BENZ vs BMW
Hi Leute. Wollte mal ein anderes Thema einschlagen. Hoffe ihr seid mir nicht böse...
Mich interessiert es gewaltig wie's ausfällt wenn ein 328,528 gegen einen 230K oder 280 sprintet!!! Wenn man die Werksangaben so betrachtet sind die Bayrischen Motoren immer etwas schneller. Der 528 ist sogar noch'n bissel schwerer als der Kompi und 280. Und alle besitzen die gleiche Leistung. Vielleicht haben ja einige von euch Erfahrungen damit gemacht.
103 Antworten
Plädoyer für den C240
Die Werksangaben stehn unter http://www.s-line.de/homepages/rgtech/cars/w202-daten.xls , eigene Messungen habe ich nicht durchgeführt (wie auch?). Vmax laut Tacho ließ sich mangels Gelegenheit und wegen der Winterreifen auch noch nicht testen.
Naja, ein leichterer C220/230 mit 150PS wird sich in der Praxis wohl ähnlich fahren. Und weil der 240er als "Nachfolger" des 230 positioniert war, hat er im direkten Vergleich halt verloren (die Mehr-PS sind kaum spürbar, der Verbrauch dafür erst richtig) und seinen schlechten Ruf bekommen. Aber der Klang macht den Unterschied 😉
Mein Verbrauch hat sich bisher zwischen 9-10 (Langstrecke) und fast 14 Litern (Winterreifen, 5 km Kurzstrecke, Standheizung) gehalten. Eine Autobahn-Sparfahrt (C180: 6,14l) habe ich mit dem 240 noch nicht hinter mir. Der alte 180 ohne LMM war auf der selben Kurzstrecke bei 12-13 Litern gelandet (das war aber immer noch weniger als mein Automatik-Golf 2 mit 90PS ...). Dass dein 280er in der Stadt weniger verbraucht, glaub ich aber nicht ganz - die werden wohl auf gleichem Niveau liegen.
"Rasern" will ich trotzdem vom 240 abraten, dann bleiben die Versicherungsbeiträge wenigstens relativ niedrig 😁
Um aber nochmal auf die Anfangsfrage einzugehen... ein 316i compact kann beim Sprint und auf der AB gut mit einem (nominell stärkeren) C180 mithalten. Auch ohne leistungssteigernde Maßnahmen...
Hi,
Versicherung stimme ich zu. Mein 280er Vormopf ist da auch sehr preiswert mit 250 Euro inkl. Teilkasko im Jahr...sowas macht Freude, der alte 1,6 Liter VW Golf lag da mit 700 Euro sehr teuer im Vergleich.
Du schreibst 14 Liter auf deiner Kurzstrecke, das kommt ungefähr meinem 280er gleich, muss ich zugeben (kalt), wenn der Motor warm ist und ich fahre Stadt, geht der Verbrauch nicht merklich nach oben...habe 50: 50 Stadt-Land und brauche 10 Liter im Schnitt, oft auch nur 9. Ich hatte 1 Woche einen Ersatzwagen vor einem Jahr C240, aber neues Modell im W203. Der war durstiger wie mein 280er, Gesamtgesehen. Hatte mit ihm einen Schnitt von über 11 Litern, bei braver Fahrweise. Großartig Fortschritt kann ich bei den Motoren von damals zu heute nicht sonderlich feststellen.
Das mit dem 316i compact gebe ich zu...habe selbst die Erfahrung gemacht, aber bei der normalen Limo von BMW und dem 316er sieht dann wider ganz anderst aus...da hat der 180er weit die Nase vorn...
Grüße ALEX
Ich weiß ja nicht, wie viel ein 316 als Limo/compact wiegt... (war übrigens ein E36, nicht dass Missverständnisse auftauchen).
Der 240 im W203 hat übrigens 2,6 Liter Hubraum bei gleicher Leistung und muss zudem mehr Gewicht spazieren fahren - zugegeben bei besserer Aerodynamik, aber die reißt offenbar nicht so viel raus.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ich weiß ja nicht, wie viel ein 316 als Limo/compact wiegt... (war übrigens ein E36, nicht dass Missverständnisse auftauchen).
Der E36 compact hat aufgrund des schlechteren CW Werts eine geringere Höchstgeschwindigkeit als die E36 Limousine.
Aufgrund der Auslegung fahren alle E36 316i Limousinen bei Tachowerten um 210 in den Begrenzer.
Leistungsmäßig können nur zum C180 Vergleiche angestellt werden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke der BMW ist schneller in der Werkstatt....
