Benzin auf Gehäuse von Benzinpumpe

VW

Hallo ihr lieben.
Ich trau mich jetzt einfach mal. Bin ganz frische besitzerin eines Käfers 1300.bj 68
Nach einer längeren Fahrt waren zwei Stunden später ein paar tropfen Benzin unter dem Motor auf dem boden zu finden.
Nach einer kurzen fahrt stand Benzin auf der Benzinpumpe. ..um die schrauben herum. . Schrauben fester angezogen. . Aber es suppt immernoch ein wenig.
sollte ich die pumpe komplett wechseln? Oder nur die Dichtung?
Und. .. kann ich so überhaupt noch fahren? Austretendes Benzin kann ja übel enden. ... wollte nicht abfackeln:-D

Vielen Dank und beste grüße, eine absolut ahnungslose Anfängerin;-)

Beste Antwort im Thema

Moin!

Schön dass das mit der Pumpe jetzt gelöst ist. Zu den übrigen Fragen/Problemen:

Zitat:

ist Schwitzwasser am bzw unter dem vergaser ein Problem oder ist das normal? :-D

Das entsteht durch den Temperaturunterschied der im Vergaser entsteht. Problematisch wird's wenn da was vereist. Lies Dir das hier mal durch:

http://www.motor-talk.de/forum/vergaservereisung-was-ist-das-t1035116.html

Zitat:

sollte der Käfer sofort und ohne Gas anspringen?

Auch da gab's hier kürzlich eine ganz gute Beschreibung:

http://www.motor-talk.de/forum/choke-nach-stand-t4956622.html

Zitat:

Und wie kann ich weitere schäden verhindern wenn die tachonadel leicht flackert? Da geht bald die Welle kaputt oder?

Deutet darauf hin. Nen bißchen "Flackern" tat er bei mir immer. Dann wurd's schlimmer, nach dem Einbau einer neuen Welle war's fast komplett weg. Es tickerte dann auch nicht mehr. Der Austausch der Welle ist im Normalfall in ein paar Minuten erledigt.

Generell solltest Du aber für neue Fragen/Themen einen neuen Thread aufmachen oder falls es das Thema schon einmal gab (Stichwort Suchfunktion) dann darauf Antworten und den jeweiligen Thread wieder hoch holen. Das wird hier sonst etwas unübersichtlich wenn die Themen innerhalb eines Threads wechseln... 😉

Beste Grüße
SideWinder80

87 weitere Antworten
87 Antworten

Oder halt mal Bilder einstellen wie Ludibug schon sagt. EV kann man ja etwas anderes erkennen das nicht koscher ist.

Vari-Mann

Alles klar. .. werde schnuppern gehn:-D:-D
Danke:-):-)

Herzlich Willkommen Julchen68!

Das ja lustig....Du heißt wie mein Käfer ;-)

Auch ohne Bilder, erzähl doch mal!
Was fährst Du denn für ein Baujahr?
Export?!
Dein erster Käfer?!

Es ist immer clever, sich ein wenig vorzustellen, denn umso genauer
Du Deinen Krabbler und Dein Problem beschreibst, um so genauer und besser
kann Dir geholfen werden.

VG

Roe

Wurde Julchen etwa schon geklont...😕😉😛

Ähnliche Themen

Hallo roe:-)
Danke für die herzliche Begrüßung:-)
Also er ist bj 68...1300
Schönes hellblau und alles noch original Bis auf kleine ausgetauschte Dinge. . Original Farbe und wurde noch nie restauriert. Hat aber auch kaum Rost. Der UnterBoden ist top.... stand wohl immer im trockenen. Lediglich an den Kotflügeln und den bekannten stellen an den Türen ein wenig rost. Ansonsten hat er noch lange tüv und ihm fehlt nichts.
Ah. .. er hat nen austauschmotor drin. Der ist nicht mehr original. und dieser hat angeblich erst wenige tausend gelaufen. ... er ist also quasi wie neu:-D:-D
wenn ich nicht zufällig gesehn hätte dass er Benzin verliert. .. es ist nicht viel. .. aber er suppt. ..
ich guck mal ob ich ein Bild habe:-D
Beste grüße:-)

Und irgendjemand hat ihm Mex-Sitze eingebaut......

Also roe... das mit dem Namen ist ja echt lustig:-D:-D
Ich suche noch ein Bild vom Motor. ...hmmmm

Ja.... genau. .. die Sitze sind furchtbar:-D:-D.....
Aber mit der Zeit fliegen die glaube ich raus:-D:-D

Ist der Motordeckel innen weiß ?
Du sagtest noch nie lackiert.......

Es kann auch sein das es bei dir vom Vergaser tropft.Machen die gerne wenn man mal Gas gibt ohne das der Motor läuft.
Es tropft dann aus der DK Welle da die Beschleunigerpumpe auf die Drosselklappe gespritzt hat.Das Benzin dann auf die Klappe zur Seite läuft und abtropft...auf deine Pumpe ?
Zum testen geb 2-3 mal Vollgas,langsam,bei Motor aus,dann unter dem Vergaser abtasten.

Vari-Mann

Mex Sitze sind mit das beste was VW je gebaut hat....nix Federkern,straff ,mit Seitenführung und Kopfstütze.

Vari-Mann

Aber die Farbe der Sitze ist grottig:-D:-D

Da sag ich nichts gegen,stimmt ja auch.

Anscheinend ist der motordeckel von innen weiß. .... aber frag mich nicht warum. ...:-D:-D

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Mex Sitze sind mit das beste was VW je gebaut hat....nix Federkern,straff ,mit Seitenführung und Kopfstütze.

Vari-Mann

Hatte mein 75er mit Kunstleder auch schon! 🙂 War Luxus im Gegensatz zu meinem Sparer mit aufgesteckten Kopfstützen 😛

Ach vari man.... das ist en super tip. Das werd ich mal versuchen. .. aber unter den Umständen wäre es doch nicht so schlimm. .. oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen