Benzhou roller (4takt) kommt nicht mehr an die ursprüngliche leistung

hallo zusammen...

Ich habe einen 72 kubik zylinder verbaut und der roller lief nach der einfahrzeit bombe...
dann habe ich noch eine sportnocke verbaut und die endgeschwindigkeit ging dann nochmal hoch ....
also es war alles ok.

SO....jetzt habe ich die ventile neu eingestellt und er lief schlechter......dann hab ich die nocke mehrmals getauscht ....also ori gegen sport und zurück um einen vergleich zu bekommen.

keine veränderung spürbar

ich habe schon alles mehrmals gescheckt ....ich weiß nicht mehr weiter
er kommt nur mit ach und krach über top speed ....also laut tacho 20-25kmh weniger wie vorher

über eure hilfe oder denkanstöße würde ich mich freuen !

danke gruß

58 Antworten

Da wir nun einfach mal vermuten, dass du eine Einzelabnahme für des Ding hast, helf ich mal. 😉
Was isn des überhaupt fürn Baujahr und genaues Modell?
Ventile falsch eingestellt? Auspuff zu?

Auch Vergaser , ASS , Lufi und Auspuff angepaßt ? Das sollte schon alles stimmen .Nur mal eben nen großen Zyl. und ne scharfe Nocke einbauen reicht nicht .

Dazu zunächst einmal eine generelle Frage: Von wem stammt das Gesamt-Setup?

SLS gecheckt? Ventile nochmal Geprüft?

Ähnliche Themen

Also ich fange mal an und werde alles beantworten... Also er is bj.2007 Modell ist benzhou yy50qt-2. hab nach der einfahrzeit alles abgestimmt....vario(polini speedcontrol) ASS Vergaser neu abgestimmt Auspuff offen SLS komplett weg... Und Sport nocke.... Danach kam ich auf der garade auf gute 75 (GPS)....
3 Wochen nach Einbau der ganzen scheiße stand ich auf Arbeit und er ging nicht mehr an .....ich dachte erst an Kolbenringe oder sowas....aber es war der neu Kopf ....den raus, alten drauf und er lief wieder....
Und wie gesagt nachdem letzten einstellen is er lahm geworden....und ich höre auch ein komisches rasselgeräuch .....was ich vorher nicht so hatte....die Ventile sind zu 100% genau ....was machen??? Woher könnte das geklapper/rassel kommen ??? Ich dachte an KW? Vielleicht....keine Ahnung

Vielleicht kommt es mir auch nur so vor ...das die Ventile was damit zu tun haben . vielleicht ist was anderes putt und ich verbinde es nur damit ...
Keine Ahnung

..also wieder mal "kaputtgemurkst" !!! 🙁

kbw 😉

Erstmal auf Serie zurückbauen.

Das rasseln könnte auch von der Steuerkette kommen . Gleitschiene , Kettenspanner .

Ja klar ....ich Bau alles zurück ....weist du wieviel Arbeit und einstellzeit da drin steckt now way......
Ich glaube auch nicht das es der Zylinder ist ....

Steuerkette..... Mmhhh....das könnte auch sein meinst du sie ist zu stramm ?? Oder verschlissen?!

Könnten es auch die Lager der KW sein ??

Zitat:

@firedock schrieb am 17. März 2016 um 12:44:40 Uhr:


3 Wochen nach Einbau der ganzen scheiße stand ich...

Beantworte doch erst einmal die gestellte Frage, wer für das vorgestellte Setup verantwortlich zeichnet.

Wer denn wohl? Der Händler das das geliefert hat was er (der TE) eingebaut hat.
einen 50er auf 72ccm hochrüsten mit abstimmen usw dürfte teurer sein als einen Führerschein + passenden Roller kaufen wenn es in einer Werkstatt gemacht wird die die Gewährleistung übernehmen muss.

Naja, solange sich der TE hier nicht konkret äußert, können wir auch nur spekulieren...

Zitat:

@firedock schrieb am 17. März 2016 um 18:29:45 Uhr:


Ja klar ....ich Bau alles zurück ....weist du wieviel Arbeit und einstellzeit da drin steckt now way......
Ich glaube auch nicht das es der Zylinder ist ....

Steuerkette..... Mmhhh....das könnte auch sein meinst du sie ist zu stramm ?? Oder verschlissen?!

Könnten es auch die Lager der KW sein ??

In der Regel rasselt sie wenn sie zu lose ist . Das kann passieren wenn zb. der Kettenspanner defekt ist oder , je nach Bauweise , die Gleitschiene .

Die Lager der KW. sind Gleitlager . Wenn die defekt sind hört sich das eigentlich nicht nach rasseln an .

Da sich der TE zur Problematik und den gestellten Fragen nicht (mehr) äußert, gehe ich mittlerweile davon aus, daß es sich hier um ein Fake handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen