Benzhou roller (4takt) kommt nicht mehr an die ursprüngliche leistung
hallo zusammen...
Ich habe einen 72 kubik zylinder verbaut und der roller lief nach der einfahrzeit bombe...
dann habe ich noch eine sportnocke verbaut und die endgeschwindigkeit ging dann nochmal hoch ....
also es war alles ok.
SO....jetzt habe ich die ventile neu eingestellt und er lief schlechter......dann hab ich die nocke mehrmals getauscht ....also ori gegen sport und zurück um einen vergleich zu bekommen.
keine veränderung spürbar
ich habe schon alles mehrmals gescheckt ....ich weiß nicht mehr weiter
er kommt nur mit ach und krach über top speed ....also laut tacho 20-25kmh weniger wie vorher
über eure hilfe oder denkanstöße würde ich mich freuen !
danke gruß
58 Antworten
Ne kein fake....wer schreibt den so was zum Spaß....
Habe jetzt nen alten rex besorgt als teilespender für 50 Euro ....hat erst 7000 runter....allerdings stand dieser schon länger im freien und läuft auch nicht mehr....hab alles was ich brauchen kann abgemacht....so nun hab ich mir überlegt den Motor gegen meinen Motor zu tauschen...also meine guten Sachen wie vario Zylinder usw. In den neuen Motor rein...was muss ich da alles beachten...weil der hat an der Kupplung nen Sensor ...kann ich den einfach raus schmeißen?
Ich hab auch mal Versucht ihn an zu bekommen ....hab den Motor neben mein roller gestellt und alles abgeklemmt Anlasser hat gedreht aber ging nicht an .... Und was mir auf viel ...vorne im Ventildeckel war kein Öl ...furztrocken. ..OK das Öl war auch schon uralt...wahrscheinlich noch das erste 😉 ich hab jetzt mal den Zylinder runtergebaut sieht noch top aus ....werd jetzt mal alles neu nachfüllen und nochmals versuchen ...hat sowas schon mal jemand von euch gemacht??? Was sollte ich beachten....oder ist es leichter die KW von meinem zu tauschen?
Bj 2007 ,nach der Einfahrzeit umgebaut,nach 3 Wochen defekt,jetzt 2016 ?
Zum Rex
Einen Roller zu starten der Gott weiß wie lang stand,ohne zu wissen wie alt die Suppe im Tank ist,ist selber Schuld.
Alles neu nachfüllen? Es gehört ein wechsel,wo bei es nur Öl und Benzin ist.
Habe den Motor neben meinen Roller gestellt und alles abgeklemmt.
Den könntes du neben einen Mercedes stellen,da durch springt er auch nicht an.
Das sind Antworten die dir nicht weiter helfen,aber der einfach drauf los schraubt und meint er hat den Durchblick und noch nicht einmal die einfachsten Regeln beachtet ist selber schuld.
Ich habe gerade selber so ein Stiefkind bekommen,(mit 5600 Km )Es würde mir aber nicht im Traum einfallen,nach deinem System zu arbeiten.
Ich weiß auch nicht warum du die KW tauschen willst?
Also nochmal.....bei meinem jetzigen roller ( den ich täglich fahre) wackelt die Welle und es klappert...
Deswegen denke ich darüber nach...und du denkst doch wohl nicht im ernst das ich an das was du geschrieben hast nicht gedacht hab ....bin doch nicht doof! Ich hab geschrieben das ich den zugekauften roller zerlegt hab und dann den Motor neben meinen roller gestellt hab und an meinen tank und meine Elektrik angeschlossen hab( hab auch meinen luffi+ Vergaser benutzt) und das ding ging aber nicht an. Da ich kein ladegerät da hatte und es Sonntag war, hab ich aufgegeben. Weil ich am nächsten morgen nicht mit leerer Batterie da stehen wollte....
Bei meinem jetzigen Gefährten kann ich wenn der variodeckel ab ist an der Welle wackeln...min. males Spiel und vor kurzem ließ ich neue reifen aufziehen ( mäntel) und als ich sie wieder montierte konnte ich die Welle am Hinterrad rein und raus ziehen....als ich das bemerkt hab dachte ich ans Getriebe .....scheiße...und da ich ja den neuen Motor hab und an dem gar nix wackelt ist es doch leichter dem meinen Zylinder zu verpassen und ihn zum laufen zu bringen.....
So....Ich hoffe das es jetzt angekommen ist...!!!
Es ist mir allerdings aufgefallen das hinter dem V-deckel kein tropfen Öl war....OK er stand sehr lange....aber wenn ich kike wird doch Öl gefördert...oder liegt ich falsch!?
Was haltet ihr von der Idee mit dem Tausch?
Von der Laufleistungen her wäre es sinnvoll ( meiner 12000 der neue 7000)
Wie kann das sein das ich die ausgangswelle so bewegen kann?
Würde mich freuen wenn mir das jemand beantworten könnte!?
Roller fährt übrigens
Danke schonmal
Also mein jetziger....bevor ihr denkt der neue
Ähnliche Themen
Beim alten Motor,Kurbelwelle und Getriebe reparieren ist ein riesen Aufwand.
Auch wenn du die Teile vom neuen Motor nehmen würdes,müsstes du neue Simmerringe kaufen.
Den neuen Motor wieder auf Vordermann bringen ist sinnvoller.
Du kannst natürlich von deinem alten die Nocke und Zylinder nehmen ,sollten aber neue Dichtungen bekommen.
Den Ansaugstutzen genau anschauen,auch die Thermoplatte,da ist der O-Ring schon mal hin.
Ölwechsel und so ist wohl nicht zu erwähnen.
Meine Meinung dazu,Zylinder ,Nocke und und .. ist wieder nur ein kurzer Spaß.
Das hält der Motor nicht lange aus,dafür ist er nicht gebaut.Original und vernünftig offen gemacht,gehen die auch 60+ und halten ihre Zeit.
Also ori nocke hab ich sowieso wieder drin die Sport hats nur am Anfang gebracht....ich denke so werde ich es auch machen...aber 50ccm hab ich keine Lust mehr....hab mich ja schon an den 70er gewöhnt ....und der is mir auch schon mal schneller vorgekommen...
Ich werde alles schön sauber machen und alles neu abdichten und befüllen ...und dann mal sehen!!
Ist es wirklich soo viel Arbeit die KW zu tauschen oder das Getriebe...? Das Getriebe hatte ich bereits offen ....ist halt nur die Frage wie man die Wellen aus den lagern bekommt ....ohne Gewalt😉 wie macht man das? Gibt es da Spezialwerkzeug? Weil ich will den alten Motor auch wieder fit machen ....
Zwar nicht sofort .....aber so nach und nach. Hat ja dann keine eile.
Weiß jemand wie das geht und was ich brauche an Werkzeug etc. Danke schon mal Gruß
PS. Ich werde berichten wie es mir und dem neuen Motor ergangen ist .....wenn er läuft 😉
Hallo nochmal....
Ich habe ja berichtet das ich den 2 Motor verwenden möchte....leider Läuft er aus unerklärlichen gründen nicht....ich habe am Motor selbst alles gereinigt und neues Öl drin.... So ...
Mein roller der ja läuft ....bei dem hab ich den Motor ausgebaut und den neuen rein....alles angeschlossen ....( angeschlossen mit dem Vergaser etc. Mit dem meiner normal tadelos anspringt) aber er springt nicht an ....nicht 1 einzige Zündung.... Obwohl ich vorher alles zerlegt hab....hab den Zylinder runter und geprüft ....einfach alles Ventile etc....was kann das sein das er nicht einmal wenigstens spuckt....kann es der Kopf sein ??? Er dreht wenn ich den e- Start drücke....aber es kommt nix
Dieser Motor muss unbedingt laufen .....weil meiner mittlerweile gaaanz seltsame Geräusche aus dem Getriebe macht .....🙁(
Ja zündfunke und Benzin ist alles da ....wie gesagt , ich habe meinen Motor raus und den neuen rein ...und meinen vergaser ; luffi etc.... angeschlossen... Mein alter Motor läuft mit diesen Komponenten....also Vergaser und luftsystem ist in Ordnung ....Zündfunke is da ...Benzin is da Ventile eingestellt ...Batterie is da ....also wenn ich meinen alten Motor mit dem setup anschließe springt er an....
Nur wenn ich den neuen anbaue dreht er zwar ....aber will nicht anspringen
Nochmal die Frage an alle : springt der Motor an wenn die Ölpumpe defekt ist ?
Danke an alle die sich Gedanken machen ....
Ich hoffe wir finden das Problem ;(
oh oh, die Modelle müssen nicht gleich sein. Weder der Getriebezapfen noch sonstwas. Der Motor mag gleich aussehen, das war es dann aber auch schon.....
Beide 139qmb ....ja startpilot versucht geht nicht ...was meinst du mit richtiger CDI ..?? Offene CDI hat meiner und die funktioniert auch einwandfrei.... Kompression muss ich mal messen ....aber wenn die gut ist was dann ..
So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr ....ich denke das es vielleicht der Zylinderkopf sein könnte!? Weil das hatte ich schonh mal bei nem baugleichen roller er wollte einfach nicht anspringen ....obwohl alles was da sein sollte auch da war und funktionierte....ich war am verzweifeln.... Dann vielen mir die Kolbenringe ein ....dachte das da vielleicht einer gebrochen ist oder sowas ...als ich dann alles runter hatte und nichts bemängeln konnte ...hab ich alles wieder zusammen gebaut nur einen anderen Zylinderkopf drauf....und siehe da er sprang sofort an ....warum auch immer!! Was kann denn am Kopf kaputtgehen???
Zitat:
@firedock schrieb am 23. April 2016 um 04:08:10 Uhr:
Beide 139qmb ....ja startpilot versucht geht nicht ...was meinst du mit richtiger CDI ..?? Offene CDI hat meiner und die funktioniert auch einwandfrei.... Kompression muss ich mal messen ....aber wenn die gut ist was dann ..
So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr ....ich denke das es vielleicht der Zylinderkopf sein könnte!? Weil das hatte ich schonh mal bei nem baugleichen roller er wollte einfach nicht anspringen ....obwohl alles was da sein sollte auch da war und funktionierte....ich war am verzweifeln.... Dann vielen mir die Kolbenringe ein ....dachte das da vielleicht einer gebrochen ist oder sowas ...als ich dann alles runter hatte und nichts bemängeln konnte ...hab ich alles wieder zusammen gebaut nur einen anderen Zylinderkopf drauf....und siehe da er sprang sofort an ....warum auch immer!! Was kann denn am Kopf kaputtgehen???
Die Dichtung?