Benötigen Magny Cours Felgen "Kunststoffeinsatz"?
Hallo,
benötigen die Magny Cours Felgen (Serie bei Highline) in der Mitte einen Kunststoffeinsatz, so eine Art Distanzring? Ich habe die Vermutung dass die meinen beim Reifenhändler verbummelt wurden (evtl. beim Auswuchten)...
Gruß
ktuth
15 Antworten
einige felgenhersteller benutzen einen zentrierring aus kunststoff um die selbe felge für unterschiedliche fahrzeuge anzupassen.
ich selbst habe die von dir beschriebene felge zwar nicht, da es sich aber um eine anfertigung für vw handelt wird wohl alles passend hergestellt sein 😉.
ich denke, dass du es beim montieren vom rad merken würdest wenn der zentrierring fehlt und sich die felge nicht richtig zentriert.
selbst wenn das Ding fehlt ist das ja nur eine Montagehilfe. Zentriert wird die Felge über die Radschrauben!!
Originalfelgen vom Fahrzeughersteller benötigen keine Zentrierringe.
Die entsprechenden Maße sind passend für das Fzg angelegt...
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Dann muss eine andere Ursache für folgendes Problem bestehen: habe einen gebrauchten Touran übernommen, der auf Rial Alus mit Winterreifen unterwegs war. Die Magny Cours Felgen habe ich mit neuen Pneus beziehen lassen und montiert. Obwohl die Schrauben mit 110Nm angezogen sind, haben die vorderen Felgen leichtes Spiel (0,5 - 1 mm würde ich nach Augenmaß sagen), so dass ich wenn ich vom Gas gehe ein geschwindigkeitsabhängiges schlagendes Geräusch höre. In diesem Zustand fahre ich natürlich nicht weiter. Frage ist nur, woran liegt's? Wenn der fehlende Zentrierring nicht die Ursache ist, was kann es dann sein? Danke für eure Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von skoot
selbst wenn das Ding fehlt ist das ja nur eine Montagehilfe. Zentriert wird die Felge über die Radschrauben!!
Garantiert nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mister-VW
Richtige Radbolzen? Original Kugelbund für Original VW-Felgen verwenden.Mfg
Michael
Wie erkenne ich die Original-Schrauben denn? Gibt es einen Aufdruck o.ä.?
Zitat:
Original geschrieben von invade
Garantiert nicht!Zitat:
Original geschrieben von skoot
selbst wenn das Ding fehlt ist das ja nur eine Montagehilfe. Zentriert wird die Felge über die Radschrauben!!
Gibt es irgendwo ein Verzeichnis mit Explosionszeichnungen, auf denen man solche Dinge nachschauen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von ktuth
Hallo Leute,vielen Dank für eure Antworten. Dann muss eine andere Ursache für folgendes Problem bestehen: habe einen gebrauchten Touran übernommen, der auf Rial Alus mit Winterreifen unterwegs war. Die Magny Cours Felgen habe ich mit neuen Pneus beziehen lassen und montiert. Obwohl die Schrauben mit 110Nm angezogen sind, haben die vorderen Felgen leichtes Spiel (0,5 - 1 mm würde ich nach Augenmaß sagen), so dass ich wenn ich vom Gas gehe ein geschwindigkeitsabhängiges schlagendes Geräusch höre. In diesem Zustand fahre ich natürlich nicht weiter. Frage ist nur, woran liegt's? Wenn der fehlende Zentrierring nicht die Ursache ist, was kann es dann sein? Danke für eure Tipps!
110 Nm ist nur für für VW 4-Loch Felgen das richtige Drehmoment.
VW 5-Loch Felgen benötigen ein Drehmoment von 120 Nm.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel-BS
110 Nm ist nur für für VW 4-Loch Felgen das richtige Drehmoment.Zitat:
Original geschrieben von ktuth
Hallo Leute,vielen Dank für eure Antworten. Dann muss eine andere Ursache für folgendes Problem bestehen: habe einen gebrauchten Touran übernommen, der auf Rial Alus mit Winterreifen unterwegs war. Die Magny Cours Felgen habe ich mit neuen Pneus beziehen lassen und montiert. Obwohl die Schrauben mit 110Nm angezogen sind, haben die vorderen Felgen leichtes Spiel (0,5 - 1 mm würde ich nach Augenmaß sagen), so dass ich wenn ich vom Gas gehe ein geschwindigkeitsabhängiges schlagendes Geräusch höre. In diesem Zustand fahre ich natürlich nicht weiter. Frage ist nur, woran liegt's? Wenn der fehlende Zentrierring nicht die Ursache ist, was kann es dann sein? Danke für eure Tipps!
VW 5-Loch Felgen benötigen ein Drehmoment von 120 Nm.
Danke für die Info. Aber kann es das wirklich sein? Das ist ja fast nur die Ungenauigkeit eines Drehmomentschlüssels...
Ich denke auch, dass es an den Schrauben liegt, die wohl für die RIAL-Felgen gedacht sind!
Mit Original Kugelbund-Schrauben für VW-Felgen sollten die Felden nicht mehr 'wackeln'.
Aber auf sowas sollte eine Werkstatt/Reifenhändler eigentlich achten... 😕
Yo! Höchstens die RIAL-Felgen.
Die Borbet-Felgen auf meinem Volvo haben auch solche Ringe,
die Originalfelgen natürlich nicht. Für beide Felgensätze habe ich extra Schrauben!