Benötige DRINGEND Hilfe! 535D tut keinen Mucks mehr
Hallo, ich benötige sehr dringend Hilfe!
Habe heute beim 2006er 535D 272 PS meine Ansaugbrücke von den Drallklappen befreit und Blindstopfen rein gemacht. Batterie war ganze Zeit über abgeklemmt. Als alles wieder an seinem Platz war, gestartet und probegefahren. Läuft. Bin dann von meinem Kumpel nach hause, ohne Probleme, es hat jedoch angezeigt dass die Batterie stark entladen ist. Hab ihn bei mir abgestellt und wollte später wieder wo hin fahren. Stecke schlüssel rein und es passiert genau nix. Es kommt ein symbol mit hebebühne und das navi fährt hoch und runter bis gar nichts mehr geht. Starten nicht möglich, lenkradsperre geht nicht raus. Lichter leuchten aber. Haben alle sicherungen gecheckt, geht alles. Batterie hat genug spannung dennoch wird angezeigt dass dies angeblich nicht so ist, auch überbrücken klappt nicht. Haben den Fehlerspeicher ausgelesen, Code P3263... keine ahnung was das sein soll, drei bekannte Mechaniker bei BMW wussten nicht weiter... Evtl hatte einer von euch auch schon mal das problem... ich bin stark auf mein Auto angewiesen, fahre mindestens 1300 km pro woche und muss wohl für nächste woche urlaub beantragen und bin völlig aufgeschmissen weil ich absolut keinen anhaltspunkt habe was denn das problem ist...
Danke für Antworten!
30 Antworten
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 17. März 2019 um 10:47:36 Uhr:
Was für eine Nummer???
IBS Sensor kann man lesen und hat Nummer !!!
Haben beim startversuch 13,7 Volt gemessen. Ruhespannung 12,2. Aber danke für den Tipp mit dem IBS Sensor. Beim startversuch tut sich nix, kein klacken, bleibt einfach ruhig.
Ähnliche Themen
Beim Starten kann keine 13,7 V da sein !!!
Eine Batterie hat 12V ca. und auf belastung sinkt die V anzahl auf ca. 10 - 9 V !!!
Das klingt irgendwie nach defekten Anlasser bzw die/eine Verkabelung nicht richtig fest.
Da würde ich als erstes ansetzen... Batterie scheint ok zu sein.
Gruß
Okay das klingt nach einem defekten Anlasser. Die Spannung ist ja okay mit 12,2 Volt.
Wie schon gesagt Verkabelung prüfen. Im Kofferraum hat es Sicherungen die auch prüfen
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 17. März 2019 um 11:13:20 Uhr:
Okay das klingt nach einem defekten Anlasser. Die Spannung ist ja okay mit 12,2 Volt.
Wie schon gesagt Verkabelung prüfen. Im Kofferraum hat es Sicherungen die auch prüfen
Warum defekter anlasser ?
An was machst du das aus ?
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 17. März 2019 um 11:13:20 Uhr:
Okay das klingt nach einem defekten Anlasser. Die Spannung ist ja okay mit 12,2 Volt.
Wie schon gesagt Verkabelung prüfen. Im Kofferraum hat es Sicherungen die auch prüfen
Bei Anlasser defekt gibt es FS eintrag im cas !!!
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 17. März 2019 um 11:13:20 Uhr:
Okay das klingt nach einem defekten Anlasser. Die Spannung ist ja okay mit 12,2 Volt.
Wie schon gesagt Verkabelung prüfen. Im Kofferraum hat es Sicherungen die auch prüfen
Jaden : ist euer mann !!!
So Leute, danke erst mal für eure Hilfe und Ratschläge! Es ist tatsächlich der IBS Sensor. Habe ihn abgeklemmt, überbrückt und er ist gestartet. Jetzt gibt es aber ein anderes Problem. Drehzahlbegrenzer hat am Rand weiße Striche die ihn vermutlich auf 4000 UPM begrenzen. Desweiteren geht das Navi nicht mehr, also das System geht nicht an. Hab jetzt mal die Batterie ans Ladegerät geklemmt und mal sehen was er heute Abend macht.
Okay, dann war mein 1. Tipp doch richtig. Dann ist beim Ausbauen etwas schief gegangen, oder er ist einfach hinüber.. Immer vorsichtig mit dem IBS sein, und nicht daran stark ziehen oder so.
Gut, dass das mal gelöst ist🙂
Batterie Laden und dann IBS austauschen.(falls tatsächlich defekt). das Batteriemanagement weiß jetzt nicht mehr, in welchem Zustand die Batterie ist. Es kann sein, dass jetzt einige Verbraucher ausgeschaltet bleiben.
->Ich<- hab ihn nicht abgeklemmt, denke das war das Problem ;D morgen sehe ich zu, dass ich ersatz herbekomme, danach werd ich sehen ob das Navi wieder kommt. Wenn nicht, vllt mal alle fehler löschen und schauen ob er dann noch jammert