Belüftete Komfortsitze
Hallo an Alle,
letzten Donnerstag habe ich mir einen S5 bestellt. Anders als ich es mir vorher überlegt hatte, überzeugte der Händler mich von den Klimakomfortsitzen.
Da diese perforiert sind und die Ledersitze magamrot sein werden, bin ich mir im Nachhinein unschlüssig über das Aussehen.
Hat hier jemand Erfahrung bzw. Bilder?
Worin unterscheiden sich die Komfortsitze von den S-Sportsitzen?
Für Eure Hilfe bin ich dankbar.
Gruß - Lars
Beste Antwort im Thema
Also die Optik ist das eine:
Mit den Perforationen sieht das Leder egal welcher Farbe, finde ich, besser aus als ohne.
Das andere ist die Belüftung:
Habe das Cabrio und hatte vorher ein wunderbar schönes, glattes Leder im alten 3er Cabrio.
Im Sommer, bei netten Ausflügen, war ich regelmäßg am Rücken - sagen wir mal - etwas 'nass'.
Das ist mit der Beüftung deutlich (!) besser. Habe in meiner E-Klasse auch die Belüftung. Die ist da aber nicht so gut spürbar, wie im Audi.
Klar die Sportsitzte sind sicher besser konturiert, aber ich fahre auch gern recht sportlich Pässe in den Alpen hoch und runter (übrigens mi dem S5 Cabrio ein wirklich geiles Vergnügen 😁) und mich hat es dabei noch nicht aus den (Komfort-) Sitzen gerissen. 😉
Also ich kann die Sitze echt empfehlen.
18 Antworten
vielleicht ist da was dabei :
Also die Optik ist das eine:
Mit den Perforationen sieht das Leder egal welcher Farbe, finde ich, besser aus als ohne.
Das andere ist die Belüftung:
Habe das Cabrio und hatte vorher ein wunderbar schönes, glattes Leder im alten 3er Cabrio.
Im Sommer, bei netten Ausflügen, war ich regelmäßg am Rücken - sagen wir mal - etwas 'nass'.
Das ist mit der Beüftung deutlich (!) besser. Habe in meiner E-Klasse auch die Belüftung. Die ist da aber nicht so gut spürbar, wie im Audi.
Klar die Sportsitzte sind sicher besser konturiert, aber ich fahre auch gern recht sportlich Pässe in den Alpen hoch und runter (übrigens mi dem S5 Cabrio ein wirklich geiles Vergnügen 😁) und mich hat es dabei noch nicht aus den (Komfort-) Sitzen gerissen. 😉
Also ich kann die Sitze echt empfehlen.
Also die Konturierung ist wie bei den normalen Sportsitzen, nur man sitzt etwas weicher.
Im Anhang ein paar Bilder aus meinem s5 Cabrio mit Klimakomfort - ich finde die Sitze super, soll heißen richtige Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von klausmax
Also die Optik ist das eine:
Mit den Perforationen sieht das Leder egal welcher Farbe, finde ich, besser aus als ohne.Das andere ist die Belüftung:
Habe das Cabrio und hatte vorher ein wunderbar schönes, glattes Leder im alten 3er Cabrio.
Im Sommer, bei netten Ausflügen, war ich regelmäßg am Rücken - sagen wir mal - etwas 'nass'.
Das ist mit der Beüftung deutlich (!) besser. Habe in meiner E-Klasse auch die Belüftung. Die ist da aber nicht so gut spürbar, wie im Audi.
Klar die Sportsitzte sind sicher besser konturiert, aber ich fahre auch gern recht sportlich Pässe in den Alpen hoch und runter (übrigens mi dem S5 Cabrio ein wirklich geiles Vergnügen 😁) und mich hat es dabei noch nicht aus den (Komfort-) Sitzen gerissen. 😉Also ich kann die Sitze echt empfehlen.
HI, es kommt doch immer auf die Körpermaße an. Ich bin 193 cm groß und bringe es auf 135 Kg. Mich haut es regelmäßig in forschgefahrenen Kurven aus dem Sitz.
In meinem A5 Cabrio, 3.0 TDI Quattro, S-Tronic und Schaltpaddle und Sportdifferenzial macht das Kurvenräubern wirklich viel Spaß.
Aber auch die "Klimatisierung" ist ihr Geld nicht wert. Nur ein laues Lüftchen, welches das Leder trocknet, und dadurch ein kühles Gefühl macht. Das sind die Klimakomfortsitze bei BMW und Mercedes um Welten besser.
Zu den Klimakomfortsitzen wird auch die "Nackenheizung" mitgeliefert. Die pustet mir nicht in den Nacken, sondern zwischen die Schulterblätter. Man kann den Fön nicht in der Neigung ( Siehe MB ) verstellen. Und es ist ein umständliches Gefummel an der unteren Sitzecke. Man sieht nicht, in welcher Gebläsestufe man sich befindet. 1x drücken - volle Power, 2x = 3/4 Gas, 3x = Stufe 1 und 4x drücken = Aus.
Das könnte auch im MMI angezeigt werden - Schade.
Ich werde mir beim nächsten Audi lieber die RS Sportzitze bestellen.
MFG aus Mainz
Flehbutz
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder.
Meine Entscheidung steht wohl fest und ich werde die Sitze nochmal umbestellen. Die S-Sportsitze gefallen mir halt optisch wesentlich besser und da ich mit dem S5 nicht mehr als 20.000 KM im Jahr fahre, sind sie sicherlich bequem genug. Außerdem mag ich das S5 Emblem.
Die Klimasitze erinnern mich irgendwie an FirstClass Flugzeugsitze. 😉 Auch wenn die Belüftung gerade im Sommer sicherlich praktisch ist.
Also wenn hier jemand noch Bilder von magmaroten S-Sitzen hat oder einen Link kennt, gern schicken.
Danke.
Lars
Kann mir jemand sagen, ob die Farbe der Sitze in dem Video magmarot ist?
User quatro85 hat die S-SportSitze in Magmarot/schwarz:
http://www.motor-talk.de/.../...w-zukuenftiger-a5-s5-t1936776.html?...
Zitat:
Original geschrieben von CarPassion
Also die Konturierung ist wie bei den normalen Sportsitzen, nur man sitzt etwas weicher.Im Anhang ein paar Bilder aus meinem s5 Cabrio mit Klimakomfort - ich finde die Sitze super, soll heißen richtige Entscheidung.
ist eigentlich nur die Sitzfläche belüftet oder auch der Rücken?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beides meines wissens...
müsste aber auch im konfigurator erklärt sein
Im Konfigurator wird nur die Sitzfläche erwähnt.
http://www.motor-talk.de/.../...a-komfortsitze-im-a4-t1661705.html?...
hier ist die antwort zu finden 😉