Beleuchtung vom Anhänger erneuern

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hi,
In nächster Zeit wollen wir unseren 750kg Autoanhänger etwas sanieren, darunter auch die Beleuchtung. Es sind Hella Dreikammerleuchten verbaut, die vollkommen vergammelt, allerdings nirgends mehr aufzutreiben sind.

Darf man diese durch ähnliche Leuchten oder LED-Rückleuchten ersetzen? Natürlich solche mit E-Zulassung.

Danke für eure Infos!

65 Antworten

Ich verstehe auch gar nicht das Problem, wegen der Nebelschlussleuchte , wenn der Anhänger vor 1998 zugelassen wurde. Dann sind die Dinger doch nicht zwingend Pflicht. Dein Anhänger ist vor 1980 zugelassen, wie du geschrieben hast.

Es gibt doch zahlreiche Rückleuchten die zwar breiter sind aber auch hochkant montiert werden können. Ist vielleicht optisch nicht der Renner aber hauptsache es funktioniert.

Sorry.....bei der alten Karre ist das doch völlig egal.

Zitat:

Was man machen könnte, wären die Aspöck Earpoint 3, die man oberhalb des Falzes anbringen könnte. Die Frage ist jetzt nur, die Earpoints haben auch NSL und RFS integriert, der Anhänger soll aber vorwiegend am Auto meiner Eltern, welches eine 7polige Steckdose besitzt, betrieben werden. Ist das schlimm wenn diese Extras dann nicht funktionieren? Anhänger ist irgendwann aus den frühen 1980er Jahren.

die Nebelschlussleuchte geht auch mit 7 Pins

2 ----(X)-----3

will heißen, die Nebelschlussleucte ist zwischen Pin 2, Neblschlussleuchte (54g), blaues Kabel und Pin 3, Masse (31) angeschlossen.

Die Belegung gilt für 13 und 7polige Stecker gleichermaßen.

Dass das Rückfahrlicht an der 7poligen nicht geht, das wäre Pin 8, das ist halb so tragisch.

gruß, Martin

Wenn ich das richtig verstehe, ist im Kabel vielleicht noch eine Ader frei aber weder am Stecker noch an den Rücklichter belegt, weil die Rücklichter keine Nebelschlussleuchte haben. Dann muss man es bei dem Anhänger auch nicht ändern. Irgendwelche Rücklichter dran, die passen könnten und fertig. Der Gedanke, die alten Teile aufzuarbeiten ist sicherlich nachhaltig wenn's nur die Kontakte sind. Erfahrungsgemäß löst sich der Kunststoff auf bzw zerbricht wegen der flüchtigen Weichmacher. Damit werden sie auf Dauer nicht besser. Also ab mit den alten Dinger und neue dran. Bei größeren Lichter eine verzinkte Platte drunter. Nur geschraubt und manchmal fließen die Schnittkanten der Bohrung vom Zink wieder zu. Das funktioniert mit einer verzinkten Schraube oder vom Blech her.

Ähnliche Themen

Danke weiterhin für die Aufschlussreichen Infos.

Ich hab das Thema LED Leuchten noch nicht begraben, sondern nochmal recherchiert. Bei meinem Focus von 2011 wurde die AHK samt E-Satz 2017 nachgerüstet, beim 2015er Focus meiner Eltern im Jahr 2016. Bei meinem scheint laut Beschreibung das Steuermodul trail-tec 31-04 LED verbaut zu sein, die AHK von meinen Eltern ist von Westfalia. Es soll ja E-Sätze geben, die bereits für LED geeignet sind. Dann wären die LEDs auch erlaubt, oder?

Klar wenn sie ne E Nummer auf dem Gehäuse haben. Dann bestelle den E Satz und stecke ihn an dein Auto an. Dann weist du mehr.

Gerne mal ne Rückmeldung , welchen E Satz mit Link und ob es so einfach funktioniert hat.

Moin Moin !

Zitat:

Es soll ja E-Sätze geben, die bereits für LED geeignet sind

Ist technisch nicht möglich, weil dann die Leuchtenkontrolle nicht funktioniert, daher strenggenommen nicht zulässig. Persönlich sehe ich auch überhaupt keinen Sinn in LED Leuchten. habe normale an meinen Anhängern, die halten so ca. 15 Jahre und dann kommen sie eben neu. Bedingung ist natürlich, dass man sie richtig herum anbaut.

Zitat:

aber auch hochkant montiert werden können.

Wasserablaufloch sollte schon unten sein!

Zitat:

Sorry.....bei der alten Karre ist das doch völlig egal

Seh ich auch so, neue Billigleuchten dran und fertig. Die werden wohl den Anhänger überleben.

Zitat:

Ich verstehe auch gar nicht das Problem, wegen der Nebelschlussleuchte , wenn der Anhänger vor 1998 zugelassen wurde. Dann sind die Dinger doch nicht zwingend Pflicht.

Doch ! Der Stichtag ist der 1.1.1991 !

mfG Volker

Kein Stichtag.... Bestandsschutz. Der Anhänger ist von vor 1980. Es gibt wohl LED leuchten die ein Lastwiederstand haben und damit funktioniert es auch. Ich persönlich bevorzuge auch LED Lampen , seitdem die an meinem Wohnanhänger sind wird mein blinken viel öfter respektiert.

Aber die Ausfallkontrolle funktioniert nicht mehr.

Doch, durchaus:

Wenn die Lastwiderstände direkt in den Leuchten verbaut sind werden all die anhängertypischen Ausfallszenarien von Kabelbruch und Kontaktschwierigkeiten zwischen Steckdose und Leuchte abgedeckt. Das Szenario Kontaktprobleme zwischen Leuchtmittel und Fassung existiert nicht bei LED-Leuchten, und der Komplettausfall durch Defekt sollte hinreichend unwahrscheinlich sein.

Außerdem gibt es noch die ISO 13207 über eine "LED Lampen Charakteristik für eine Fehlererkennung vergleichbar mit Glühlampen", ein großer Hersteller erklärt hier wie das funktioniert. Ist allerdings etwas aufwändiger als ein Lastwiderstand.

Man kann den Widerstand auch selber einlöten. Ich bestimme vom Leuchtmittel.... Glühbirne den Widerstand und dann von der LED Lampe und die Differenz und den Wert Ohm vielleicht nach oben gerundet ist dann der Widerstand der in die Leitung muss. Ich habe es noch nicht basteln müssen. Sollte so aber funktionieren.

Egal wie man es dreht und wendet ich kenne keine LED Rückleuchten die einfach an allen Autos funktionieren. Egal ob die Lösung jetzt legal ist oder nicht, ich hab keine Lust wenn man das Zugfahrzeug wechselt wieder was an den Rückleuchten zu verändern nur damit es dann am anderen Fahrzeug funktioniert!

Kann man jetzt vielleicht mal zum Thema zurück "Beleuchtung vom Anhänger erneuern" und diese Glaubensfrage ob LED oder Altbacken Birnen ist hier nicht gefragt worden und hilft dem Fragensteller auch nicht weiter...
Für die LED Gegner gibt es schon genug Beiträge wo diese Punkte angesprochen wurden... aber fangt es nicht bei jedem "LED" wieder von neuem an da ihr es nicht aufhalten werden könnt...

Da mit dem Aufhalten, gab es da nicht mal einen spanischen Ritter in einer uralten Erzählung.

Ähnliche Themen