Benötige Rat!
Hallo,
ich habe zwei Probleme bei meinem Omega Bj. 2000 2,0 DTI. Und zwar:
1. Es erscheint eine Fehlermeldung im Display: "Leuchtweitenregulierung". Im Benutzerhandbuch von Opel sind leider keine Hinweise, welche Fehler vorliegen können. Hat jemand von Euch eine Idee?
2. Der Drehzahlmesser springt manchmal statt gleichmäßig die Veränderung der Drehzahl anzuzeigen. Woran liegt das?
Schon mal Danke im voraus für Eure Hinweise/ Ratschläge...
Gruss
Torsten
Beste Antwort im Thema
Noch mal der vordere von vorne.
14 Antworten
Denke mal das dein Fahrzeug Xenon und eine Automatische Leuchtweitenregulierung hat.
Es kann sein das sich ein Sensor an der Vorder oder Hinterachse ausgehängt hat oder evtl doch die Leuchtweitenregulierung selbst ist defekt.
...ja, dass ist richtig. Er hat Xenon. Wo sitzen denn die Regulierungen, die sich aushängen können ?
Kann man die Mechanik der Leuchtweitenregulierung, die am Scheinwerfer sitzt, prüfen, ob Sie richtig arbeitet?
Gruss
Torsten
hi,
ja das kannst du machen...
Schlag das Lenkrad mal voll nach rechts ein und schau mal auf der Fahrerseite hinter das Rad.
Am besten wäre, wenn du ihn vorne aufbocken würdest und das Rad demontierst.
Dann siehst du rechts vom Stoßdämpfer so eine art wippe. Ist ein schwarzes Kunststoffstück welches mittels eines kleinen armes am Dreieckslenker befestigt ist. Sollte dieses Teil aus dem Sensor rausgerutsch sein, einfach wieder einstecken. Das gleiche hast du an der Hinterachse. Kann man eigentlich nicht verfehlen.
Hab gerad leider kein Bild da...
Gruß
hab doch noch eines gefunden:
Ähnliche Themen
...super! Sehr gute Hilfe. Dann kontrolliere ich das mal in den nächsten Tagen.
Vielen Dank für deine Mühe!
Gruss
Torsten
No Problem!
Das Teil siehste nur in eingebautem Zustand versteht sich 😉
😁
An der Hinterachse können aber auch 2 sein, nämlich dann wenn Du Niveau hast.
Prüf doch bitte auch mal Deine Bordspannung.
Springende Drehzahlmesser haben oft die Ursache, das die Bordspannung zusammenbricht.
Vielleicht spinnt deswegen auch die LWR.
Danke auch dir für Deinen Rat. Dann pürf ich die Generatorspannung. Das könnte sein, dass die Lichtmaschine überholungsbedürftig ist. Meines Wissens ist es immer noch die erste. Der Wagen hat mittlerweile 370 tkm runter....
Gruss
Torsten
So sieht der im eingebauten Zustand aus.
Die Sensoren (oder Regler) sitzen jeweils auf der linken Seite.
Hinten folgt!
Gruß Kurt
Noch mal der vordere von vorne.
Hier der hintere Sensor (Regler) (Geber) ? Ihr wißt was ich meine!
Hier auch noch mal von der anderen Seite.
Viel Erfolg beim Fehler suchen und finden.
Kurt
Hallo Kurt,
vielen Dank für die guten Bilder! Sie werden mir das Auffinden sehr erleichtern...
Danke und Gruss
Torsten
Hier noch der Elektrische Bereich.
Ich denke den brauchst Du auch.
Gruß Kurt