Beleuchtung Tasten Dachhimmel (Konsole)
Ich habe in einem anderen Thread gesehen dass dort die Tasten der Dachhimmelkonsole beleuchtet sind.
Ich habe mir auch die Konsole mit den Leselampen geholt (die mit den 4 Tasten). Funktioniert alles einwandfrei. Aber irgendwie war etwas komisch weil die Tasten nicht leuchten (ist in der Nacht ein wenig schwierig die richtigen Tasten zu finden). Jedenfalls dachte ich mir dass das so sein muss.
Aber wie gesagt: In einem Thread war diesselbe Dachhimmelkonsole und dort leuchten die Tasten. Also hab ich das ganze wieder rausgeschraubt und nachgeschaut ob meine Tasten eine Lampe dahinter versteckt haben. Und siehe da: da sind Lampen hinten den Schaltern. Nur wie gesagt: Die Lampen leuchten nicht bei mir. Auch die alte Konsole leuchtet nicht! Dann hab ich versucht mal zu testen ob die Lampen überhaupt leuchten (zuhause mit Messegerät und Strom); funktionieren. Aber leider nicht im Auto.
Nun stellt sich die Frage für mich, warum das nicht funktioniert.
Oder muss ich irgendwas freischalten lassen? Oder vielleicht ein Kabelbruch am Flachbandkabel oder eine Sicherung (habe aber keine gefunden die dafür zuständig wäre).
Wäre nett wenn einer von euch einen Rat für mich hätte.
Vectra Caravan C Business, 1.8i, BJ 5/05, KM: 56000
29 Antworten
Ja, das ist echt nicht Serie. Ich vermute bei einigen Modellen mit Basisaustattung wurde das Kabel nicht im Dachhimmel verlegt.
Hallo, bin gerade mal wieder am arbeiten. Meine Frage ist daher eher eine Kleinigkeit:
"Wie heisst dass Kabel, welches von Opel unt den Dachhimmel geklebt wurde.?" Hier fällt oftmals der Name Flachbandkabel, darunter finde ich allerdings bei z.B.: Conrad oder Reichelt Leitungen andren Typs!! Weiss einer evtl. die genaue Bezeichnung oder eine Bezugsquelle für solche Leitungen?
habe im Signum die leselampen schon beim kauf drin gehabt vorne und hinten und die 4 Schalter vorne sind auch beleuchtet. Aber kann mir mal einer sagen wieso die Lampen überhaupt nicht auszuschalten gehen?? gehen nur automatisch aus beim zündung anmachen oder wenn die türen eine weile zu sind, wenn die türen beim putzen auf sind gehen die einfach nicht aus. habe bei der alten Batterie schon 2 mal das problem das er danach nicht mehr angesprungen ist.
Müssen doch irgendwie auszuschalten gehen??????
Zitat:
Original geschrieben von fs-78
habe im Signum die leselampen schon beim kauf drin gehabt vorne und hinten und die 4 Schalter vorne sind auch beleuchtet. Aber kann mir mal einer sagen wieso die Lampen überhaupt nicht auszuschalten gehen?? gehen nur automatisch aus beim zündung anmachen oder wenn die türen eine weile zu sind, wenn die türen beim putzen auf sind gehen die einfach nicht aus. habe bei der alten Batterie schon 2 mal das problem das er danach nicht mehr angesprungen ist.
Müssen doch irgendwie auszuschalten gehen??????
Wenn du die normale Beleuchtung meinst (also nicht die Tastenbeleuchtung) dann müsstest du bei dir 4 Tasten haben. Bei 3 Tasten geht das nicht. Es gab nämlich verschiedene Versionen der Dachhimmelkonsole.
Gruß Eugen
Ähnliche Themen
Ich glaube, ab MY05 hat Opel die Konsole mit nur noch drei Tasten verbaut. So kann auch ich die Innenbeleuchtung nicht aussschalten. Aber immerhin sind die Tasten beleuchtet.
Da guck ich gleich mal nach.
Ich hab nen VFL, MY 2004,5 und auch nur die 3 Schalter in der (bei Kauf bereits vorhandenen) Beleuchtungseinheit.
Der 4 Knopf fehlt mir auch um die Beleuchtung generell abzuschalten (würde ich jetzt mal so behaupten).
LG,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Da guck ich gleich mal nach.
Ich hab nen VFL, MY 2004,5 und auch nur die 3 Schalter in der (bei Kauf bereits vorhandenen) Beleuchtungseinheit.
Der 4 Knopf fehlt mir auch um die Beleuchtung generell abzuschalten (würde ich jetzt mal so behaupten).LG,
Michael
Das einzigste was du machen kannst ist dir eine neue Konsole bei Opel zu holen. Hab bei mir die Leselampen nachgerüstet. Nach einbau der neuen Konsole hat alles wunderbar geklappt!
Gruß Eugen
Servus Zusammen!
Hat schon mal jemand der keinen Knopf zum abschalten der Innenbeleuchtung eine Konsole mit diesen Knopf nachgerüstet? Kann man dann die Innenbeleuchtung abschalten?
Ich hab nen VL und teilweise vermiss ich diese Funktion.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Hat schon mal jemand der keinen Knopf zum abschalten der Innenbeleuchtung eine Konsole mit diesen Knopf nachgerüstet? Kann man dann die Innenbeleuchtung abschalten?
Ich hab nen VL und teilweise vermiss ich diese Funktion.MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Das einzigste was du machen kannst ist dir eine neue Konsole bei Opel zu holen. Hab bei mir die Leselampen nachgerüstet. Nach einbau der neuen Konsole hat alles wunderbar geklappt!Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Da guck ich gleich mal nach.
Ich hab nen VFL, MY 2004,5 und auch nur die 3 Schalter in der (bei Kauf bereits vorhandenen) Beleuchtungseinheit.
Der 4 Knopf fehlt mir auch um die Beleuchtung generell abzuschalten (würde ich jetzt mal so behaupten).LG,
MichaelGruß Eugen
Naja, so toll ist deine Idee nicht Eugen.
Denn schließlich habe ich schon Leselampen.
Es geht nur um den 4.Knopf mit dem die Beleuchtung generell abgeschaltet werden kann.
Wenn, dann würde ich nur diesen nachrüsten wollen.
Ich denke, wenn ich es hin bekomme, werde ich die Konsole mal am Wochenende ausbauen, und nachsehen ob da was machbar ist 🙂
LG,
Michael
Servus Leute! ich kram das mal raus!
Hat jemand einen Tipp wie ich das Modul für die hintere Dachhimmel Beleuchtung im Signum herausbekomme?
Die Lämpchen haben einen Wackelkontakt und leuchten mal beide, mal nur rechts und mal nur links 😠 😠
Ich müsste mal die Kontakte nachlöten / biegen, wie auch immer. Aber dazu muss der Kasten raus.
Bei meiner 02'er Limousine ist tatsächlich vorne ein vierter Schalter verbaut, mit dem ich die Beleuchtung komplett abschalten kann. Allerdings nur vorne, die hintere Beleuchtung muss separat ausgeschaltet werden. Da ist bei mir ein "Dreiwegeschalter" verbaut - Licht an - Licht aus - Licht an bei Türöffnung. Aber ob nun vorne der einzelne Taster nachgerüstet werden kann, oder die komplette Schaltereinheit/Beleuchtungseinheit ausgetauscht werden muss, weiss ich auch nicht.
PS: Bei mir sieht es vorne so aus, wie auf dem Bild, welches stbufraba weiter oben gepostet hat, nur halt statt der "Blindblende" ein Schalter an genau dieser Position.