BENZ vs BMW

Mercedes C-Klasse W202

Hi Leute. Wollte mal ein anderes Thema einschlagen. Hoffe ihr seid mir nicht böse...

Mich interessiert es gewaltig wie's ausfällt wenn ein 328,528 gegen einen 230K oder 280 sprintet!!! Wenn man die Werksangaben so betrachtet sind die Bayrischen Motoren immer etwas schneller. Der 528 ist sogar noch'n bissel schwerer als der Kompi und 280. Und alle besitzen die gleiche Leistung. Vielleicht haben ja einige von euch Erfahrungen damit gemacht.

103 Antworten

230 ohne Puste? Berghoch?
Die tourtur ging über 1Std. und
meine Schwiegermutter schlief hinten
drin wie ein kleines Kind,als Sie wach
wurde sagte, Sie Hallo du fährst 245.
dreht sich um und schläft weiter.
schade ohne sm (die wiegt mind.100kg)
hätte der Vertreter noch mehr Lack bekommen,
Das war alles in den Kasseler Bergen.
Hat Spass gemacht.

Ja ich mein ja nur gegen einen S320CDI. Ansonsten geht er gut!

wie s320?
der alte oder der neue?
der alte kann gar nichts!
S320CDI 197PS max:230
aber mit müh und not.
kein Thema für einen alten W202!!

Dat war der neue V6 Diesel. Ich glaub 235ps. Bin mir aber nicht sicher. Aber was sind schon heutzutage 235ps bei den schweren Autos. Der 202 ist ein Leichtgewicht dagegen.

Ähnliche Themen

Bei 200km/h + spielt das Gewicht keine Rolle mehr.

Siehste immer schön weiter drängeln!
aber nur die aus <München!
wollte mir doch diese Tage einer mit
Golf GTI (neu) drohen,haha hat bei 235
die Segel gestrichen!nach meinem Tacho
erst von hinten volle Pulle Lichthupe und sowas
ich rechts rein,kickdown und siehe da, nach gut
1km wart mein c280 nicht mehr von ihm gesehn!
ich glaube der hat sein lenkrad anner Tanke aufgfressen.

Na wunderbar!!! 202 sind nich zu unterschätzen...Hattest wohl auch kein Typenschild drauf wa? Das hab ich nämlich auch nicht 🙂

Psychodad, deswegen sage ich ja bei 230kmh wär mir die Puste ausgegangen. Bei dem Sprint waren wir so bei 160kmh.

hier mal ein beispiel wie man´s nicht machen sollte,
hab mich voll weggeschmissen als ich den CL280 gesehen hab. man beachte die sportliche auspuffanlage!
mannomann 🙂

selbstverständlich habe ich das kennzeichen geschwärtzt um die person zu schützen 😉

@ EatonKompressor

Was erzählst Du uns hier bitte für Geschichten, mein Freund?

Zitat:

7,5 sind Werksangabe. Die der S320 CDI aber nicht schafft! Das kannst du auch in der AMS nachlesen.

Ich war jetzt so frei und habe alle AMS bis 08/2005 durchgeschaut - es gibt dort keinen Test des neuen S 320 CDI. Eventuell bist Du ja mal so freundlich und klärst uns auf, wo Du diesen ominösen Test gelesen haben willst? 🙄

Zitat:

Der Kompi ist von 0 auf 120 schneller.

Schlichter Blödsinn. Selbst der alte E 320 CDI mit nur 204 PS ist schneller von 0-120 km/h (10,8s) wie z.B. ein C 320 T mit 218 PS (11,4s). Wie willst Du dann mit deinem 193 PS-Motörchen mit den großen Diesel mithalten? Im Schlepptau eines Cayenne? 😉

Quelle: AMS Testjahrbuch 2002 (Seite 164) und 2005 (Seite 132)

Zitat:

Und das mit dem W203 ist auch Schwachsinn! Der hat keine Chance gegen den W202.

Und die Erde ist eine Scheibe.

Zitat:

Wie gesagt...so ab 230kmh wär mir die Puste ausgegangen.

Sei doch mal so nett und schau in deinen Fahrzeugschein. Danach setzt Du Dich bitte wieder vor den Computer und berichtest uns, welche 3 Zahlen Du im Feld 6 gefunden hast. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort kein Wert oberhalb 230 km/h zu finden ist. 😛

Nun noch mal zum 230 K, den ich sehr gut aus dem SLK kenne. Mal abgesehen davon, dass der Motor recht brummig und laut ist, bietet er nur klassenübliche Fahrwerte. Oberhalb 5000 Umin geht ihm spürbar die Puste aus. Ein 325i E46 oder ein Golf IV 2.8 sind bereits schneller. Gegen die modernen 3l-Diesel mit >230 PS hat ein Kompressor in keiner Situation eine Chance. Lediglich mit den alten Diesel (z.B. 530d E39, 193 PS) kann er im Sprint gerade so mithalten.

