Benz im Winter

Mercedes E-Klasse W124

jetzt haben wir wieder die Jahreszeit, wo sie alle lästern, wie schlecht doch unsere Autos im Winter sein sollen, von wegen Hecktriebler und zu wenig Gewicht auf der Antriebsachse.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen gemacht, schon malProbs gehabt, im Schnee stecken geblieben ?
Also ich kann über meinen nicht klagen: Hirn einschalten, vorsichtig sein mit Gasfuß und ich komme (fast) jeden Berg hoch.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Wie stellt man einen Fronttriebler beim langsamen Bergauffahren quer? Das mußt Du mir mal vormachen.

Hallo

Das würde ich auch mal gerne sehen. Scheint so als wäre da (wie auch bei anderen) noch nicht so viel Fahrpraxis im Spiel das so dümmliche Aussagen zu stande kommen können.

Gruß Pepe

Hi,

will hier auch mal meinen Senf dazugeben, bin gestern das erste mal mit meinem 124er bei Schnee gefahren. Davor nur Fronttriebler. Absolut unproblematisch und sehr gutmätiges Auto. Ein ausbrechendes Heck mußte schon provoziert werden (und bei den 75 Rössern des 200D muß man sehr provozieren😁) Muß aber dazu sagen, daß ich neue Goodyear UG7 fahre.

Tach zusammen,

also meine Erfahrung: Mit 300er T kein Problem, auch verschneite Steigungen im Bergischen Land nicht - allerdings auch mit nagelneuen Winterreifen (zumindest hinten - vorne die sind schon ein Jahr alt).

Mit der Limousine hab es aber auch schon mal geschafft, an einer leichte Steigung in der Kölner Innenstadt bei ca. 2 cm Matsch-Schnee ins Schwitzen zu kommen 😁 Na ja, die (Winter-)Reifen war schon etwas älter, der Kofferraum war leer und so weiter... Bin auch nicht hängen geblieben - aber hätte ich anhalten müssen, wäre es sicher eng geworden. Und die "Steigung" war nur an einer Brücke - also vielleicht 4-5 %...

Guten Rutsch wünscht
4711cgn

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Wie stellt man einen Fronttriebler beim langsamen Bergauffahren quer?

Das geht. Vor allem wenn die Straße nicht nur bergauf ansteigt sondern auch etwas seitlich abfällt dann merkt man richtig wie sehr die schwere Front zur Seite zieht. Drehen dann die Vorderräder etwas zu sehr durch dann rutscht die Front zur Seite und das Fahrzeug verdreht sich.

In ähnlicher Form haben selbst die (Torsen) Allradmodelle von Audi / VW dieses Problem weil einfach viel zu viel Gewicht auf der Vorderachse lastet.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Zitat:

Drehen hier alle vier Räder gleichzeitig und annähernd gleichschnell durch – was erst nach dem Abschalten des ESP möglich ist – drehen sich der Audi und vor allem der stark frontlastige VW mit dem schweren Bug hangabwärts.

Ähnliche Themen

Also, dass man nen Fronttriebler nicht querstellen kann, war mir auch neu! Dann will ich auch nen Fronttriebler haben. Das lustige geruppel im Lenkrad beim Anfahren vermisse ich sowieso. Wird ja immer lustiger!!!

2 St Säcke Sand + gute Winterreifen
und er läuft wie auf Schienen.

Und die Dicke Frau muß hinten mitfahren
meine hat leiter nur 55kg

Von wegen leider !!!
....ich wär froh wenn meine 55kg hätte 🙂

Olli

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


Von wegen leider !!!
....ich wär froh wenn meine 55kg hätte 🙂

Olli

Ich ruf noch dieses Jahr an und sag ihr das :P

Zitat:

Original geschrieben von Chuck-124


Wird ja immer lustiger!!!

Stimmt, eine Straße auf der sich ein Fronttriebler querstellt hat ein Fahrzeug mit Heckantrieb wohl überhaupt nichts mehr zu melden, dann hilft wirklich nur noch Allrad.

Ich sehe zumindest im tiefsten Winter oben im Schwarzwald nur noch Front oder Allradgetriebene Fahrzeuge, die Hecktriebler stehen alle weiter unten oder parken verbeult in irgendwelchen Gräben oder an Bäumen.

Im Flachland oder auf geräumten Pisten kann ein Heckantrieb mit Sommerreifen ausreichen, aber es gibt weitaus bessere und sicherere Lösungen. Hoffentlich kommt bald die Winterreifen Pflicht. Mich regen die Trottel die im Winter nicht mehr weiter kommen (sieht man auch oft genug im Fernsehen) nämlich mächtig auf.

Besucht doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining bevor hier noch mehr gequirlte Kacke geschrieben wird.

Gruß Pepe

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ich bin gestern auch eine Tiefgaragenauffahrt hochgefahren, voll eingeschneit mit einer Steigung von ca. 30%.

Mit Anlauf geht es (fast) immer. Hättest vielleicht mal anhalten sollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Eine Frage, wenn Du Auto fährst, hast Du einen Hut auf?

Einen aufm Kopf und 2 auf der Hutablage.

<- Einer der wenigen Leute die mit 21 Jahren 9 Hüte besitzen. 🙂

Willst du jetzt daraus auf irgendwelche Fahrweisen schließen? lol.. würd ich nicht sagen. hrhr..

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Stimmt, eine Straße auf der sich ein Fronttriebler querstellt hat ein Fahrzeug mit Heckantrieb wohl überhaupt nichts mehr zu melden, dann hilft wirklich nur noch Allrad.

Ich sehe zumindest im tiefsten Winter oben im Schwarzwald nur noch Front oder Allradgetriebene Fahrzeuge, die Hecktriebler stehen alle weiter unten oder parken verbeult in irgendwelchen Gräben oder an Bäumen.

Im Flachland oder auf geräumten Pisten kann ein Heckantrieb mit Sommerreifen ausreichen, aber es gibt weitaus bessere und sicherere Lösungen. Hoffentlich kommt bald die Winterreifen Pflicht. Mich regen die Trottel die im Winter nicht mehr weiter kommen (sieht man auch oft genug im Fernsehen) nämlich mächtig auf.

Besucht doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining bevor hier noch mehr gequirlte Kacke geschrieben wird.

Gruß Pepe

Wieso reagierst Du eigentlich so gereizt? Hat Dich irgendwer persönlich angegriffen oder so? In diesem Diskussionspunkt gibt es nunmal mehrere Meinungen, der eine weiß eben die Eigenarten des Heckantriebs im Winter besser zu nutzen als Andere. Das ist größtenteils ziemlich subjektiv und da gilt es andere Meinungen zu respektieren statt sie als "gequirlte Kacke" zu bezeichnen. Das sollte jemand in Deinem Alter eigentlich wissen.

Moin!

Einen hab' ich noch.

Ich muß allerdings zugeben, den ganzen Beitrag nur bis zur Seite zwei komplett gelesen zu haben. Danach war querlesen angesagt.

Meiner ist besser als die Fronttriebler!! Jawoll!! Nämlich mein momentaner Viertwagen. Der ultimative VW Bulli T3 als Großraumpritsche. Heckantrieb, Heckmotor und zur Not schmeiße ich Passanten auf die Ladefläche!!!! 😉

Ansonsten fahre ich momentan meinen T mit recht neuen Michelin Alpin A2 und bin zufrieden. Der fährt auch bei geschlossener Schneedecke super.

Ich muß allerdings zugeben, dass die Fahrzeuge meines Arbeitgebers ( Vectra und Passat) sich etwas besser als der Benz durch den Schnee pflügen. Die haben halt mehr Gewicht auf der Antriebsachse.

Gegen den Bulli sind die natürlich Kacke. War schon immer so. Wenn alles stand, kamen der Käfer, bzw. parallel sein Pendant Bus den Berg rauf.

Im Übrigen habe ich mal den ultimativen Test wegen des Vergleiches Front/ - Heckantrieb gemacht. Ich bin da mit meinem damaligen Audi 80 ein Ovalrennen gegen den Kumpel mit 200D/8 gefahren. Null Unterschied bis auf die Mühen in den Kehren. Da hatte ich die A-Karte gezogen. Der Kumpel hat das einfach mit dem rechten Fuß steuern können.

bis neulich

dirch

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Mit Anlauf geht es (fast) immer. Hättest vielleicht mal anhalten sollen 😁

Habbich, um der hektischen Dame in Ihrem Toyota zu zeigen, dass ihre Schüssel nix taugt.

Kein Problem ^^

Und im sonstigen Verkehr sind mir hier solche Steigungen noch nicht untergekommen.

mfg, Mark
1€ in die Prollkasse

Hallo Tobulus

Ganz einfach. Ich wohne direkt am Schwarzwald und kann einigen Antworten nicht mal einen Funken Wahrheit oder Realität abgewinnen.

Fall 1: Ich hab gestern NUR mit dem Gas gelenkt, ist mal was anderes.
Man bewegt das Fahrzeug eben mal ohne direkte Haftung, die Kontrolle beträgt aber problemlos 100%.

Fall 2: ...und bei uns ist ein schöner berg und viel schne.. die leute, die sowas sagen, können einfach net fahren.

Fall 3: ...viele Berge wo in letzter zeit stark vereist und Schnee drauf war fast alle Fronttriebler Standen Quer und ich mit dem 300te Automatik schön zügig vorbeigefahren habe sogar mal angehalten und gerfragt ob ich sie hochziehen soll( war Frech ich weiß aber konnte ich mir nicht Verkneifen)

Fall 4: du bist ein depp hoch drei,
der der richtig fahren kann, kann auch mit einem Hecktriebler wie mit einem Fronttriebler fahren.

... und noch einige mehr.

Solche Kommentare gehen weil an der Realität vorbei und sind wohl das Wunschdenken einiger die es nicht besser kennen oder wissen.

Und wenn man schon mal einen Menschen verloren hat durch irgend so einen *pieeeep* der ähnliche Kommentare abdrückt aber seinen Wagen unter diesen Umständen doch mal nicht mehr unter Kontrolle bekommen hat dann ??? War es eben Pech ???

Der Fahrer damals hat es übrigens gut verkraftet und behauptet weiterhin den selben Quatsch.

Hoffe das dies niemals einem passiert der hier eigentlich fern ab jeder Glaubwürdigkeit schreibt.

Gruß Pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen