Benz im Winter

Mercedes E-Klasse W124

jetzt haben wir wieder die Jahreszeit, wo sie alle lästern, wie schlecht doch unsere Autos im Winter sein sollen, von wegen Hecktriebler und zu wenig Gewicht auf der Antriebsachse.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen gemacht, schon malProbs gehabt, im Schnee stecken geblieben ?
Also ich kann über meinen nicht klagen: Hirn einschalten, vorsichtig sein mit Gasfuß und ich komme (fast) jeden Berg hoch.

65 Antworten

du fährst mit deinem golf im winter, oder?

hatte ja auch mal einen, aber ich mag fronttriebler net so. :>

hatte mit beiden autos keine probleme.

Wenn man Winterreifen hat, die auch noch gut sind, also nicht nur neuer, sondern auch GUT, dann is der Hecktriebler eigentlich unproblematisch.

Mein 300er mit Automatik allerdings ist ein waaaaahres Verkehrshindernis und lebensgefährlich! Und ich möchte von mir behaupten, ich kann auf Schnee und Eis gut fahren!
Liegt alles an den Reifen. Bei Wärme, Kälte, Nässe top Reifen, aber sobald Schnee liegt, spricht sofort das ABS an und an vorwärtskommen, ohne jemanden zu behindern ist nicht zu denken.
Leider fehlt einem armen Azubi, der die Kohle schon für Sprit ausgibt das nötige Kleingeld für Winterreifen.

Leute! Kauft Euch Winterreifen!

MfG SH

Zitat:

Original geschrieben von toxelchen


du fährst mit deinem golf im winter, oder?
hatte ja auch mal einen, aber ich mag fronttriebler net so. :>
hatte mit beiden autos keine probleme.

Hallo

Absolut richtig. Zur Zeit auch noch die G Klasse, aber der ist hoffentlich bald verkauft. Habe einige Winterreifen auf dem W124 ausprobiert, aber das Fahrverhalten war nie so neutral und einfach zu beherschen wie mit dem Golf.

Und für den Winter ist mir mein W124 eigentlich auch zu schade.

Gruß Pepe

Ach...ich kann mich nicht beklagen. Auch mit Sommerreifen komm ich hier, im norddeutschen Tiefland super zurecht. Und es ist wirklich die einzige möglichkeit, den Wagen problemlos zum untersteuern zu bekommen. Das macht einfach nur Spaß, solange die Straße breit und frei ist. Das Heck ist zwar etwas unberechenbarer, als beim Fronttriebler, aber ansonsten find ich den Heckantrieb nur von Vorteil. Gewicht in den Kofferraum legen, halte ich für unzweckmäßig, weil das abfangen des Hecks beim untersteuern nicht so einfach und gefährlich ist!

Ähnliche Themen

@ SentencedHeart

Das hättest du dir vorher überlegen sollen bevor du dir den Wagen kaufst.

Gruß Pepe

Pöh!
Nö! Hätte ich nicht. Das ist wirklich das kleinste Problem. So oft, wie hier mal Schnee liegt... Ich komm auch so durchen gewaltigen sibirischen Winter. Wenn ich inner Schweiz, Südbayern oder Österreich wohnen würde, wäre es was anderes..

Wenns erstmal "richtig" vorgeschrieben ist, dann kauf ich mir auch die Reifen, klar. Aber bis dahin: Spass kostet, man kann nicht alles haben. Und wenns gar nicht mehr geht, steig ich innen Polo. Aber da muss erst richtig was runterkommen!

MfG SH

Mein TiP:

Quartzsand (ist besonders schwer) in 10-Liter-Kanister abgefüllt (stehen immer hinten neben dem Wagen; im Kofferraum liegt eine Antirutschmatte und eine Plastikwanne, wie sie von Metzgern verwendet wird; dort befinden sich RUD-Centrax-Spike-Ketten).

Wenn nun Schnee droht, kommen die 5 Kanister hinter die vor dem Tank stehende Wanne, damit sie möglichst weit hinten liegen. Antirutschmatte und Wanne verhindern ein Verrutschen in Längs- oder Querrichtung. Und wenn's ganz dicke kommt, werden die RUD-Schnellmontageketten "aufgesteckt". Werden sie nicht mehr benötigt, landen sie wieder in der Wanne, denn ich möchte den anhaftenden Schneematsch nicht im Kofferraum.

Natürlich fahre ich im E-Modus der Automatik des E 220. Zugegeben: man muß schon etwas aufpassen; mit dem hohen Gewicht wird der Wagen leicht zur Heckschleuder, aber wenn man es etwas "zart" angeht, kommt man ganz gut durch den Winter. Der vorher gefahrere 123er war da noch kritischer.

Allerdings haben wir seit Sommer auch einen Golf V mit Automatik. Ich muß zugeben, daß Frontantrieb, ASR und ESP das Fahren doch deutlich vereinfachen.

Fahrt also mit Euren 124ern immer ganz sachte und Ihr werdet stets gut durch den Winter kommen.

Einen "guten Rutsch" (aber nicht mit dem Benz) wünscht

Funradler

Es wird die Zeit kommen, da muessen alle Autos Winterreifen in der kalten Jahreszeit fahren.

Bin dafür sogar dankbar, dann sind ein paar Idioten weniger mit Sommerreifen unterwegs, denn wie wir ja alle wissen ab 7 Grad ist nichts mehr mit Sommerreifen.

mfg

Günther

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


@ SentencedHeart

Das hättest du dir vorher überlegen sollen bevor du dir den Wagen kaufst.

Gruß Pepe

Och pepe, wie süß 😁

Wurd auch mal höchste Zeit, dass ich nem dummen Spruch von dir mal wieder bedenkenlos zustimmen kann 😁

mfg, Mark
Der für die Pimpkiste im letzten Jahr 4 Winterreifen mit Felgen + Montage für 235€ neu gekauft hat.

„wo in letzter zeit stark vereist und Schnee drauf war
fast alle Fronttriebler Standen Quer und ich mit dem
300te Automatik schön zügig vorbeigefahren habe“ ??????

„hmm...habe hinten 50kg zusatzgewicht“

Mein Freund hat „4 Gehweg Platten im Kofferraum“
das sind Gewichte (Verbrauch).

Ist das hier eine Märchenstunde ?
Mach Euch selber froh.

Fronttriebler brauchen so was nicht.

Ich fuhr Autos mit Heck und Frontantrieb,
und ich muss sagen dass die Autos mit Frontantrieb
um längen besser im Schnee sind als die Autos mit Heckantrieb.

Gruß Börny53

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Ich fuhr Autos mit Heck und Frontantrieb,
und ich muss sagen dass die Autos mit Frontantrieb
um längen besser im Schnee sind als die Autos mit Heckantrieb.

Gruß Börny53

mag sein, aber es ist bei weitem nicht so spaßig! 🙂

also normal hab ich auch keine probleme mit meinem stern, wenns mal wirklich zu happig ist fahr ich mit dem scenic von meiner mum der hat eh asr und esp...

wenn ich mehr geld hätte würd ich mir ein winterauto kaufen und den benz einwintern, aber das kommt bestimmt noch.

grüße aus dem verschneiten graz

@ börny

du fährst wahrscheinlich einen Fronttriebler oder einen Babybenz🙂

du bist ein depp hoch drei,
der der richtig fahren kann, kann auch mit einem Hecktriebler wie mit einem Fronttriebler fahren.

Ich fahre beide Fahrzeuge und gehe mit denen richtig um.

Mein 19jähriger Sohn fährt auch beide, hat bei ADAC ein Fahrsicherheitstraining absolviert, kann auch mit beiden umgehen.

man sollte halt fahren können.

ein gutes neues Jahr 06 wünscht euch speedfight

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Och pepe, wie süß 😁
Wurd auch mal höchste Zeit, dass ich nem dummen Spruch von dir mal wieder bedenkenlos zustimmen kann 😁
mfg, Mark
Der für die Pimpkiste im letzten Jahr 4 Winterreifen mit Felgen + Montage für 235€ neu gekauft hat.

Hallo

Ist sicher kein dummer Spruch, wenn ich mir ein Auto mit allen Folgekosten nicht leisten kann sollte ich die Finger davon lassen.

Und 235 € wie in deinem Fall sind ja wohl nicht die Welt, dies sollte einem die eigene Sicherheit wohl Wert sein.

Und bevor ich zum Verkehrshinderniss werde mich und andere damit in Gefahr bringe sollte sich normalerweise das Gehirn einschalten.

Gruß Pepe

Zitat:

Original geschrieben von speedfight14


@ börny
du bist ein depp hoch drei,
der der richtig fahren kann, kann auch mit einem Hecktriebler wie mit einem Fronttriebler fahren.

Da frage ich mich wer wirklich der Depp ist.

Fahren kann man immer, da stellt sich nur die Frage wie.

Gruß Pepe

@hari86

Zitat:

mag sein, aber es ist bei weitem nicht so spaßig!

Das stimmt.

und @speedfight14

Gib Mir!!!!!!
Ja, ich werde sagen, ich bin ein
seeeeeeeeeeehr schlechter Fahrer
und Du bist ein sehr guter Fahrer! lol

Zitat:

kann auch mit einem Hecktriebler wie mit einem Fronttriebler fahren.

Kann ich auch, aber hier geht es um Fahren im Schnee.

Mein 25 Jähriger Sohn, der sitzt gerade neben mir,
hat auch bei ADAC ein Fahrsicherheitstraining absolviert,
(kann ich nur jedem Führerscheinneuling empfählen)
und der lacht sich immer noch kaputt über Deinen Tread.
Eine Frage, wenn Du Auto fährst, hast Du einen Hut auf?

Guten Rutsch, aber nicht mit dem Auto.

Gruß Börny53

Deine Antwort
Ähnliche Themen