Benötige Steuergerät

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute,

habt ihr vielleicht ne Idee wo ich ein gebrauchtes Steuergerät herbekommen könnte, neben ebay. Hat einer von euch vielleicht ein funktionstüchtiges günstig abzugeben? Möchte ungern paar hundert € dafür bezahlen...

VW Teilenr: 037906025t
Motorkenn.: AFT

68 Antworten

ich versuch es morgen abend nach feierabend, melde mich dann

Zitat:

Original geschrieben von Knotenknut


Das mit dem zündanlassschalter ist interessant, aufgrund dieser langwierigen problematik, hab ich mal in einer werkstatt nen neuen zünd/anlassschalter bekommen, weil er fast garnicht mehr angesprungen ist, danach ging es ne ganze zeit gut, 2-3 monate, bis es dann langsam wieder anfing, bis jetzt wo es wieder garnicht mehr geht. Ich wohne zwischen lübeck und hamburg..

Der ZAS kommt mir hier immer noch sehr verdaechtig vor. Der wurde zwar gewechselt, aber der neue koennte ja auch kaputt gegangen sein.

Eventuell zeihst Du zuviel Strom ueber den S-Kontakt. Der wird dann heiss, irgendwas schmilzt und zieht vielleicht auch die anderen Kontakte in Mitleidenschaft. Das wuerde erklaeren, warum es fuer einige Zeit nach dem Wechsel gut ging.

Bei mir wars so, dass die Klemme 15 einen Wackelkontakt hatte. Und zwar zwischen "Zuendung an" und "Anlassen". Hat ewig gedauert dahinter zu kommen.

Sobald Du Dein Multimeter am Start hast, wuerde ich den mal durchmessen.
zaph

Samstag Vormittag bekomme ich ein Multimeter, dann kans losgehen mit dem Durchmessen

Hey Leute,

hab gerade mal bischen durchgemessen. Beim Zündanlassschalter gibt es Klemme 30, Klemme X, Klemme 50, Klemme P, Klemme 15 und Klemme S.

Könnt ihr mir sagen wofür Klemme P da ist, das ist die einzige Klemme an der die anliegende Spannung nicht hinkommt. Hab ne Liste mit Soll-Werten geschickt bekommen. Wenn Klemme P 0V haben soll, liegen 12V an, wenn 12V anliegen sollen, liegen 0 an.

Ideen?

Ähnliche Themen

Ich spekuliere: P soll bei rausgezogenem Schluessel 12V fuehren. Z.B. fuer den Summer bei Licht an vergessen.

Bild ist für alex 😉

Ich löse (teilweise) auf:

Es lag an einer fehlenden Brücke zwischen Klemme 30 und 30b an der ZE. Daher wurde alles was über das Kraftstoffpumpenrelais geschaltet wird (Pumpe, Lambda,...) nicht mit Strom versorgt. Weshalb allerdings die Brücke fehlte, ist bislang ein ungelöstes Rätsel. Hat schonmal jemand erlebt das dieser Clip mit der Brücke rausgefallen ist ?

Der Clip hätte sich doch dann im Fußraum finden müssen
oder nicht?

Ja, eben. Ist aber nix aufgetaucht und teilweise startet er jetzt auch nicht richtig. Nach paar min. gehts dann wieder. So ganz in Ordnung ist es noch nich, aber er fährt erstmal wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen