benötige neues Update

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, wieviel kostet es eine neues Update zu machen
Meins ist veraltet
Kennt jemand die Preise ? Danke

1
44 Antworten

2x das falsche Bild posten und für Verwirrung sorgen @koch09 Sie sind raus.

Zitat:

@primax3 schrieb am 22. März 2025 um 10:08:28 Uhr:

Zitat:

2x das falsche Bild posten und für Verwirrung sorgen @koch09 Sie sind raus.

Fehler können jedem mal passieren oder?

Das sollte ein Witz sein. ;-)

6.80 mit großen Symbolen ist die letzte verfügbare FW für Comand. Lass das Deine Werkstatt updaten und gut ist. Bei mir hat es damals im Rahmen der Inspektion nichts gekostet.

Hallo liebes Forum,
bei mir (s213 / 2019) ist die Softwareversion 04.77.02.10 installiert und ich würde deher gerne auf die neueste Version updaten. Was genau ist in einem solchen Update enthalten. Ich habe Probleme mit den pneumatischen Multifunktionssitzen und lt. Mercedes könnte hier ein Softwareupdate der beiden Steuergeräte in den Sitzen möglicherweise Abhilfe schaffen.
Frage: Werden bei einem Update auf 6.8 auch automatisch alle Steuergeräte auf die neueste Software-Version gebracht oder muss das gesondert betrachtet und installiert werden ?
Vielen Dank
Grüsse Carlo

Ähnliche Themen

Nein: obige Firmware-Stände betreffen nur das Radio/Navi.

Mercedes hat keine Gesamt-Fzg.-Stände wie das bei BMW (I-Stufen) oder VW (VR) der Fall ist.

Jedes Steuergerät muss einzeln upgedatet werden.

Ich kann Updates in 94469 durchführen.

Hallo Martin, danke für die Infos und für das Angebot. Ist leider etwas zu weit weg, ich komme aus Freiburg..... Gibt es eine Möglichkeit, dass ich selbst herausfinden kann, welcher Softwarestand auf den beiden Steuergeräten drauf ist, und welches die neueste Version ist ? Ist das eventuell mit Carly möglich ?
Ist das Aufspielen der neuesten Software auf die beiden Steuergeräte ein grosser Aufwand für eine Werkstatt ? Kann das über den OBD2 Stecker erfolgen?

Grüsse

K.A. ob das Carly kann - Update via OBD ist mgl. - man muss halt wissen welches SW man da drauf packen muss.

Na, dann muss ich wohl mal beim Freundlichen vorbei. Hast Du eine Ahnung, was das für ein Aufwand ist, bzw. was so ein Update der beiden Steuergeräte kosten darf ?

Grüsse

Zitat:

@koch09 schrieb am 20. März 2025 um 11:58:55 Uhr:


Alles klar 😁 Wäre super wenn noch jemand seine Erfahrungen teilen könnte was Mb für das Update verlangt hat, damit man einen Vergleich hat

Wenn du eine MB100 hast und dem Freundlichen erklärst, dass du Performance Probleme bei deinem COMAND hast, dann kriegst du in der Regel ein Softwareupdate aufgespielt.
Ohne eine Garantie würde ich dir raten zu einem seriösen Codierer in deiner Umgebung zu fahren.

Wie kann ich im Mopf bj 21 schauen welchen stand das Fahrzeug hat.

?ch besitze das Fahrzeug seit 4 wochen die navi version war 2020 das Auto hat sich nie für online Updates mit dem server verbunden beim Service wurde es auch nicht bemerkt.

Seit 4 wochen ständig pdc ausgefallen Betriebsanleitung lesen. Kamarasystem genau so. Der Torwinkel assisten zeigt keinen Fehler aber erkennt manchmal keine Fahrzeuge kann das alles an dem Software Stand liegen?

Zitat:

@Clio320 schrieb am 27. März 2025 um 20:18:40 Uhr:


Wie kann ich im Mopf bj 21 schauen welchen stand das Fahrzeug hat.

?ch besitze das Fahrzeug seit 4 wochen die navi version war 2020 das Auto hat sich nie für online Updates mit dem server verbunden beim Service wurde es auch nicht bemerkt.

Seit 4 wochen ständig pdc ausgefallen Betriebsanleitung lesen. Kamarasystem genau so. Der Torwinkel assisten zeigt keinen Fehler aber erkennt manchmal keine Fahrzeuge kann das alles an dem Software Stand liegen?

Baujahr 21 hat ein MBUX.
Mercedes soll dir [Mercedes me] einrichten
Damit die Karten ein Update erhalten braucht es ein Lizenz kann man in Mercedes me bestellen.
MBUX update löst deine geschilderten Probleme nicht.
Sollte aber dennoch auf den Neusten Stand gebracht werden.
Einmal richtig mit Xentry Fehler auslesen und schauen was mit den PDC Los ist.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Mehdi151 schrieb am 27. März 2025 um 14:10:01 Uhr:


Wenn du eine MB100 hast und dem Freundlichen erklärst, dass du Performance Probleme bei deinem COMAND hast, dann kriegst du in der Regel ein Softwareupdate aufgespielt.

was Du dann normal auch bei MB100 bezahlen wirst, da reine Updates i.d.R. ausgeschlossen sind.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 28. März 2025 um 23:53:06 Uhr:

Zitat:

reine Updates i.d.R. ausgeschlossen sind.

Dachte ich auch, konnte aber in den aktuellen Bedingungen nichts finden…?!

Hallo ins Forum,

ich gehe davon aus, dass es unter Einstellarbeiten und Resets ohne schadensverursachendes Teil (§ 2 Nr. 2 c)) sortiert wird.

Ich werde es wohl bald auch erfahren, da bei meinem 213er plötzlich der aktive Lenkassistent mal ausfällt (nach dem Start) und dann direkt wieder geht. Meine Werkstatt hat sich dies angesehen und ein Update eingespielt, was dies beheben soll. Sie will's über MB100 versuchen, war aber skeptisch. Mal schauen, was hinterher auf der Rechnung stehen wird (die kommt sicher, da er zum Saisonwechsel da war).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 28. März 2025 um 23:53:06 Uhr:

Zitat:

Zitat: Zitat: Zitat: Hallo ins Forum,was Du dann normal auch bei MB100 bezahlen wirst, da reine Updates i.d.R. ausgeschlossen sind.Viele GrüßePeter

Ich habe bei meinem C238 letzten Herbst über die MB100 kostenfrei ein Command Update aufgespielt bekommen. Seitdem ist die Performance auch definitiv besser. Leider weiß ich nicht welche Softwareversion ich vorher drauf hatte.

Bild #211458908
Deine Antwort
Ähnliche Themen