BENZ vs BMW

Mercedes C-Klasse W202

Hi Leute. Wollte mal ein anderes Thema einschlagen. Hoffe ihr seid mir nicht böse...

Mich interessiert es gewaltig wie's ausfällt wenn ein 328,528 gegen einen 230K oder 280 sprintet!!! Wenn man die Werksangaben so betrachtet sind die Bayrischen Motoren immer etwas schneller. Der 528 ist sogar noch'n bissel schwerer als der Kompi und 280. Und alle besitzen die gleiche Leistung. Vielleicht haben ja einige von euch Erfahrungen damit gemacht.

103 Antworten

So nun mein Senf dazu:

Der Vorteil beim Benziner ist eindeutig, dass bei hoher Drehzahl immer noch recht gut Drehmoment vorhanden ist. Bei den TDI CDIs usw. fällt das Drehmoment rapide ab.
Deshalb muss ich ganz ehrlich sagen, der W 210 220 CDI mit 146PS im Vergleich zu meinem C 180 (ich weiss einige fangen nun an zu schmunzeln) ist nicht wirklich schneller, auch nicht langsamer bei hoher Drehzahl, das in der Elastizität der Diesel besser ist ist klar, aber wenn beide Wagen bei Volllast und Vollgas im oberen Drehzahlbereich laufen, dann geben sie sich nichts, da der CDI auch gleich über 200 kg schwerer ist.

Ich habe mein C 180 Schild abnehmen lassen, haben alle unsere Autos sonst immer gehabt, ohne Schild, egal ob 230 200 220 und auch der 220 CDI, ganz egal was drunter ist, brauch keiner wissen.

Ein Bekannter von uns hat sich mal hinter dem S 500 ein D gesetzt also S 500 D war auch sehr komisch

Oder (C) 180 D wurde ja sogar in den 50ern gebaut mit 45 PS

Mal ein neuer Ansatz also C 180 D

hmm bin schon viele autos gefahren,
aber von dampf kann man vielleicht ab nem 500er ODER AMG sprechen.
vielleicht bin ich auch nur neidisch mit meinem 180er 😉

sonst bewegt sich eh alles um die 8 sek auf 100.

wer bmw´s abledern will kauft sich nen civic type r\golf gti\etc.
die drücken und sind relativ günstig.

am besten mopped fahren, da macht man alle platt, porsche ferrari und co.
mfg

AMG?!? Also mein 230 hat schon Dampf und das reicht mir. Ach und ein herzlichen Dankeschön an die Leute die den Threat so freundlich angenommen haben. Hat mich echt gefreut!!!

Hi,
klar und doch immer wieder...macht immer spaß so Informationen auszutauschen und Erlebnisse. Naja wenn jemand von Dampf redet, gut das muss er selber wissen. Runde 200 Ps gehen immer gut, egal in welchem Auto, da gibts nichts zu meckern. Die schweren sind eben untem rum nich so stark, aber wenn das Gewicht mal in Bewegung is, dann gleicht sich das meistens ganz gut aus...
Ne lustige Szene war mal vor rund 2 Jahren auf der A8 richtung München von Salzburg aus, da gibts ja ne endlos Gerade, so paar Kilometer vor München ("Feuer Frei"😉. Da hab ich damals den CLK 230 Kompi so richtig laufen lassen. Bin von Graz (Österreich) gekommen und von demher war die Kiste so richtig warm, da konnte ich so richtig vernehmen was es heißt einen Feuerstuhl zu haben. JEder kennt sie der Vertreter, doch an jenem Tag war es einer in einem Ford Mondeo neues Modell, ne gute Diesel MAschine drinter. Er is mir eben ständig ins Heck gesessen...bin dann eben wos ging wieder auf die rechte spur und dann hat er durchgeschalten...dachte okay...CLK, zeig was du kannst...also bis zum Spiegel vor hab ich ihn lassen, und dann wieder Gas und vor ihm raus, paar mal gemacht das Spielchen...bei ihm hats nur noch gerußt...naja irgendwann wirds eben langweilig, bin ich dann rechts geblieben und meine 130 gefahren, er dann Vollgas vorbei, hab noch nie n Diesel so schreien gehört...in jedem fall kam dann weißer Rauch hintenraus und die Warnblinke ging an, das wars...auf Heck stand irgendwas mit 2,5 - 3,0 Liter...weiß es nimmer so genau...TDCi. War n echter Lacher. Und dann sagt noch einer Benzin PS seien gegen Diesel Turbo PS ein Witz...das ich nicht lache...der 230 K gehörte auf der AB zu meinen absoluten Lieblingen eines Autos...lief seine knappen 250, da konnte man schön mitschwimmen und mit 8 Liter auf der Bahn war er wirklich super! Bei den heutigen Autos sollte man schon seine 200 Ps haben, leicht sind sie ja nicht mit 1,5 Tonnen und dann fängt der Spaß erst an...klar ist ein V8 mit 5 Litern ebenfalls lecker und noch n tick "geiler", aber 200 Pferdchen reichen aus um die meisten Freaks stehen zu lassen...
So das war mal eine langer Beitrag, aber ich fand das Erlebnis eben damals zu schön...ein Kompressor is und bleibt was sehr feines.

Grüße ALEX

Ähnliche Themen

Ah Danke Overloader!

Ja genau so seh' ich das auch. Der Kompi geht verdammt gut, nur muss man wissen wie man mit ihm umgeht. Ich hatte vor kurzem ein kleinen Sprint gegen einen nagelneuen S320 CDI auf der AB. Der hat mir förmlich am Heck geklebt. Ich dachte Ok...wie du willst!!! Spurwechsel...dann wieder auf's Gas...Man das war ein hartes Kopf an Kopf Rennen! Aber ich war ihm ein kleines Stück voraus. So bei 200km/h hab ich dann losgelassen, weil ich abfahren musste. Ich denke so bei 230 wär mir die Puste ausgegangen...Doch für einen spritzigen Sprint hat es allemal gereicht!

Hi,
genau das ist das, in den sprints oder so...oder eben grad so n Vergleich aus ner Geschwindigkeit raus, da geht der Kompi mörderisch gut mit...hast du n paar hübsche Bilder von deinem Kompi?

Grüße ALEX

@ EatonKompressor

Sorry, aber bevor Du solche Stories von Dir gibst, solltest Du Dir mal die Daten des S 320 CDI anschauen. Dessen Leistung und Fahrwerte sind ungefähr mit meinem 530d vergleichbar und ein C230 Kompressor hat da nicht die geringste Spur einer Chance. Du müsstest schon einen C36 oder C43 AMG fahren, um mit den modernen Diesel mithalten zu können. 😉

Grüßle
Frank

WAAAS! Hast dir die Daten wohl nicht genau durchgelesen...Guck dir das Gewicht mal an und vergleich den Sprint von 0 auf 120! Ist doch aber logisch! Und ich sagte kleinen Sprint und kein Rennen auf der Nordschleife...

Overloader, bilder schick ich dir wenn ich meinen Lieben gewaschen hab. Momentan ist der bissel Schmutzig.

Bei einigen habe ich den Eindruck, daß sie erst bei Sprintduellen nen Abgang bekommen. 😉
Ist mir ehrlich gesagt total Rille. Aber jeder setzt halt andere Prioritäten. 😉

@ EatonKompressor

Wie sagt man so schön...lass Zahlen sprechen und hör nicht auf die Wunschträume von Kids. 😉

C 230 K (W202), 193 PS, 280 NM

0-100: 8,4s
Vmax: 227 km/h

C 230 K (W203), 192 PS, 260 NM

0-100: 8,2s
Vmax: 236 km/h

S 320 CDI, 235 PS, 540NM

0-100: 7,5s
Vmax: 250 km/h (abgeriegelt)

530d (E60), 231 PS, 500 NM

0-100: 6,8s
Vmax: 250 km/h (abgeriegelt)

Mehr muss man dazu wohl nicht sagen, oder?

Grüßle
Frank

7,5 sind Werksangabe. Die der S320 CDI aber nicht schafft! Das kannst du auch in der AMS nachlesen. Der Kompi ist von 0 auf 120 schneller. Und das mit dem W203 ist auch Schwachsinn! Der hat keine Chance gegen den W202.

Kannst du das mit dem S320 CDI mit mehr als nur einem AMS Test belegen? Wie waren die Temperaturen beim Test?

Hallo zusammen,
gen ende geht es ja richtig ab hier WOW
jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
ich fahre einen C 280 V6 Sport 197 PS automatik
habe schon einigen 3er bmw's die säge gegeben.
die ersten 10m ist der bmw mit der nase vorne danach hat er keine chance. ob 328 oder 528 mein schwager fährt einen 530d e39 193ps = kopf an kopf weil schönes drehmoment aber schwer. aber sonst bmw wie gesagt kein problem und jederzeit gerne.... aber hatte letztens ein tet a tet mit einem FORD ESCORT bj. 91 sah schlimm aus erste ampel habe ich ihm die säge gegeben 2. ampel war er vorne dann gab er mir ne säge. später erfuhr ich es war ein RS 2000 150ps mit fliegengewicht
aber ist lustig hier gefällt mir. ach ja Kölle Alaaf

Soo schnell sind diese besag. 530d nicht!
habe mich auch schon damit angelegt,
aber wirklich schneller sind die nicht!
auf ende ja,aber mittendrin oder Bergab
da wird der Vertreter ganz schön kribelig
wenn so ein alter W202 V6 ihn Jagt!!
Also Licht an und nicht aufgeben.
P.S kompi ist genauso schnell wie V6

Ah keine Ahnung wie die Temperaturen bei dem Test waren. Wie gesagt...so ab 230kmh wär mir die Puste ausgegangen. Aber das war ein knallharter Sprint. Der wiegt ja auch über 2T. Kein Wunder. Naja ist auch egal. Ah so ein V6 ist auch was schönes. Insbesondere im W202!!! Trotzdem ist mein Kompi bissel spritziger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen