käfer aus heiterem Himmel abbrennt - schlimm genug. Aber wenn es vorher schon Probs mit Benzin gegeben hat - ich würd' mir in den A**** beissen !
Versuch' auf jeden Fall 'rauszukriegen, wo das Benzin herkommt. Also fahren+riechen+gucken.
Waren die Schrauben denn irgendwie lose oder unterschiedlich fest ?
Zieh' auch 'mal kräftig an dem Schlauch. vielleicht ist die Schelle nicht richtig fest.
Gruß
11zem
Zitat:
Original geschrieben von 11zem
Zieh' auch 'mal kräftig an dem Schlauch. vielleicht ist die Schelle nicht richtig fest.Gruß
11zem
Die Schelle am Schlauch sieht aus wie schon mal aufgemacht und wieder verwendet.Klemmschellen sollte man immer neue verwenden.Würde mich nicht wundern wenn es dort beim Stillstand zurückläuft und ein paar Tropfen rauskommen.
Da gibt es auch bessere Lösungen für die Klemme.Vari hatte da mal nen link für gute Klemmen.....