Benötige Hilfe beim Kauf eines 328i

BMW 3er E36

Hey leute,

möchte mir einen bmw e36 328i bj 96 kaufen er hat 201.000km drauf und ziemlich volle ausstattung.
möchte wissen auf was ich besonders achten muss wo es für mich teuer werden kann bitte um hilfe sehe ihn mir in 1 woche an speziell auf servolenkung simmerringe kosten beim machen in der werkstatt

mfg Niko

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich höre, hat kein TÜV mehr, kriegt er aber locker, dann hörts für mich persönlich schon auf, weil wenn er locker TÜV kriegen würde, hätte er neuen TÜV vorm Verkauf gemacht.
Klingt eher dubios

23 weitere Antworten
23 Antworten

warnleuchten warum da so genau drauf achten

Weil da viel gedreht wird. ABS/ASC, Airbag müssen bei Zündung an leuchten, nach ein paar sek aber von selber wieder aus gehen. Leuchten die dauerhaft, oder gar nicht, liegt ein defekt vor, der auch mal teuer werden kann

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Nebelscheinwerfer waren doch auch Serie beim 328er?!

In der '96er Gesamtpreisliste (März), in die ich gerade geschaut habe, stehen die als Extra für alle. Evtl. Serie ab FL?

EDIT: Sie stehen 2x drin. Einmal als Sonderausstattung (ohne Einschränkung der Modelle) und einmal als Serienausrüstung für 323i, 328i und M3).

War beim 328 Coupe/Cabrio/M3 Serie. Bei den anderen nur Serie in Verbindung mit Sportpaket M. Darum steht es zwei mal drinnen😉

Ähnliche Themen

"foliert matt rot"
wer tut dem e36 sowas an...
viel Glück!

Besser als "schwarz matt gerollt" allemal....

@BmwE36Lover
Laß mal hören,wo du herbist,dann kann sich evtl. einer von uns den Wagen auch mal live ansehen und mehr dazu sagen.

Kannst du Bilder von der Kiste machen (kann man hier anhängen)?

Greetz

Cap

... Und die Sachen, die auch richtig ins Geld gehen, wenn man das nicht selbst machen kann, sind ggf. versteckt: Korrosionsschäden an den Wagenheberaufnahmen, an allen Wasserabläufen im Schwellerbereich, an allen Verschraubungen, an denen die Verzinkung mit den Jahren weggerubbelt worden ist.

Solche Stellen sind u.U. dem Verkäufer selbst nicht bekannt. Erst recht, wenn "fachgerecht" mit UBS zugeschmiert wurde 😉

Gruß,

Also wenn ich höre, hat kein TÜV mehr, kriegt er aber locker, dann hörts für mich persönlich schon auf, weil wenn er locker TÜV kriegen würde, hätte er neuen TÜV vorm Verkauf gemacht.
Klingt eher dubios

Sehe ich auch so oder er ist sich doch nicht ganz so sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen