Beleuchtetes VW-Logo
Ich habe gestern in der Nacht erstmals einen Passat mit dem beleuchteten Logo gesehen (von vorne).
Das sieht wunderschön aus.
Weiß jemand, ob es das zum Nachrüsten für Tiguan III geben wird?
152 Antworten
Es hat nicht jedes Modell einen Radar/Sensor hinter dem Logo. Im ID.4 (laut Link) und Passat B9 ist die Frontkamera im Logo und der Radar/Sensor dafür unten in der Stoßstange. Es wird bestimmt im Passat und Tiguan in den nächsten Modelljahren oder zum Facelift eingeführt und dann sollte eine Nachrüstung für alle einfacher sein.
Ähnliche Themen
Das war auch mein erster Gedanke, jetzt kommt das aber... der Tayron hat den Radar/Sensor im Logo und das ist beleuchtet.
ich habe hier was gefunden falls es jemand interessiert. Kleiner Haken : für den Tiguan 3 gibt es (noch) nichts.
Zitat:
@Patrick1990 schrieb am 4. Januar 2025 um 10:00:14 Uhr:
für den Tiguan 3 gibt es (noch) nichts.
Kein Wunder, der Golf hat den Radarsensor ja auch unterhalb des VW-Logos, der Tiguan dahinter…
Genau deshalb wird es auch schwierig bis unmöglich, hier was kompatibles anzubieten…
Ich denke auch, dass wenn es nicht direkt ab Werk installiert ist, wahrscheinlich nur schwer nachzurüsten geht. Was ich aber echt schade finde, da man das Gefühl hat, dass irgendwie in der Mitte etwas fehlt.
Beim neuen Golf und dem Touareg sieht das Ganze optisch viel harmonischer aus, finde ich jedenfalls (rein subjektiv).
Schade, dass VW hier beim neuen Tiguan "gespart" hat, obwohl die sogar mit die ersten waren, die beleuchtete Logos verwendet haben und jetzt machen es die anderen Marktteilnehmer einfach nach.
Meine Frau soll im Mai ihren Tiguan R Line bekommen.
Zählen die beleuchteten Leisten eigentlich zum Tageslicht?
Ich denke nicht oder?
Wenn nein werde ich den Grill nachträglich gegen den Life Grill tauschen oder den Strom abstecken.
( Hoffe dass dann nicht alle Assistenten usw ausfallen..... ;-) )
Und falls ich es bei meiner Frau durchbekommen. :-)
Wenn irgendwann mehrere mit beleuchtetem Logo durch die Gegend fahren sieht dass bei den ohne aus als ob die Logobeleuchtung defekt wäre. Sieht in meinen Augen so schon bescheiden aus. Früher musste alles an Logos ab oder in schwarz gehalten sein, aber heute muss es ne fahrende Reklamebude sein. Bzw. man erkennt von weitem Softwareprobleme.....
Das denke ich auch 😉 und die negative Grundeinstellung obwohl man das Fahrzeug noch nicht mal hat und man noch nicht weiß ob das Fahrzezg überhaupt von den Problemen betroffen sein wird 😁
Wie kommst du darauf mir eine Negative Grundeinstellung in den Mund zu legen!
Hast du jemals ein Wort mit mir gewechsel? Nein!
Aber Hauptsache jemanden nachsagen das er eine negative Grundeinstellung zum Fahrzeug hat.
Ich kenn dich nicht persönlich aber wenn man Ironie deklarieren muss frag ich mich wie mancher ohne Führerschein durchs Internet surfen darf!
Egal wo man schaut liest man von Softwareproblemen.
Trotzdem haben wir uns wieder für einen VW entschieden. Über meinen 45 TFSIe gab es auch nur negatives zu lesen. Fahre ihn jetzt seit 3 Jahren! Nicht ein Problem. Der Tiguan wird übrigens unser zehntes Fahrzeug aus dem VW Konzern. Und das neunte bekomme ich wahrscheinlich im März!
Meine Frau fährt seit 4 Jahren einen Kuga PHEV ohne ein Problem! Und trotzdem haben wir uns für einen Tiguan mit Softwareprobleme entschieden. Aber ich hab ja eine negative Grundeinstellung zu Fahrzeug!
Und wenn ich persönlich diese Leuchtleiste absolut ätzend finde ist dies mein Ding!
Falls dir mein Kommentar etwas weiter oben nicht passt gibt es immer noch die Möglichkeit es zu überlesen!
Scheint aber schwierig in manchem Kosmos zu sein.
Zitat:
@Gegge schrieb am 4. Januar 2025 um 13:47:32 Uhr:
Das denke ich auch 😉 und die negative Grundeinstellung obwohl man das Fahrzeug noch nicht mal hat und man noch nicht weiß ob das Fahrzezg überhaupt von den Problemen betroffen sein wird 😁
man kann den r line auch ohne "reklamebude" bestellen...und "soll" und "muss", muss man eigentlich gar nicht...