Beleuchtung Türgriffe außen nachrüsten
Hi,
möchte demnächst die Beleuchtung der Außengriffe nachrüsten. Wobei nachrüsten so nicht ganz stimmt, da das ab Werk für den A6 nicht vorgesehen ist. In die Griffmulde sollen LED rein, so wie es einige User schon am A3 etc. gemacht haben.
Wo schließt man die LED am besten an? Sie sollen zusammen mit CH/LH leuchten. Vorn wäre das kein Problem (Umfeldbeleuchtung Außenspiegel), aber hinten?
Verbauen würde ich diese hier:
http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...
Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kann etwas sinnvolles beitragen?
Danke und Gruß
DVE
Beste Antwort im Thema
Hi,
möchte demnächst die Beleuchtung der Außengriffe nachrüsten. Wobei nachrüsten so nicht ganz stimmt, da das ab Werk für den A6 nicht vorgesehen ist. In die Griffmulde sollen LED rein, so wie es einige User schon am A3 etc. gemacht haben.
Wo schließt man die LED am besten an? Sie sollen zusammen mit CH/LH leuchten. Vorn wäre das kein Problem (Umfeldbeleuchtung Außenspiegel), aber hinten?
Verbauen würde ich diese hier:
http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...
Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kann etwas sinnvolles beitragen?
Danke und Gruß
DVE
217 Antworten
Original geschrieben von Doomdesign
steht Pin 13 für den roten beleuchteten Streifen des Verriegelungsknopfes in der Fahrertüre???Auj ja! das wäre Klasse! Denn dann kann man die Verriegelung der ZV betätigen, um einen Fahrgast hereinzulassen und damit würden dann die Außengriffe leuchten😎
Echt geil😎 ich hoffe, das funzt...
maximale Erfolge!
Ich kann euch nicht ganz folgen. Wenn das wirklich der Pin für den Verriegelungsknopf ist bringt das doch auch nicht mehr. Da könnt ihr genauso die Umfeldbeleuchtung nutzen. Nur mit dem Nachteil, wenn ihr Autolock nutzt leuchten die Griffe durchgehend.
p.s. Fotos von den Foliatec zu machen war mit meiner Digicam nicht machbar. Da sieht man dann einfach nur hell. Heute Nachmittag werde ich mit dem Einbau beginnen. Ich denke heute abend sollte das fertig sein.
Hallo,
wenn ich an die Pins für die Umfeldbeleuchtung und der Türverriegelung gehe, muss ich dann auch ne Ader an die Masse hängen? Wenn ja, welcher Pin ist das? Alternativ kann ich ja an eine andere Massenleitung gehen. Zum Beispiel im Bereich des Handschuhfaches, wo nachher auch der µC sitzt. Da ist ja die eine oder andere Masse. Oder irre ich mich da etwa?
Greetz,
Doom
Zitat:
Ich kann euch nicht ganz folgen. Wenn das wirklich der Pin für den Verriegelungsknopf ist bringt das doch auch nicht mehr. Da könnt ihr genauso die Umfeldbeleuchtung nutzen. Nur mit dem Nachteil, wenn ihr Autolock nutzt leuchten die Griffe durchgehend.
Der Pin für den Verriegelungsknopf soll auch nur das Signal zum Ansteuern geben. Also wenn die Verriegelungsleuchte der ZV an ist, also das Auto zu ist, dann sind die Griffe aussen OFF!
Bei deaktivieren der ZV, also Lampe AUS, dann sollen die Griffe aussen leuchten ON 😉
Weiterhin sollte die Umfeldleuchte im Aussenspiegel auch als GRIFFBELEUCHTUNG ON Signal dienen, aber ich denke mal, dass es dann schon viel komplizierter wird, weil zwei Eingangssignale.
Gibt es denn eigentlich solch ein Relais, das zwei Eingangssignale annimmt, aber nur einen Ausgang schaltet? Dieser Ausgang wäre ja dann unsere Griffbeleuchtung...
Ach nein, Denkfehler! Das Signal von der ZV LED ist ja nur auf ON, wenn die ZV verschlossen ist. Also nur im Verschlossenen Zustand gibt sie dann ein Signal, ist die ZV zu(LED OFF) gibts auch kein Signal.
ACH SCHEI....E IST DAS KOMPLIZIERT!😕
Zitat:
p.s. Fotos von den Foliatec zu machen war mit meiner Digicam nicht machbar. Da sieht man dann einfach nur hell. Heute Nachmittag werde ich mit dem Einbau beginnen. Ich denke heute abend sollte das fertig sein.
Kannst du den Blitz deiner Digicam deaktivieren? Oder meinest du mit "nur hell" weil die LEDs so krass hell sind😎
Ähnliche Themen
Hey!
Also, ich habe heute etwa gegen 1530 Uhr mit der Zerlegung des Dicken angefangen und gegen 23 Uhr aufgehört. Und dich kann euch gar nicht sagen, wie mir die Flossen weh tun! 😁
Bis jetzt habe ich alle vier Türen, beide B-Säulen, beide Schweller vorne, Fussraum links und Handschuhfach rechts entkleidet. Bisher sind nur ein paar Clips zu Bruch gegangen. Die werde ich morgen neu holen.
An allen Griffen sind die Platinen mit den SMD verbaut. Allerdings klappt das mit dem von mir benutzten Klebeband nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Das klebt so ziemlich überall, nur nicht in den Griffschalen, obwohl ich die vorher noch mit nem 150er Schmirgelpapier angerauht habe. Werde die morgen wahrscheinlich mit Silikon in die Griffe einkleben.
Von den hinteren Türen habe ich je zwei Kabel zum Handschuhfach gezogen. Eins für die Griffbeleuchtung, eins für einen Steuerstromkreis für den µC.
Die Kabelführung vom Griff durch die Türe in die B-Säule und zum Handschuhfach ist eigentlich gar nicht so schwierig. Man muss eben nur sehr viel Verkleidungen runter machen. Ein echter Knackpunkt sind aber die Kabelschläuche von der Türe in den Innenraum. Vorne noch schlimmer als hinten!!! Dafür habe ich echt lange gebraucht! Vorne ist superätzend, weil man erst den kompletten Resonanzkörper des Tieftöners abschrauben und dann noch den Schaumstoff runter machen muss, um überhaupt erstman an den Kabelschlauch von der Tür her zu kommen. Von innen ist das auch schwierig, weil in der Kabelführung ein Knick ist...
Ein weiteres Problem ist die Kabelfürung vom Fahrer zum Beifahrer. Da sind nicht viele Durchlässe, um die Kabel da durch zu ziehen... Aber ich habe einen gefunden und hoffe, dass die Kabel da drin nicht scheppern... Filz zum Einwickeln der Kabel habe ich nirgendwo bekommen.
Morgen muss ich noch von jeder der beiden vorderen Türen drei Kabel ziehen und an alle verlegten Kabel Stecker löten. Und danach natürlich wieder alles zusammenbauen. Aber das kriege ich auch noch hin... 😁
Das ein oder andere Foto habe ich auch schon gemacht...
Die Frage nach dem Anschluss an die Pins und die Masse bleibt weiter bestehen...
Wenn ich morgen fertig bin, werde ich berichten...
Gute Nacht,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Die Frage nach dem Anschluss an die Pins und die Masse bleibt weiter bestehen...
.
Lies mal hier, ob da was bei ist ...
http://www.motor-talk.de/.../...berklasse-im-a4-u-a5-t2406351.html?...
Gruß DVE
Hi,
dank dir DVE, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Werde dann mit der Masse an die Große Schraube im Beifahrerfußraum gehen. So habe ich dann noch eine Ersatzleitung in die Türe liegen (falls ich noch was anderes nachrüsten will 😁) und muss nicht in jeder üre an die Masse, sondern kann einmal zentral an die Massen.
Ich werde heute übrigens leider nicht fertig werden. Soweit, dass die Türgriffe leuchten, ja, aber ich muss die Platinen erst richtig befestigen und dafür ist es einfach zu kalt. Für den Kleber brauche ich mindestens +5°C Außentemperatur. Werde mich bei nem Kumpel mal in die Tiefgarage stellen und das da machen...
Jetzt wird noch die Fahrertüre mit Kabeln versorgt und dann bin ich schon fertig! 😁
Bis später,
Doom
Hallo,
so, ich bin bald fertig. Nur noch die Stecker löten und dann die Türverkleidungen wieder drauf. Den Rest im Innenraum habe ich schon wieder montiert. Allerdings hat sich dabei eine Schraube als überflüssig erwiesen! 😁😁😁
Ich habe keine Ahnung, wo die hingehört. Letztenendes muss die zu irgendeiner Verkleidung gehören. Ich habe die Schrauben natürlich in Gruppen gesammelt, deswegen meine ich zu wissen, dass die Schraube in den Bereich des Fahrers gehört. Weiß einer von euch, wo Audi die eingeplant hatte?
Dank euch schon mal für eure Hilfe!
Greetz,
der Mann mit der Schraube
=) Ne keine Ahnung wo die hinkommt. Aber solange nichts klappert war sie eh überflüssig.
Ich hab heute nur mein TFL vorne auf LED umgebaut. Danach war ich nicht mehr motiviert die Türgriffbeleuchtung
zu machen. Das werde ich ein anderes Mal machen.
Ich hoffe du hast ordentlich Fotos vom Einbau gemacht!?
Mfg Dennis
dd,
ist das vage, wenn ich sage, daß sie wahrscheinlich von einem a6 stammt? 😁😁😁😁😁😁
scheint mir eine schraube zu sein, die an/ durch einen metallclip was stramm hält, und zwar irgendwo im bereich innen, dort wo man es sehen könnte, also an den verkleidungen?????????😕
das stg-signal holst du dir nun von kl 13? hast du schon einen kondensator dran gehälten und das ausdimmen probiert?
@DVE: Hast du auch noch die Belegung der Türstecker hinten? An den hinteren Türen gibts ja keinen 32-Pin-Stecker. Welcher Pin ist da für die Türunterbeleuchtung da?
Dank dir schon mal.
Die Griffbeleuchtung funktioniert übrigens... Fotos folgen die Tage.
Greetz,
Doom
Hallo,
eigentlich bin ich ja fertig, aber was soll ich sagen... GRANDE KACK! Neben den kleinen Problemen, dass das Klebeband nicht hält, eine Schraube übrig ist und kurioserweise eine goldene Schraube der Türverkleidung fehlt, hat sich ein etwas größeres Problem aufgetan...
Bei der Montage der Türverkleidungen wollte ich die Fenster runter machen, um die Verkleidung einzuhängen. Das Fenster fuhr aber nur zur Hälfte runter. Also den Schaumstoff wieder runter und siehe da, ich Trottel habe nicht daran gedacht, die Kabel um die Fensterführungen zu legen. So werden die Fenster natürlich blockiert. Ich habe an jeder Türe eine Steckverbindung gemacht. Jetzt weiß ich auch, warum ich das für ne gute Idee gehalten habe... Da ich nachher arbeiten muss, habe ich das gerade nur mal an einer hinteren Türe gerichtet. Stecker getrennt, in die Türe gezogen und um die Fensterführung gelegt. Dann wieder hinter die Verkleidung und angestöpselt. Das Fenster fährt aber immer noch bis zur Hälfte. Ich habe alles kontrolliert. Da blockiert nix... Voll ätzend! Werde die Fehlersuche erst die nächsten Tage fortsetzen können, weil ich Sonntag und Montag arbeiten muss. Sobald ich aber etwas erreicht habe, seid ihr die Ersten, die es erfahren...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass der Aufwand enorm groß ist, wenn man nicht weiß, wie es geht und alles selber rausfinden muss. Kabel ziehen ist so ziemlich das Bescheidendste, was es überhaupt gibt!!! Und die Löterei direkt am Auto ist auch nicht gerade besser.
Bisher habe ich etwa 16 Stunden am Dicken gemacht und getan. Und durch die Fehlersuche werden da noch einige Stunden dazu kommen...
Ich wünsche euch ne gute Nacht und noch ein paar schöne Karnevalstage!
Greetz,
Doom
Ja ja, vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt 😉 Sind halt immer die Sachen, die man zum ersten mal macht ...
Die PIN Belegung von hinten habe ich leider nicht, da muß ich noch mal graben gehen ...
Ich hoffe ja noch, dass mir das Kabel ziehen nach hinten erspart bleibt und ich direkt an die hinteren TSG gehen kann 😕
Gruß DVE
Hey DVE,
so weit wie ich das gesehen habe, fehlen die Pins für das Umfeldlicht hinten... Aber ich werde bei meinem nochmal nachgucken und Beschied geben...
Die Pin-Belegung für die hinteren Stecker habe ich hier ausgegraben. Hätte ja auch vorher mal die SuFu veruschen können! 😁
Greetz,
Doom
Hallo zusammen,
kurz und bündig: FERTIG!
Nach insgesamt 21 Stunden ist es vollbracht! Die äußeren Türgriffe sind beleuchtet! Derzeit sind sie parallel zur Umfeldbeleuchtung geschaltet. Und die Fenster gehen jetzt auch alle wieder runter! 😁
Fotos habe ich natürlich gemacht. Eine Anleitung in gewohnter Präszision werde ich spätestens Anfang März bloggen.
Jetzt werde ich noch mein Siegerbier genießen und versuchen damit meine schmerzenden Schnittverletzungen auszublenden... 😉
Ich wünsche euch eine gute Nacht!
Greetz,
Doom