Beleuchtung 12V Steckdose vorn

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei meinem 7er Variant Highline ist die 12V Dose vorne nicht beleuchtet (leuchtender Ring).

Bei einem anderen 7er ist mir jetzt aufgefallen, dass diese Dose bei ihm beleuchtet ist.

Ist das normal das die Dose im Highline nicht beleuchtet ist?

Beste Antwort im Thema

Wer raucht schon im Auto :-))

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wie schön und sinnvoll der alte Golf war ;-)

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 13. August 2015 um 21:12:29 Uhr:


Kann ich bestätigen. Habe bei mir das Raucherpaket drin und der Ring leuchtet.

… Vor paar Jahren war es noch umsonst und man bekam einen herausnehmbaren beleuchteten Aschenbecher. Dann kostete es 20€, naja ist ja OK..
….
... Einen Ersatzplatz für den Aschenbecher gibt es nicht...

Hier werden wohl „Äpfel mit Birnen“ verglichen.

Im 5-er bildeten Aschenbecher und Zigarettenanzünder mehr oder weniger eine Einheit. Auch hier war der Aschenbecher

nicht selbst beleuchtet

, sondern wurde seitlich von einer Miniglühlampe am Zig-Anzünder, mehr schlecht als recht „erhellt“.

Die Gestaltung der Mittelkonsole unterhalb der Klimasteuerung hat sich meiner Meinung nach beim 7-er zum Positiven geändert und das relativ geräumige Fach unter dieser ist ein Zugewinn an Ablagemöglichkeiten (evtl. mit USB /AUX-IN).

Leider blieb aus unerfindlichen Gründen dieses relativ tiefe Fach unbeleuchtet, was ich sofort
geändert habe. Ist aber ein anderes Thema und gilt auch für das Fach auf der Fahrerseite.

Die „Aschenbecher-Dose“ nutze ich mehr als Abfallbehälter, da ich trotz Schiebedach relativ wenig im Auto rauche, schon gar nicht mit Mitfahrern.
Und wenn ich den Platz mal für eine 2. Flasche benötige, wandert die Dose einfach in die Türablage, also wo ist das Problem?😕

Auch im 5-er habe ich die Leseleuchte des Beifahrers zur Beleuchtung des Aschenbechers genutzt, da dessen „Beleuchtung“, wie schon geschrieben, miserabel war. Und so halte ich es auch beim 7-er.

rudi88

Der Aschenbecher war wenigstens beleuchtet. Jetzt eben garnicht mehr. Die Chromblende am "alten" Aschenbecher verschaffte noch einen Hauch Exlusivität/Luxus. Der jetzige Plastikbecher meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Die Beleuchtung von dem ist auch nicht gegeben, da es bei der Ambientebeleuchtung (welche ich habe) keine Decken-LED mehr gibt und auch der Weg zum Befüllen des Aschenbechers ist eher untypisch.

Meine Ablagefächer in den Türen sind teilweise voll. Darum geht es ja auch nicht. Bei der Planung hat sich mal jemand keine großen Gedanken gemacht und im Konfigurator wurde bei meiner Bestellung nicht erwähnt, dass der zweite Getränkehalter vom Aschenbecher belegt wird. Und das sind nunmal Fakten.

Ich bin der Meinung, VW musste Kosten sparen und durch gezielte Eingriffe einen größeren Abstand zum Passat schaffen. Mein 3 Jahre alter 6er Golf war schon sehr sehr gut ausgestattet und das für einen Preis von unter 30t€. Der 7er kostet mit annähernd gleicher Ausstattung (weniger Ausstattung/Funktionen als der 6er Golf) jedoch 4t€ mehr. Aber das ist ein anderes Thema, sorry für OT.

diese blöde becher aschenbecher haben die von toyota geklaut die haben das schon immer so

Ähnliche Themen

Wer raucht schon im Auto :-))

Hi
Ist der Fusraum beim Sportsvan Loung beleuchtet (beim Türöffnen)???

Zitat:

@GolfRTDI schrieb am 13. August 2015 um 23:24:01 Uhr:


diese blöde becher aschenbecher haben die von toyota geklaut die haben das schon immer so

Aschenbecher "To-Go"; liegt doch voll im Trend 😁

Habe meine Aschenbecherbel. seinerzeit auch erweitert (Bild)

Aschenb-g5

Wie hast du denn das Fach beleuchtet?

5cm LED-Stripe (modifiziert) an der Anzünderversorgung (Licht) angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen