Benz im Winter

Mercedes E-Klasse W124

jetzt haben wir wieder die Jahreszeit, wo sie alle lästern, wie schlecht doch unsere Autos im Winter sein sollen, von wegen Hecktriebler und zu wenig Gewicht auf der Antriebsachse.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen gemacht, schon malProbs gehabt, im Schnee stecken geblieben ?
Also ich kann über meinen nicht klagen: Hirn einschalten, vorsichtig sein mit Gasfuß und ich komme (fast) jeden Berg hoch.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SentencedHeart


Wenns erstmal "richtig" vorgeschrieben ist, dann kauf ich mir auch die Reifen, klar.

Wenn Du Dir keine Winterreifen leisten kannst, kannst Du Dir den W124 in Tat und Wahrheit auch nicht leisten. Du wirst so zum Hindernis für die anderen, die Du damit u.U. zu waghalsigen Überholmanövern zwingst. Entweder läßt Du konsequenterweise im Winter das Auto stehen, oder Du holst Winterreifen. Alles andere ist ein Riesenmurks!

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


ich kann mich auch nicht beklagen bei uns sind dauch viele Berge wo in letzter zeit stark vereist und Schnee drauf war fast alle Fronttriebler Standen Quer und ich mit dem 300te Automatik schön zügig vorbeigefahren

Wie stellt man einen Fronttriebler beim langsamen Bergauffahren quer? Das mußt Du mir mal vormachen.

@speedfight14

Kannst Du mir mal erklären was ein Babybenz ist?
Das würde mich sehr interessieren!

Gruß Börny53

Zitat:

Original geschrieben von börny53


@speedfight14

Kannst Du mir mal erklären was ein Babybenz ist?
Das würde mich sehr interessieren!

Gruß Börny53

also früher war das mal der 190er...

aber manche leute sagen heute so zur a-klasse...

eisige grüße aus dem -14° kaltem graz 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedfight14


Es wird die Zeit kommen, da muessen alle Autos Winterreifen in der kalten Jahreszeit fahren.

Bin dafür sogar dankbar, dann sind ein paar Idioten weniger mit Sommerreifen unterwegs, denn wie wir ja alle wissen ab 7 Grad ist nichts mehr mit Sommerreifen.

mfg

Günther

Das ist Blödsinn. Die 7°C-Sache ist eine Mär die von der Reifenindustrie in die Welt gesetzt worden ist und von allen Stellen dankend übernommen wird. Tatsächlich haben die Sommerreifen auf trockener Strecke bis in tiefe Minusgrade Vorteile gegenüber den Winterreifen,

Trotzdem: Im Winter gehören Winterreifen auf den Benz. Man kann nie garantieren dass es nicht schneit, und recht kostenneutral ist die Benutzung von Winterreifen auch noch. Die die immer schreien "Bei uns schneit es sowieso nie" sind im Winter die die die Autobahnen bei plötzlichem Schneefall blockieren. Entweder weil sie an den Steigungen versacken oder weil sie an der Leitplanke hängen.

Bin heute mit der A-Klasse von Muttern unterwegs gewesen, oben aufm Haarstrang. Wie erwartet sehr gutes Anfahrverhalten dank Frontantrieb. Danach geht mir der Frontantrieb nur noch aufn Sack. Sobald man etwas Gas gibt drehen die Vorderräder durch. Was nicht weiter schlimm wäre, wenn das Auto dabei nicht unweigerlich der Straßenneigung folgen würde. Tolles Gefühl, man gibt etwas Gas und die Schnauze dreht sich Richtung Graben. Solang man das ASR an lässt ist es aber OK. Als ich dann bei Atelco vorm Laden stand fiel mir im Schaufenster auf dass die rechte Lampe kaputt ist. Davon hat mir das Kombiinstrument aber nix erzählt. Warum schafft es Mercedes nicht ein Lampenkontrollgerät in die A-Klasse einzubauen wo das bei meinem vor 20 Jahren schon Serie war? Naja. Das ESP regelt gut, selbst auf Eis. Man merkt nichtmal in moderat gefahrenen Kurven auf Eis dass es glatt ist. Zumindest bis man Gas gibt oder bremst.

