Benötige Winterreifen Empfehlung

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,

so bald rückt der Winter näher, die Temperaturen fallen bei uns schon teilweise unter -3°c (Morgens).
Nun bin ich auf der suche nach guten Winterreifen, am liebsten wären mir gute Markenreifen.... aber welche 😕
Billigreifen im Winter fahre ich nicht gerne, pro Reifen würde ich ca. 100eur einplanen.

Die Größe 195 65 R15 91H

Welche Marken und Typen sind von euch zu empfehlen?
Spätestens mitte oder ende Oktober würde ich die Sommerpellen an die Wand hängen wann habt ihr es vor?

Danke für eure Zeit

19 Antworten

Achtet bei den Test´s aber auf die Verwendete Größe.

Wenn die jetzt einen Reifen Testen in der Größe 195/65 15 und der mit gut abgeschnitten hat, muss der in der Größe 205/60 15 nicht auch gut sein.
Es ist schon oft vorgekommen das der Gleiche Reifentyp auf dem gleichen Auto in einer etwas anderen Größe vollkommen anders abschneidet.

Zitat:

Original geschrieben von tsw123


Sehr häufig werden die Goodyear Ultragrip empfohlen, die hab ich auch drauf.

Hab ich mir letzten Herbst auch geholt. Wegen der Testergebnisse und der Empfehlungen aus des Forum. Erster Eindruck ist sehr gut, wobei der letzte Winter wahrlich keine Bewährungsprobe war... 

Hallo Thorsten

ich persönlich habe mir letztes Jahr bei www.reifendirekt.de 4 Pirelli W210 Snowcontrol geholt (195/65 R15 91H), hat mich mit ADAC Rabatt knapp 230€ zzgl. Montage auf vorhandene Felgen gekostet.

Ansich ist es egal, ob du Pirelli, Goodyear, Michelin, Bridgestone oder Conti fährst. Sind alle gute Reifenhersteller, und den minimalen Unterschied wirst du nicht merken 😉
Einziger Rat, hol dir keinen Wanli o.ä. Billigreifen!

Sorry, ich glaube ich habe 91T und nicht 91H! (also bis 190km/h)

Hi!

Hab gestern von Pirelli Werbung gesehen... wer bis xy einen satz pirelli WR kauft kriegt wenn deren Versprechen nicht stimmt bis zu 50% des kaufpreises wieder! Pirelli wettet das es mind. 67 bzw. 77 Tage in D (je nach Region) max. +7°C (die Winterreifenempfehlungsgrenze) ist wenn das nicht stimmt - schmeissen die glaub ich 1 Mio. EUR raus und jeder der gekauft hat kriegt dann bis zu 50% als ADAC Mitglied bis zu 75%wieder!

Infos....drück mich ich leite dich weiter

Vllt. ein kleines Risiko aber vllt. lohnt es sich auch!

MfG Flo

Ähnliche Themen

So mal Feedback 😁

Da bei uns schon erster Schnee lag hab ich mir nun die Michelin Alpin A3 geholt. Gekostet hat´s mich mit Montage und Wuchten 77,20Eur pro Rad.
Werd sie morgen aufziehen und die schönen Alus einmotten **seufz**

Deine Antwort
Ähnliche Themen