Sorry, aber dies ist eine Benz-Forum
Gruß Fio
Was soll denn dieser dumme Beitrag aussagen ? Du scheinst dich ja mit BMW Fahrzeugen "bestens" auszukennen , oder was verleitet dich zu dieser schwachsinnigen Beurteilung ? Mach dir erstmal die Mühe und lese dir den gesamten Thread richtig durch , bevor Du hier solch unsinnige Behauptungen aufstellst.
@ fiorellod
Es wäre nett, wenn Du die rosarote MB-Brille beiseite legen würdest und wir uns weiterhin wertneutral über die verschiedenen Modelle unterhalten könnten.
Grüßle
Frank (der beide Marken schätzt und fährt)
Hi,
ja kann ich zustimmen. Der 316 i Limo fährt bei 210 in den Begrenzer, laut GPS hab ichs mal mit so einem auf 202 km/h gebrachte, Tacho stand dann bei 210. Aber das ist wie die Endlosschleife nach oben...braucht ewig bis er da ankommt.
Mal eine andere Frage zu BMW Motoren. Wieso baut BMW einen 325i mit 193 PS und einen 328i mit 193 PS...wo liegt da der Vorteil beim 2,8 Liter BMW mit gleicher PS-Zahl, doch wohl kaum nur am minimalen Mehrhubraum? Würde mich jetzt speziell mal interessieren.
Grüße ALEX
@ Overloader2
Ich würde mal vermuten, dass das Plus an Hubraum etwas geringere Drehzahlen und mehr Drehmoment ermöglicht, was sich wiederrum zu Gunsten des Spritverbrauchs auswirkt. Zumindest ist der 328i mit 03l/100km weniger als der 325i angegeben. Dazu wurde dazwischen der 323i in die Lücke zum 320i positioniert.
Grüßle
Frank
Hi,
dachte ich mir schon, aber macht das so sehr viel aus? Leistungsdaten nebeneinander wären jetzt interessant.
Grüsse ALEX
325i
PS - UMin 192 PS - 5900/Min
Nm - UMin 245 Nm - 4700/Min
0 - 100 km/h 8,0 s
328i
PS - UMin 193 PS - 5300/Min
Nm - UMin 280 Nm - 3950/Min
0 - 100 km/h 7,3 s
Während ich beim 325i noch die nase leicht vorne habe kann ich mich beim 328i nur noch in den windschatten hängen 🙁 Man merkt den unterschied schon enorm
Hi,
also da muss ich widersprechen. Der 328i geht ja schon enorm gut, kein Zweifel. Bis Tempo 100 hat er klar die Nase vorn, aber obenraus macht ihn der Benz alle, also der 280er. Gut ich wills jetzt nicht konkretisieren, weil in meinem hab ich durch die Leistungssteigerung klar den Vorteil. Aber ich bezweifel es das er einem normalen C280 wegzieht, unten ja, oben in keinem Fall.
Hatte einmal die Szene, ich auf der rechten Spur (AB) er (türkischer Staatsbürger der BRD) auf der linken, er fuhr nebenmir und sich dabei köstlichst über mein Auto amüsiert. MEin Vorderman kam immer näher, aber er scherte sich darum einen Dreck und fuhr weiter provokativ neben mir ohne zu überholen...gut dachte ich, Vollgas gegeben im 3. bei 120, er dann auch, aber bevor er sich versah war ich vorne draußen und dann gings los. Er blieb schon einigermaßen dran, aber nach und nach wurde der Abstand immer größer, vor allem im 3. und 4. Gang. Wie gesagt, war ein 328i...ging gut, aber kam nicht nach...
Ich würde frech behaupten BMW und Mercedes sind sich bei der 2.8 Liter Maschine ebenbürtig, aber ich spreche jetzt nur vom Reihenmotor...R6 Mercedes gegen R6 BMW. BMW hat wie gesagt untenrum die Nase vorn, obenrum schenke ich ihm keinen Meter.
Gruß ALEX
Zitat:
Original geschrieben von capri17
Was soll denn dieser dumme Beitrag aussagen ? Du scheinst dich ja mit BMW Fahrzeugen "bestens" auszukennen , oder was verleitet dich zu dieser schwachsinnigen Beurteilung ? Mach dir erstmal die Mühe und lese dir den gesamten Thread richtig durch , bevor Du hier solch unsinnige Behauptungen aufstellst.
Hallo,
gehst du zum lachen in den Keller!?
Das sollte ein lockerer Gag sein, weil ich nicht verstehe wie man sich an so einem Thema so hochziehen kann, wie manche dies tun, ist ja schlimmer wie auf einem Polo treffen!!
Gruß
Fio
Ps. ich hatte bisher neben diversen anderen Autos auch zwei 520 und einen 320, eine S-Klasse, einen W123 zwei W210, also ganz so wenig verstehe ich nicht davon!