Ach Leutchen...regt euch nich auf. Lest die glaube vorletzte Ausgabe der Autobild, wo sie Allrad, Front- und Hecktriebler auf Schnee getestet haben. Kann auch eine andere Ausgabe sein...mal schauen, ob ich sie noch finde. Egal...In den meisten Disziplinen hat der Allradler gewonnen, und beim Anfahren war der Fronttriebler auch, glaube auch nur knapp vorm Hecktribler. In der Kreisbahn hat jedenfalls der Hecktriebler klar die Nase vorn gehabt, und das war nicht die einzige Disziplin, in der der Hecktriebler überraschend gut abgeschnitten hat. Spaß hat man jedenfalls im Hecktriebler mehr, außer vielleicht Pepe. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer sich häufig Tests anschaut, müsste auch inzwischen wissen, dass die 7°C Winterreifen-Regel längst überholt ist. Es steht außer Frage, dass der Winterreifen bei Schnee besser ist, aber hier in Norddeutschland hat man ja nun nicht wirklich täglich mit schweren Blizzards zutun, von daher bleibe ich beim Sommerreifen, und lache mich lieber über die Pimp-Golffahrer tot, die trotz Winterreifen, jedoch mit zuviel Rennfahrer-Genen im Graben liegen.

Meiner Meinung nach Winterreifen zur Pflicht zu machen. Wer bei Schnee ohne erwischt wird sofort 100,00EUR Strafe und gut.

Zitat:

Original geschrieben von jolle22


Meiner Meinung nach Winterreifen zur Pflicht zu machen. Wer bei Schnee ohne erwischt wird sofort 100,00EUR Strafe und gut.

100,- Euro??? So wenig? Ich würde die das zahlen lassen was ein neuer Satz kostet. Plus die 100,- Euro. Damit es weh tut. Wer kein Geld für Winterreifen hat soll das Auto stehen lassen. Aber nicht auf der Straße im Schnee wie jedes Jahr zu beobachten.

Also, der Vectra A ging gestern dank Fronttrieb auf Sommerreifen super durch den Schnee.
Bremswegüberraschung: Dank fehlendem ABS war der Bremsweg trotz Sommerreifen überraschend kurz.

Aber, die Diskusion der Antriebskonzepte ist für mich absoluter Blödsinn. Viel Leistung gehört nach hinten und ich hab mit schnee keine Probleme. Ich bin gestern auch eine Tiefgaragenauffahrt hochgefahren, voll eingeschneit mit einer Steigung von ca. 30%.

Mehr brauche ich nicht.

Und ich bin gestern überall zügig und sicher durch den Neuschnee gekommen, was man von anderen nun wirklich nicht behaupten kann.

Das ist mir wichtig, Rest is mir schnuppe.

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Chuck-124


Spaß hat man jedenfalls im Hecktriebler mehr, außer vielleicht Pepe.

Hallo

Was hat rumrutschen und ständiges bangen um das Heck mit Spaß zu tun ? Mir persönlich macht es mehr Spaß Stressfrei und Sicher durch den Winter zu kommen.

Auf einem freien Parkplatz mal ein bischen den Heckantrieb zu provozieren bringt auch Spaß, aber in Mitten aller anderen Verkehrsteilnehmer ist sowas wirklich total bescheuert und unnötig.

Oder wie heute wieder mit Heckantrieb und Sommerreifen in den Schwarzwald fahren zu wollen und sich dann wundern das bei 14% Steigung nichts mehr geht ausser in den Straßengraben zu rutschen. Dummheit wird eben promt bestraft.

Gruß Pepe

Wie gesagt, macht mir das Rumrutschen spaß. Bangen tue ich sowieso nicht um das Heck, denn wenn ich das Heck zum rutschen bringe, mach ich das ja logischerweise absichtlich. Zudem mache ich das am liebsten abends oder Nachts, wenn die Straßen schön frei und berechenbar verschneit sind. Natürlich kann es auch passieren, dass er mal ungewollt ein bißchen durchdreht, aber das kann auch mit Winterreifen, oder nem Golf passieren. Wenn man seine Fahrweise jedoch den Verhältnissen anpasst, kommt man hier ohne Probleme auch mit dem angeblich so schlechten Winterfahrzeug und Sommerreifen sehr gut zurecht.

So isses!

Und Spaß machts auf jeden Fall!

MfG SH

Ich hab gestern NUR mit dem Gas gelenkt, ist mal was anderes.
Man bewegt das Fahrzeug eben mal ohne direkte Haftung, die Kontrolle beträgt aber problemlos 100%.

Der eine kanns, der andere nicht.

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ich hab gestern NUR mit dem Gas gelenkt, ist mal was anderes.
Man bewegt das Fahrzeug eben mal ohne direkte Haftung, die Kontrolle beträgt aber problemlos 100%.
Der eine kanns, der andere nicht.
mfg, Mark

Hallo

Wie kannst du 100% Kontrolle auf einem unberechenbaren Untergrund haben ?

Mit können oder nicht können ist das so eine Sache. Selbstüberschätzung kann schnell mal im Graben oder Baum enden.

Gruß Pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen