BEM-Codes für Varta Start Stop Plus 95Ah - AGM-Batterie und Story zum Kauf
hat per Zufall Jemand diese Batterie verbaut und kann mir die nötigen BEM-Codes mitteilen (z.B. Auszug VCDS-Log) ? Wenn nicht nehme ich die Werte von der alten Batterie und ändere nur die letzte Ziffer der Seriennummer.....
Die Sufu kenne ich aber zu der Batterie konnte ich nichts finden.
Hier die Story zum Kauf:
die alte Batterie macht nach 5 Jahren so langsam schlapp (Standheizung streikt wenns kälter ist, Ruhestromfehler usw.) also muss eine neue her. Gerne wieder dieselbe die drin ist (Varta AGM 90Ah) aber die gibt es wohl nicht mehr, also dann den Nachfolger. Die günstigste im Netz bei Ebay gefunden 229€ plus 15€ Versand aber dann muss ich die alte selbst entsorgen, Entsorgungsnachweis zum Verkäufer senden um den Batteriepfand wieder bekommen usw.
Ok, also Audi eine Chance geben da ich morgen eh zum Service in die Werkstatt muss aber das war wie erwartet ein Schluß ins Leere. Kosten sollte die Batterie 316 € wobei ich nicht weiss ob da die Märchensteuer schon drin war (eher nicht). Dann die Frage was denn die Codierung kosten soll - erstmal Schweigen, dann wurde gesagt ich bekomme einen Rückruf. Ok, paar Minuten später klingelt das Telefon zur mehrminütigen Diskussion wie man eine Batterie einbaut damit die Steuergeräte ihr Gedächtniss behalten und wie lange so eine Codierung dauern könnte, die ach so gute original Batterie die ja so viel toller ist als die aus dem Varta-Werk aber kein Preis, nicht mal ansatzweise, was die Codierung kostet da es auf den Zeitaufwand ankäme. Ok, so ist das mit mir nicht zu machen also kein Auftrag zum Batteriewechsel.
Muss ich mich halt selbst drum kümmern, Hotline Stahlgruber angerufen - Batterie soll 365€ (!) kosten, nachdem ich den Audipreis nannte kostet die plötzlich nur noch 258€ plus MWSt also knapp 300 Euro (na sieh mal einer an) aber ca. 80 km Fahrt um dranzukommen....
Hotline ATU angerufen, Batterie kostet 264 € aber ob die in der Nähe verfügbar ist konnten die mir nicht sagen. Ich dann zur Filiale in der Nähe (15km) und dort hat mich der Infomensch angeschaut als käme ich vom Mars, Varta Startstop-Batterie wofür das denn ? da kann man doch die oder die nehmen. Ich habe Ihm dann alles haarklein erklärt mit dem Ergebniss das die sowas nicht haben. Grrrrr...........
Auf dem Heimweg fiel mir ein das es in der Nähe noch einen Zubehörladen (Profi Parts GmbH) gibt also bin ich da noch hingefahren und nachgefragt. Endlich, die haben die Wunschbatterie sogar auf Lager aber zu einem Preis von 283€... Das war mir nach dem Erlebten dann auch egal und nun steht die Batterie im Kofferraum und wartet auf den Einbau den ich eventuell morgen mache je nachdem wann das Auto aus dem Service zurück kommt.....
Wenn Audi ja nicht so flexibel wie eine Eisenbahnschiene gewesen wäre und mir die Batterie umsonst oder für akzeptierbar kleines Geld codiert hätte wäre mir der Mehrpreis für die Batterie auch noch egal gewesen aber so haben die meine bisherigen schlechten Erfahrungen mit Audi-Häusern mal wieder bestätigt - ich gebe doch nichts in Auftrag wenn ich weiss was es mich kosten wird 🙄
Beste Antwort im Thema
Eigentlich setzt sich doch der Code aus der Teilenummer und der Seriennummer zusammen.
Ich glaub alleine schon von der Teilenummer sollte der BEM wissen welche verbaut ist, bzw. VCDS codiert das dann in diese Richtung.
Ich hätte in deinem Fall einfach die Teilenummer der 95 Ah / 420 A Batterie an erster Stelle eingefügt, und dann VA0 und dann die Seriennummer der alten Batterie einfach +1
Teilenummer der 95 Ah / 420A Batterie
000915105DK
Kurz danach gegoogelt -> auf ner Russischen Seite eine Nahaufnahme gefunden -> siehe Bild im Anhang - Problem gelöst vielen Dank 🙂
105 Antworten
ich habe den höheren also den mit cf eingestellt.
habe überlegt, welchen ich nehme.
die 105 ah waren näher dran, auch wegen der kaltstartleistung.
code + batteriekennung exide + 1111111111
und alles wurde ohne fehler angenommen.
gruß
hans