Bentley Wheels?
Has any one fitted these wheels?
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/BentleyWheelsD.jpg
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Es geht nichts über eine vernünftige Dachantenne.
Diese Erfahrung habe ich schon vor 20 Jahren gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Die Dachantenne ist nur für das GPS/Navi in den USA.
Momo
das ist bestimmt besser als unsere lösung. wo sitzt eigentlich bei uns die naviantenne?
peso
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Erfahrung habe ich schon vor 20 Jahren gemacht...
das ist genau so eine fehlentwicklung wie die handys ohne aussenantenne oder ohne externen antennenanschluß.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
das ist bestimmt besser als unsere lösung. wo sitzt eigentlich bei uns die naviantenne?
No, no, it is not better. First, the roof antenna looks very ugly, it takes away from the elegant design and clean look of the Phaeton. Second, the roof antenna is very old technology - it supports
analogtelephone transmission for the North American telematics system, which is operated by General Motors under the brand name 'OnStar'. Europe has not used analog technology for mobile telephones since Napolean conquered Sachsen in 1813.
North American Phaetons use the same antenna on the rear window glass for the navigation system - the roof antenna supports a second GPS system that is used by OnStar telematics.
It is believed that the OnStar system was forced onto VW by General Motors as part of the legal settlement of the industrial espionage allegations General Motors made against VW concerning Mr. Lopez de Arriotura, a purchasing manager who left GM for VW in 1993. Ask Dr. Piëch for the details, he will remember the incident, as he recruited Mr. Lopez de Arriotura from GM to join VW.
Michael
Ähnliche Themen
100% agree tp paneuropean,
der Stand der Technik sind bestimmt nicht irgendwelche lärmerzeugenden Dachantennen , sondern möglichst weit räumlich von einander getrennte Diversity Antennen, die jeweils das beste Signal auswerten...und die es mittlerweile auch für die unterschiedlichsten Anwendungen ( auch GPS ) geben soll.
Ausserdem versteh ich jetzt mal wieder nicht , was es an unserer GPS Antenne auszusetzen gibt , die funzt doch hervorragend.In meinem 7er hatte ich des öfteren keinen oder nur einen empfangbaren Sateliten , die Berechnung der Route hat unendlich gedauert , das Problem hatte ich beim Phaeton noch nie.
... und alles hat seine Vor und Nachteile. Ich mag mein Handy ohne "herrausragende" Antenne!!
dsu
Eine Antenne, die frei auf dem Dach steht und einen "Gegenpol" hat, ist unschlagbar. Ob unser Navisystem mit Aussenantenne besser wäre, könntest Du nur durch direkten Vegleich feststellen.
Desweiteren sind Handys ohne Aussenantenne eine krasse Fehlentwicklung. Aufgrund der liegenden Antenne, der Abschirmung durch den Lautsprecher und evtl. Deines Schädels wird das Gerät zu höheren Sendeleistungen "gezwungen".
Das ist wie im Auto. Genauso unsinning sind diese induktiven Antennen. Es geht nichts über eine Kabelverbindung zur auf dem Dach befindlichen Antenne. Ein E-Netz-Handy mit vernünftiger Aussenantenne (evtl. mit Lesitungsrückgewinn)ist genauso gut, wie ein D-Netz-Handy.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ob unser Navisystem mit Aussenantenne besser wäre, könntest Du nur durch direkten Vegleich feststellen.
Genau , tcs, dann behaupte doch nicht , das eine aussenligende besser wäre...oder hast du beide Systeme miteinander verglichen ?
Die Vorteile des antennenlosen Autos sind immens , weniger Spritverbrauch , keine Windgeräusche a la BMW 2002 , optisch ein Leckerbissen , da ist es doch völlig uninteressant , ob jetzt das Telefon mit 1,8 W rauspowert oder mit 2,0W. Wen interessierts ?
Genauso beim Handy. Lass es sich doch glühend senden , solange der Akku das mitmacht ist es mir völlig "latte".
Bis jetzt hab ich noch mit meinem "antennenlosen" Handy jede Verbindung hingekriegt , die ich wollte.
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Genau , tcs, dann behaupte doch nicht , das eine aussenligende besser wäre...oder hast du beide Systeme miteinander verglichen ?
Die Vorteile des antennenlosen Autos sind immens , weniger Spritverbrauch , keine Windgeräusche a la BMW 2002 , optisch ein Leckerbissen , da ist es doch völlig uninteressant , ob jetzt das Telefon mit 1,8 W rauspowert oder mit 2,0W. Wen interessierts ?
Genauso beim Handy. Lass es sich doch glühend senden , solange der Akku das mitmacht ist es mir völlig "latte".
Bis jetzt hab ich noch mit meinem "antennenlosen" Handy jede Verbindung hingekriegt , die ich wollte.
Grüße
dsu
Hallo DSU,
eine aussenliegende Antenne mit Gegenpol ist immer besser. Das brauche ich nicht auszuprobieren. Es ist einfach so.
Desweiteren bestreite ich Deine genannten Vorteile eines antennlosen Autos. Die Spriteinsparung dürfte gar nicht messbar sein. Hier kommen die Aussenspiegel und auch der Unterboden mehr zur Geltung.
Desweiteren sendet ein Nokia 6310i nur im D Netz mit maximal 2 Watt. Im E-Netz nur mit 1 Watt. Wenn man jetzt noch einige Meter Antennenleitung und eine ungünstige Antennenstellung hat, beträgt die Sendeleistung im D -Netz unter 0,5 Watt und im E-Netz unter 0,2 Watt.
Das ist einfach so.
Desweiteren zeigt Deine Aussage über das "glühende" Handy, dass Du die Problematik der pulsierenden Strahlung nicht verstanden hast. Steckst Du Deinen Kopf etwa in eine Microwelle ? Und nichts anderes geschieht hier !
Und ob Du bisher jede Verbindung "hinbekommen" hast, bestreite ich. Auch das ist einfache Physik.
Du magst zwar in Deinem Beruf sehr gut sein, kannst aber einfache technische Voraussetzungen nicht abändern.
peso
Eine GPS Antenne sendet nicht , sie ist einzig und allein zum Empfang da. somit ist die Strahlenbelastung -NULL-
Genauso ist es mit dem Radio bzw. TV empfang. Wenn , dannn soltest du differenzieren , das du ausschliesslich die GSM Telefonantennen meinst.
Das System in unserem Phaeton arbeitet hervorragend , es werden zumindestens bei mir , permanent mehr als 4 Sateliten empfangen. Also warum rumdiskutieren , ob eine Aussenantenne mitten auf dem Dach sinnvoll sei ,ist es sie NICHT , weils alles (TV , Radio und auch Navi ) prima funktioniert.
Noch besser wäre natürlich ein Empfangs-Sendemast inkl. Radio-, TV-, Telefonantenne , so 5 m hoch auf dem Phaeton-Autodach. , oder eine Schleifkontaktverbindung wie bei der Carrerabahn.
Und der Geräuschvorteil beim Phaeton liegt hauptsächlich darin begründet , das er eben keine Anbauteile hat , deswegen würd ich mir auch niemals die m.E. schicke Spoilerlippe am Kofferrraumdeckel , die momentan im ebay angeboten wird , niemals anmontieren , weils dann einfach Geräusche erzeugen wird.
dsu
sendet unser fest eingebautes Autotelefon nicht eigendlich mit 8 W??
Das fest eingebaute Autotelefon von NOKIA sendet mit 8 Watt. Das ist auch ein großer Vorteil in empfangsschwachen Gebieten (z.B. in Bereichen im pfälzer Wald).
Ich würde es wieder nehmen.
Momo
More photos of my roof antenna.
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/Phaetoninrain3jpg.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/Phaetoninrain1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/PhaetonPwheel.jpg
Sorry, but I find the diversion of the topic funny. :-)
Re: More photos of my roof antenna.
Zitat:
Original geschrieben von Paldi
Sorry, but I find the diversion of the topic funny. :-)
This is a "problem" of serveral threads. If it will become to extreme, we write "BTT" what means "back to topic"...😉
9x19 Bentley with 275 40ZR 19 XL105 Pirelli PZero Rosso
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/DSC00006.jpg
Finished
http://img.photobucket.com/.../PhaetonBentleyfrontquarter.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/PhaetonBentleySide.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/DSC00003.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/DSC000012.jpg