BENZ vs BMW
Hi Leute. Wollte mal ein anderes Thema einschlagen. Hoffe ihr seid mir nicht böse...
Mich interessiert es gewaltig wie's ausfällt wenn ein 328,528 gegen einen 230K oder 280 sprintet!!! Wenn man die Werksangaben so betrachtet sind die Bayrischen Motoren immer etwas schneller. Der 528 ist sogar noch'n bissel schwerer als der Kompi und 280. Und alle besitzen die gleiche Leistung. Vielleicht haben ja einige von euch Erfahrungen damit gemacht.
103 Antworten
man wenn ich so einen scheiss höre könnte ich mich wieder voll aufregen.du willst mir doch nicht erlich weis machen dass dein POLO mit 75ps 14-15liter/100km verbraucht hat, und dir da nicht in den gedanken gekommen ist dass da was kaputt sein könnte.einfach weiterfahren oder.....1,0 oder 1,2liter maschine, lehrgewicht 950kg, verbrauch 15liter.....gaaaaaanz normal.ich verstehe die welt nicht mehr
Ich bin ja von den aktuellen Audi Dieseln begeistert. Ein A4 ist nicht unbedingt n Kleinwagen und ist mit etwas über 6L zu fahren.
Gruß,
SilenceX
Allerdings sind die Audi TDI's von der Geräuschkulisse her nicht mit einem CDI vergleichbar. Darum ist's bei mir auch ein Benz geworden. Ok - der Audi rostet vielleicht weniger schnell. 😉
@EleganceC...
Geil, der erste Kleinwagen mit Stern...! 😁 😛
Dass ein älterer Automatik-VW ein bissel viel konsumiert, ist tatsächlich mehr oder weniger normal... ich hab nie draufgetreten im Golf 2, aber bin trotzdem immer mit um die 13 bzw. später 11 Liter (mit neuer Lambdasonde) gefahren. So gesehen ist der C240 ein ökonomisches Wunder; mit deutlich mehr Leistung bei gleichem Verbrauch 😉
Ähnliche Themen
...nicht der Erste 😁
MB W114-250CC `1974http://img139.imagevenue.com/img.php?...
MB W117/190KD `1969http://img132.imagevenue.com/img.php?...
MB W115/220DK `1975http://img128.imagevenue.com/img.php?...
Okay, gebe mich geschlagen...
Der erste gefällt mir richtig (wenn auch "Kleinwagen" nicht ganz passt 🙄 ). Erinnert an den seligen VW 1600 TL... mal ein echter Vorgänger des CL203 😉
nochmal zum verbrauch von kleinwagen:
hatte mal nen fiat punto bj.95, 1,1L,55ps,800kg in rosso rot!
normalverbrauch so bei 6\7 litern, bei möglichst(!) zügiger fahrweise. 🙂
über 10 liter beim heizen oder noch mehr bei 180 lt. tacho auf der bahn. echt, ich dachte es gibt ihn noch den strudel im tank.
hab geguckt ob der sprit irgendwo rausläuft oder ob nachts wer kommt und absaugt.
NIX DA, das auto muss für frauen gebaut worden sein, die hohe absätze tragen und das pedal eh nich durchdrücken können.
jedenfalls übelstes ding, schliesslich war ich so sauer das ich ihn kaputtgefahren habe, natürlich unabsichtlich 😉
mfg an alle benzinvernichter
Hi,
also ich hatte letzten Januar, also vor einem Jahr 3 Wochen lang einen Golf 3 1,6 Liter mit 75 PS. Durchschnitt bei Schneckentempo 10 Liter...das ist normal wirklich! Ich dachte ich kauf den weil er eben 7 Liter braucht, das stimmte hinten und vorne nicht, wenn ich ihn getreten habe, konsumierte er auch gerne mal 12 Liter... Mein 200 Ps Benz is da echt sparsam mit seinen 10 Litern im Schnitt und wiegt 500 kg mehr... die neuen sind sicherlich sparsamer geworden, aber alles relativ...mich bringt so schnell nichts mehr weg vom Stern...
In diesem Sinne der 180er den ich hatte brauchte auch um die 10 Liter, und es schenkt sich wirklich nichts zum 280er, 0,5 Liter hin oder her.
Grüße ALEX
so ist es!
man sollte das auto seinen fahrstil anpassen.
nicht seinen fahrstil ans auto.... hmm 🙂
jedenfalls ist logischerweise ein auto mit mehr hubraum und power, bei weniger verbrauch zügiger zu bewegen als nen 1liter-auto das man nur treten muss damits voran geht.
vergleich 180 zu 280
kaum nennenswerte verbrauchsunterschiede, da der kleine sich sowieso, auch bei normaler fahrweise mehr mit dem gewicht quält.
Zitat:
Original geschrieben von canmuhsin
man wenn ich so einen scheiss höre könnte ich mich wieder voll aufregen.du willst mir doch nicht erlich weis machen dass dein POLO mit 75ps 14-15liter/100km verbraucht hat, und dir da nicht in den gedanken gekommen ist dass da was kaputt sein könnte.einfach weiterfahren oder.....1,0 oder 1,2liter maschine, lehrgewicht 950kg, verbrauch 15liter.....gaaaaaanz normal.ich verstehe die welt nicht mehr
Ja, du wirst lachen! Ich hab ganz oft nachgerechnet, dass ich mich auch nicht verrechnet habe, aber der Dreisatz ist so simpel, da lag der Fehler schon mal nicht! Reifendruck war in Ordnung, auch sonst alle Wartungsteile wie Filter etc. Deshalb bin ich ja auch zu VW gefahren in die Werkstatt zur Verbrauchsfahrt ja und dass waren dann 8,2 Liter auf 100 km bei Strich Tempo 70 auf der Landstraße mit 2 Personen. Er sagte nö ist alles in Ordnung, ich sagte da zu ihm, ja aber in der Betriebsanleitung steht.. ja das sind theoretische Werte, die werden meist nicht erreicht, alles in Ordnung, du kannst beruhigt weiter fahren...
Ein Bekannter von mir hat den 1,0 Liter Polo auf 9 Liter Verbrauch gebracht, der Fahrstil war aber voll daneben.
Ein guter Freund von mir fährt den Golf 3 Kombi, ebenfalls 1,6 mit 75 PS, er fährt so sparsam wie möglich und braucht im Schnitt 8,5 Liter er kommt nicht drunter und er schaltet so wie in der Fahrschule gelernt Sprit zu sparen.
Der Motor ist einfach zu klein, er dreht zu hoch. Beim 1,8 von VW ist es wieder in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von C180 Esprit
vergleich 180 zu 280
kaum nennenswerte verbrauchsunterschiede, da der kleine sich sowieso, auch bei normaler fahrweise mehr mit dem gewicht quält.
Außer in der Stadt. Rein durch die zusätzlichen Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Ein guter Freund von mir fährt den Golf 3 Kombi, ebenfalls 1,6 mit 75 PS, er fährt so sparsam wie möglich und braucht im Schnitt 8,5 Liter er kommt nicht drunter und er schaltet so wie in der Fahrschule gelernt Sprit zu sparen.
Der Motor ist einfach zu klein, er dreht zu hoch. Beim 1,8 von VW ist es wieder in Ordnung.
Da geh mal beispielsweise ins A3 8L-Forum (für den hab ich mich eine Zeitlang interessiert *schäm*), die erzählen dir genau das Gegenteil 😁
Also die These die ich aufgestellt habe ist allgemein bekannt, meinst du das mit der Drehzahl oder soll der 1,6 Liter 8 Ventiler auf einmal ein Spritsparwunder geworden sein !?!
Also alle die ich kenne und das Modell gefahren haben (auch als 16V) brauchen durch die Bank weg mehr Kraftstoff als die 1,8 Liter Versionen der gleichen Baujahre.
Oha, Missverständnis!
ICH hab dir nicht widersprochen. Ich kann weder die höheren Trinksitten noch den brummigeren Sound des 1.8 bestätigen.
Was weiß ich, wie die drauf kommen... wahrscheinlich ein ähnlicher Mythos wie der, dass der C240 ein lahmer Spritvernichter sei 😉
Bin dafür, dass wir den Thread jetzt fallenlassen, ist ja doch schon ganz gut vom Thema abgekommen 😛
Hi,
alles richtig soweit. Die kleinen "Wundermotörchen" brauchen wirklich extrem viel für ihr Verhältnis...
75 PS (1,6 Liter) = 9 Liter (Schnitt bei Normalfahrt)
193 PS (2,8 Liter) = 10 Liter (Schnitt bei Normalfahrt)
Ist schon sehr verblüffend. Klar einen Vorteil haben die kleineren aber doch immer: Werkstattkosten sind geringer, z.B. Ölwechsel und ähnliches...aber sonst schenken die sich wirklich nichts.
In der Stadt, gut da verbraucht der 6 Zylinder etwas Saft, aber wenn ich jetzt mal was sagen darf, sicherlich nicht mehr als der 180er, und wenn dann minimal. Der einzige Motor den ich in der Stadt als "Fressr" bezeichnen würde ist der 240er...keine ahnung warum, aber im Gegensatz dazu ist der 280er "sparsam" ;-) Klar, ich denke das der 180er vl 0,5 Liter weniger braucht in der Stadt, aber mehr würde ich ihm aus meiner Erfahrung heraus nie schenken, hatte beide Modelle schon in meinem Besitz.
Grüße ALEX
Hi nochmals,
sehe grad den Thread darüber...also jetzt 2 darüber.
@RG_Tech:
Ich denek iegentlich auch nicht das der C240 ein lahmes Auto ist ...aber um vl wieder etwas Anschluss ans Thema zu bekommen. Stelle doch mal Werte (Leistungwerte) des C240 gegenüber dem C 280 rein auch R und V6...mich würde das mal brennend interessieren.
Grüße ALEX