@ c280v6

Zitat:

ich fahre einen C 280 V6 Sport 197 PS automatik
habe schon einigen 3er bmw's die säge gegeben.

Du solltest halt nicht gegen 316i oder 318i fahren, sondern es mal mit einem 325i/328i E46 versuchen. 😉

@ Pflitsch

Zitat:

wollte mir doch diese Tage einer mit Golf GTI (neu) drohen,haha hat bei 235 die Segel gestrichen!

Golf V GTI, 200 PS, Werte Tracktest und AMS 7/05 (Seite 56)

0-100: 6,8 - 7,1s
0-120: 9,2 - 9,6s
0-140: 12,3 - 13,2s
0-160: 17 - 17,5s
0-180: 23,3 - 23,7s
Vmax: 233 - 235 km/h

C 280, 197 PS

0-100: 8,3s
Vmax: 232 km/h

Wenn dein Tacho 235 anzeigt, wirst Du reale 220-225 fahren.

Grüßle
Frank

Solche Probleme möcht ich mal haben. 😁

@ Cleandevil

Sorry, aber die Kids mit ihren Traumwerten nerven mich einfach und da fühl ich alter Seckel mich dann einfach berufen, mal die realen Werte zu posten. 😉

Grüßle
Frank

Der Threat hat sich eigentlich ganz gut entwickelt...Doch kaum sieht man sich um kommt so ein Vogel wie du ins Spiel und lässt seine wilden Sprüche ab! Hm naja!

Ok Mr.Besserwisser hoch 2!!!

Also der Test war in der Zeitschrift 1/2006!

AMS: "An den Fahrleistungen lässt sich also nichts aussetzen, mal abgesehen davon, dass der Testwagen die optimistischen Werksangaben (7,5s auf 100) klar verfehlte."

S320CDI
235ps
2022kg
0-100: 8,1
0-160: 20,6

C230K
193ps
1420kg
0-100: 8,4
0-160: 20

Und das sind alles Werksangaben. Auf die sollte man sowieso nicht 100% vertrauen. Es gibt soviele Faktoren die den Sprint von 0 auf 100 und weiter beeinflussen!
Und zu dem Sound vom C230. Meiner Meinung nach ist er ein sehr Kultivierter 4Zylinder. Zwar bietet er in Sachen Laufkultur nicht so geschmeidiges Gleiten wie der C280 aber ruhiger als ein GTI ist er allemal!
Also der 230K bietet sehr gute Fahrleistungen, ganz gleich in welchem Modell. Es gibt viele Diskussionen über den Sprint von 0 auf 100. Manche sagen 7s die anderen wiederum 8-9s.

Also ich kann auch nur sagen scheiß werksangeben!

Bei mir auf em TACHO stand als ich ihn abgeholt habe und ihn das einzige mal ausgefahren habe 260Km/h auf em Tacho also echt anschlag ohne tricksen und betrügen ich schätze mal ich war dann in wirklichkeit bei 240-245Km/h werde mir demnächst mal das Navi von nem Kolleg ausleihen und nochmal a runde fahre uns mal schauen was das so sagt.

MFG Keke

Ich finde es ja wieder witzig, es wird hier um Bruchteile gestritten. Lustig lustig, ob der Golf V nun 3 km/h schneller ist als der 280 oder nicht, wen interessierts.

Ich fände es viel interessanter, wieviel die VW Kiste nun an Benzin durchnimmt. Die 3,2 Liter Motoren von Audi und VW sollen ja nicht so die Geizkragen im Verbrauch sein.

Und wie gesagt, interessant finde ich es dann, was das Auto aus dem konsumierten Benzin macht!

Da muss ich dann sagen, bin ich sehr zu frieden mit meinem 180er, Fahrleistung reichen fürs normale aus und mit einem Verbrauch zwischen 7 und 8 Liter nun meist sogar im Winter für ein Alter von 10,5 Jahren sehr passabel als Benziner.

Wieviel verbrauchen denn nun eigentlich die neuen Mercedes E-Klasse und der 5er BWM in der Einstiegsversion?

Der kleinste MB Diesel 200 CDI hat ja soweit ich weiss 122 PS (soviel wie mein C 180)
der 520d hat ich glaube 163 PS (richtig?)
Was verbrauchen die beiden denn nun? Die Werksangaben scheinen sich nicht vergleichen zu lassen, zu unterschiedlich.

wich%en hier manche beim schreiben?

*gggggggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen