Benrinpumpe Wo??

BMW 3er E21

Dach leute, mal ne dumme frage!

Wo liegt denn die Benzinpumpe?

Der Vergaser ist doch das ding was mit dem Luftmengenmesser verbunden ist Oder????

Sorry für die dumme frage, wer fragt der lernt :-)

15 Antworten

mmhh

Ist ein 89er 316i coupe!

Veil Ahnung hast du nicht von Autos. Vielleicht ist es besser, das du nicht weißt, wo die Spritpunpe sitzt 😉

Die Pumpe sitzt IM Tank. Unter der Rückbank ist ein Deckel, über den man an die Benzinpunpe kommt.

HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ein Noob😁 Da kann ich mal wieder auf Klugscheisser machen😛

Es gibt keinen E30 Coupe 🙂
Nur ne 2 oder 4 Türer Limo!

jaja

wo liegt denn bitte der unterschied ztwischen coupe und 2 türer?????????????????????????????????????????????????

ein Coupe hat zusätzlich eine andere (Dach-) Form;
beim e30 gibt es keinen Unterschied, außer halt die Türen.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Papa16v


HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ein Noob😁 Da kann ich mal wieder auf Klugscheisser machen😛

Es gibt keinen E30 Coupe 🙂
Nur ne 2 oder 4 Türer Limo!

Stimmt so nicht ganz

1. Es gibt keine Definition für ein Cpoue oder Limosine, das kann jeder Hersteller nennen wie er will.

2. In anderen Märkten wurde der e30 Zweitürer auch als Coupe verkauft.

3. Im Werk Regensburg wurde der e30 auch als Coupe bezeichnet.

Daher kann man sagen, nur weil der e30 in Deutschland nicht als Coupe verkauft wurde kann man ihn trotzdem ruhig so bezeichen udn ist nicht falsch. ;-)

MfG
Mike

P.S. Nochwas, der e30 hatte ab bei einem Bj. von 89 keinen Vergaser. Weil der brauch keinen Luftmengenmesser.

:-)

Danke e30lion!
Endlich mal einer der wirklich weiß was er sagt, und nicht ein Klugscheißer ist ohne Ahnung!

Hab mitlerweile auch heraus bekommen dAS DER e30 KEIN VERGASWER HAT!

P.S. Man Jochen du vogel du nervst!

Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von felge


Hab mitlerweile auch heraus bekommen das der e30 KEIN VERGASWER HAT!

P.S. Man Jochen du vogel du nervst!

Naja, es gibt schon e30 mit Vegaser, die ersten 4 Zylinder hatten noch einen. Aber Facelift gibt es keinen mit Vergaser.

MfG
Mike

Also hab mal in meinem Buch geschaut wegen der Benzinpumpe. Die Schreiben für den 316i folgendes:

Etwa zwischen den Ansaugkanälen des ersten und 2. Zylinders sitzt beim BMW 316 mit Vergasermotor die Benzinpumpe. Angetrieben wird sie von einem Exzenter auf der Nockenwelle zwischen den Ventilbetätigungsnocken des 1. und 2.Zylinders.
(gilt also für den Vergaser mit mechanischer Kraftstoffpumpe)

Für die elektrischen Pumpen gilt folgendes:

Für die Kraftstoffversorgung sind bei L Jetronic teilweise zwei, bei K Jetronic nur eine elektrische Kraftstoffpumpe zuständig:
Die eigentliche Kraftstoffpumpe sitzt vor dem linken Hinterrad am Wagenboden zusammen mit zwei Dämpfungsgefäßen (L-Jetronic) bzw. dem Druckspeicher (K-Jetronic).
Damit dieser Pumpe das Ansaugen leichter gemacht wird, besitzen manche Fahrzeuge mit L-Jetronic zusätzlich eine Vorförderpumpe. Diese ist im Tank am Tankgeber.

Die Relais:

Links im Motorraum unter der schwarzen Abdeckung sitzen ein oder mehrere Relais:

Beim 316 mit 2 B E Vergaser sitzt das Relais für die Stromversorgung vom Vergaser.

Beim Einspritzmotorsind dort das Kraftstoffpumpenrelais. (Stromversorgung KSP).
Es beinhaltet eine Sicherheitsschaltung die dafür sorgt, dass die Pumpe nur dann läuft wenn der motor sich dreht. Das Signal bekommt es von Zündklemme 1.

Auf Platz 2 sitzt das Relais für Leerlaufstabiliesierung. (hinter dem KSP Relais).
Auf Platz 3 das für Zündumschaltung.

Die elektrische KSP erhalten aus Sicherheitsgründen nur dann Strom, wenn der Anlasser betätigt wird oder der Motor läuft.

- Sicherung für KS und Vorförderpumpe (VFP) überprüfen. (ggf. tauschen)
dann
- Anlasser betätigen... dabei müsen die Pumpen anlaufen.
Sie laufen nach abschalen des Anlassers noch ein Moment weiter ( gut hörbar)
Wenn das nicht der Fall ist Benzinpumpenrelais ziehen

-Klemme 30 und 87 (87b) überbrücken.

- Laufen die Pumpen jetzt auch bei ausgeschalteter Zündung war das Relais defekt.

- Laufe die Pumpen nicht, wird die Stromversorgung der Pumpen mit der Prüflampe kontrolliert. Dazu Relais wieder einstecken.

An der KSP: Prüflampe an den beiden geschraubten Leitungsanschlüssen anklemmen.

An der VFP: Zweipoligen anschlussstecker oben am Tankgeber ziehen und Prüflampe an den Kontakten des Steckers anschliesen.

Beide Pumpen: Anlasser kurz betätigen. Die Prüflampe muss jeweils leuchten.

Falls nicht Leitung prüfen.

War Spannung vorhanden Pumpe ersetzen.

So geschaft jetzt tun mir die Finger weh *g*

Hoffe das hilft dir weiter

Gruss

Daniel

Also
a: Hat er einen Bj. 89, da gab es keinen Vergasermotor mehr.
b: Hat er einen Bj. 89 also NFL. Da sitzt die Pumpe bei allen im Tank.

Dein beschreibung ist zwar gut, aber nur für Fahrzeuge vor 87 zu gebrauchen 😉

MfG
Mike

ich finde es trotzdem bemerkenswert, wenn sich jemand diese Arbeit macht und den gesamten M10 beschreibt.
Dass es sich hier aber um einen M40 handelt, weiß ja wahrscheinlich nicht mal der Threadsteller.
Und dann noch blöde Bemerkungen seitens dieses Herrn; da geht mir der Hut hoch.
Das wollte ich nur mal kurz dezent hier einfügen!
Gruß Jochen

Die Benzinpumpe liegt unter deiner Rücksitzbank. Wenn du die erstmal ab hast, wirst du zwei schwarze Abdeckungen vorfinden. Die Rechte in Fahrtrichtung musst du aufschrauben (vier Schrauben), darunter findest du, wonach du suchst.

Musste meine Pumpe gerade wechseln, deshalb weiß ich es gerade so genau.

Der Vin Decoder gibt bei meinem folgendes aus:

Baureihe: E30
Fahrzeugtyp: 318i
BMW-Typschlüssel: BA51
Motor: M40
Karosserie: Cabrio
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 02/1991

Also wie ihr seht hab ich auch nen M 40.

Den teil mit dem Vergaser hab ich hinzugefügt falls mal jemand die SuFu nutzt.

Der Rest der Beschreibung trifft aber auch auf den M40 zu.

Meiner hat auf jeden fall die besagte Vorförderpumpe. Ob das mit den Relais beim M 40 anders ist weis ich nicht.

Ich dachte nur es ist evtl. wissenswert wie man den Verursacher des Fehlers findet.

Hoffe es hat trotzdem jemandem geholfen.

Gruss
Daniel

das Benzinpumpenrelais sitzt beim M10 und M20 links neben dem Luftfilter unter einer schwarzen Plastikabdeckung.
Beim M40 und M42 aber hinter der Spritzschutzwand.
Dass der M40 aber eine Vorförderpumpe besitzt, ist mir unbekannt!
Unter dem ovalen Deckel unter dem Rückbank ist jedenfalls die Pumpe zu finden.
Gruß Jochen

Deine Antwort