Beleuchtetes VW-Logo
Ich habe gestern in der Nacht erstmals einen Passat mit dem beleuchteten Logo gesehen (von vorne).
Das sieht wunderschön aus.
Weiß jemand, ob es das zum Nachrüsten für Tiguan III geben wird?
152 Antworten
Nein. Wenn das Logo kaputt ist, muss man ein neues Auto kaufen ;-)
Preislich:
Emblem Tiguan vorne: 571 941 600 - Schnäppchenpreis 132,61€ plus USt
Schlussleuchte hinten ab 07.07.25: 571 945 307 B - 550,34€ ohne Steuer
Verdrahtung:
Emblem wird an beide Scheinwerfer angeschlossen, jeweils auf PIN11
Schlussleuchte wird weiterhin über LIN gesteuert. Da ist soweit ich das sehe nichts dazu gekommen.
Codierung:
Viel Erfolg! Datensatz fürs BCM und LCM. Das wird nix.
Ok. Wenn ich dich richtig verstehe, kaufen kein Problem, anschliessen kein Problem, läuft dann aber nicht (wenn es nicht von vorn herein dran war)
Die VW Werkstatt macht das auch nicht (für teuer Geld)?
Nix zu machen, auch als Werkstatt.
Codieren ist nicht.
Datensätze auswählen noch weniger. Es wird Anhand der Teilenummer des BCM oder LCM zusammen mit dem in der Datenbank hinterlegten Verbau ein Datensatz ausgeliefert.
Da der Verbau ohne konkrete, definierte Maßnahme nicht zu ändern ist, wird also der Datensatz ohne Logo ausgespielt. Und dann wäre da noch das Loch, dass für die alten Softwareversionen zu dem Verbau vermutlich auch keine Datensätze gibt.
Hätte jetzt gedacht, das Logo leitet auch einfach mit geschaltet Plus :-)
Ähnliche Themen
Das Thema wurde bereits beantwortet. Diese albernen beleuchteten Logos wird es natürlich als Ersatzteile geben. Allerdings werden sie Not dort funktionieren, wo sie ab Werk eingebaut wurden.
BG Micha
Also ich finde die beleuchteten Logos bei den ID Modellen finde ich deutlich ansprechender als die vom Tiguan oder Tayron. Das Problem bei diesen Modellen ist einfach das dieses nicht vollflächig leuchten und das Logo in Chrom stark glänzend ist. Insbesondere hinten sieht es dann manchmal so aus als würde nur ein Teil leuchten.
Hätte mann meiner Meinung nach anders lösen können. Ähnlich wie bei den neuen CUPRA Modellen wäre die bessere Lösung gewesen.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 21. August 2025 um 09:17:33 Uhr:
Genau, die sehen irgendwie Kacke aus
Finde ich nicht. Schade, dass Nachrüsten wohl eher nicht möglich ist.
Ich finde es ja faszinierend, wie wichtig das manchen zu sein scheint.
Das sieht man als Fahrer ja nichtmal. Es hat einfach nicht den geringsten Mehrwert, außer dass der Hersteller sein Logo auch bei Dunkelheit besser präsentieren kann.
Ich bin über die Motivation überrascht, wie einige Leute versuchen das leuchtende Logo den Leuten madig zu machen, die daran gefallen finden. Ganz schön intolerant...
Zitat:@Tobias123 schrieb am 21. August 2025 um 19:23:03 Uhr:
Ich bin über die Motivation überrascht, wie einige Leute versuchen das leuchtende Logo den Leuten madig zu machen, die daran gefallen finden. Ganz schön intolerant...
Ist Geschmacksache, der eine wills unbedingt, der andere nicht.
Habe zwar einen Tayron und ich finde es einfach nur geil.
.. Und wegen extra beleuchteter Werbung für die Automarke - ich steh dazu VW zu fahren.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 21. August 2025 um 17:42:03 Uhr:
Ich finde es ja faszinierend, wie wichtig das manchen zu sein scheint.
Das sieht man als Fahrer ja nichtmal...
Das ist natürlich ein sehr überzeugendes Argument 🫣. Damit wird @chrisl007 auch Karosserie-Form, Farbe, Felgen, R-Line oder Elegance völlig egal sein. Weil er das ja von innen alles nicht sieht... 😂
Mir gefällt rein die Optik der beleuchteten Logos beim Tiguan und Tayron nicht, finde das Leuchten gerade hinten nicht stark genug