Benötige Kaufberatung
Hallo,
Ich schwinge mal rüber vom Phaetonforum zu den Freunden der S Klasse, sowie dem CL.
Es geht hierbei nicht um mich, sondern um die starke Interesse eines Freundes sich folgenden W140er zu kaufen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wir sind beide absolute Fans der 140er Reihe und mein Kumpel möchte sich nun diesen Traum verwirklichen.
Allerdings haben wir überhaupt keine Ahnung in welchen Preissegmenten sich ein anständiger S500 ansiedeln tut.
Auf den ersten Blick schaut dieser Panzer ja nun wirklich gut und gepflegt aus. Vollleder, Schiebedach und vor allem ganz wichtig, "geringe" Laufleistung, sowie die wohl schönsten Felgen, die Mercedes je entwickelte.
Wäre es schlau sich dieses inserierte Exemplar mal an zu schauen oder eher Finger von?
Wir würden uns über Antwort und Hilfreiche Tipps freuen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Jargus schrieb am 3. März 2020 um 11:34:22 Uhr:
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 1. März 2020 um 13:19:26 Uhr:
Ein sehr schönes Video über den w140, falls kein Auto gefunden wird:Schönen Sonntag!
Der Mok auf dem Video labert viel Mist.
Hallo,
sorry, über solch eine unqualifizierte Bemerkung ärgere ich mich einfach.
Das Video ist sehr sachlich, inhaltlich auch richtig und ziemlich auf den Punkt.
Der "Mok" macht sehr viele Videos über sehr viele Hersteller. Immer sehr gut recherchiert, sicher auch mal mit kleinsten Fehlern. Die Preise, die er nennt sind doch korrekt. Wenn hier im Forum Superstars unterwegs sind, die alles irgendwo billiger bekommen, ist das ja wunderschön. Ihm aber deshalb zu unterstellen, "er labere nur Mist", ist eine Frechheit.
In der Sache hat er nämlich absolut recht. Gerade wir hier sollten doch wohl wissen, dass es ein Risiko ist, für 10k so einen 600er zu kaufen, weil der ja richtig nett und cool ist, um dann festzustellen, wie viel Geld man in so ein Fahrzeug versenken kann.
Sorry, Deine abwertende Bemerkung kann ich so nicht stehen lassen.
Gruß,
Th.
46 Antworten
Sehr, sehr schöne und informative Kaufberatung W 140
Das Video ist es wert, komplett angesehen zu werden:
https://www.youtube.com/watch?v=jvvqZBgXNac
Die Preise passen nicht immer aber zumindest näherungsweise.
Sehr, sehr informativ die TECHNIK
Mercedes-Benz - Die Neue S-Klasse (W140) - Technik aus Service-Sicht (1991)
https://www.youtube.com/watch?v=YIWZhQwySZ8
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär, der schon die Frühlingsluft wittert und langsam seine Winterruhe häufiger unterbrechen will
P. S.: Jörg, hier ist Dein Blau Bär! Immer äußerste Vorsicht, wenn man einen Bären aus dem Winterschlaf wecken will. Wir können sehr gefährlich werden. 😁 😰
Hallo Jörg,
das Servicevideo, in dem ja z.B. der Himmeleinbau am Original-Band im Bau46 gezeigt wird!) macht sehr schön die frühe, ursprüngliche Konzeption dieses Autos deutlich. Indirekt zeigt es aber auch, wieviel im Laufe der Serie (meist leider zur Kostenreduzierung) verändert wurde. Ausnahmen davon, wie die gruselige Bremsanlage der frühen Sechszylinder gab es natürlich auch. Man hatte damals ja die Idee des „Job-enrichment“ und damit erstmals (und bei MB einmalig) alles was möglich war in „Boxenfertigung“statt klassischen „Bändern“ realisiert. Das erforderte sehr viele Module und teure Trennstellen am Auto. Genau das ist sehr zahlreich im Servicevideo zu sehen. Genau das macht den W140 wahrlich einmalig!