Beleuchteter Schaltknauf Audi A4 B7

Audi A4 B7/8E

HI!

Hab nun meinen alten Schaltknauf rausgeschmissen (Sline Alu) und meinen neuen eingebaut. Passt sehr gut zu dem Interieur wie ich finde. Aber ist geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.

Aber seht selbst.

Beste Antwort im Thema

Sieht gut aus.
Den originalen S-Line mit der Beleuchtung fände ich am ansprechensten :-)

53 weitere Antworten
53 Antworten

boar ich flipp aus...@gekko 2 : wie hast du denn die anzeigen in deinem aschenbecher verbaut?

HI!

Frohe Weihnachten.

Hab den Strom von der Zigarettenanzünderbeleuchtung genommen. Ist am einfachsten. Braucht man nur von unten her den Ziggi rausdrücken und Kabel verlöten.

Thomas

@Mueller-112
Bleib mal lieber auf dem Teppich wie Aladdin 😁

Gekko2 ist bestimmt so fresh und schreibt uns ne Anleitung 😎

Die Anzeigen im Aschenbecher sind ja GENIAL!!!!

Gibts wahrscheinlich so nicht zu kaufen... 😕

Würd ich mir sofort einbauen, bzw. einbauen lassen, denn schaut sehr aufwändig und edel aus!

Ähnliche Themen

Öltemperatur, Öldruck und Bar Anzeige. So könnte ich mir das vorstellen. Die Platzierung ist ideal, aber Optik nicht ganz so mein Fall. Wenn die Anzeigen Audi identisch wären dann sähen die bestimmt noch schicker aus. Aber so ist's auch nicht von schlechten Eltern.

Sammelbestellung? Klar, wenn der Preis stimmt bin ich dabei.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


@Mueller-112
Bleib mal lieber auf dem Teppich wie Aladdin 😁

Gekko2 ist bestimmt so fresh und schreibt uns ne Anleitung 😎

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Na ja ne Anleitung wäre jetzt übertrieben,ist doch ganz einfach,..grins erst in Ebay die Instrumente ; Öldruck,Öltemp und Turboladedruck(die macht am meisten Spaß) gekauft,ca 80 €

dann Navi und Klimabedienteil rausbauen,Aschenbecher raus und mittels ner Pappschablone den Rahmen für die Instrumente bauen,wenn die Schablone paßt,aus Plexiglas oder Sperrholz nachbauen,mit Leder beziehen,verkabeln,einbauen,fertig

Naja ,die Geber noch,...der für die Temperatur kommt anstelle der Ölablaßschraube hin,Öldruck mit nem Y Adapter zum orginal Öldruckschalter und dann noch den Ladedruckschlauch ins Turbosystem integriert und das wars auch schon

Die Instrumente wirken auf den Blitzlichtbildern heller als sie sind,sie sind zwar heller als die orginalen Audiinstrumente,aber mir gefällts

Zeitaufwand,...20-30 Stunden schätze ich mal,Schwierigkeitsgrad,..eher hoch

Wer Hilfe oder Tipps beim nachbauen braucht,..einfach fragen

Frohe Weihnachten noch

Gruß Frank

Respekt für die Arbeit. Ich hätte auch gern eine Öltemp. und -druckanzeige, aber bitte nicht so... Zum Audi müssten das digitale Zahlen sein, am besten im FIS ablesbar. So passt es leider nicht zum Audi-Design. Sorry...

Brauchst dich doch nicht gleich entschuldigen 😁
Wie gesagt, die Positionierung ist top, nur der Rest ist halt Geschmacksache. FIS hin oder her. Das hatte man zugenüge und keine Sau weiß wieso es nicht im B6/7 geht, außer in den RS-Modellen.

Wenn's eine Anleitung für die Öltemp. im FIS geben würde, würde ich mich vielleicht dransetzen und loslegen.

So,endlich mal 2 Leute,die Kritik üben,ohne gleich beleidigend zu werden,wie das halt immer öfters hier im Forum der Fall ist,..Respekt dafür

Jetzt muß ich aber trotzdem mal mit Euch meckern,.Ihr wollt es digital,Ihr wollt es im FIS,...ei,warum macht Ihr es denn dann nicht,sowas gibt es doch!

Kostet zwar richtig Asche,aber es gibt ne Firma die das herstellt ,wenn Ihr ganz brav seit,suche ich das heute noch raus und poste es

Öltemp im FIS à la RS4? fürn B6?
Wo???

Zitat:

Original geschrieben von Cilow


Öltemp im FIS à la RS4? fürn B6?
Wo???

-------------------------

Guggst Du hier !!!!!

Ein Ausrufezeichen reicht völlig aus 😉

Mit der Datei kann ich nichts anfangen.

naja, Preise hab ich gar nicht mehr angeschaut...scheint ja recht umfangreich zu sein. aber wenn schon, dann so.

im grunde braucht man ja bei modernen autos keine öltemp anzeige mehr. ich sehe sie zwar gerne, aber meist hält mich das dann nur vom weiter-rasen ab, weil die öl-temp so hoch ist... und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

anders gesagt: wenn audi mir keine entsprechende warnungsanzeige liefert, dann kann es jawohl nix ausmachen, mal hohe öltemps zu haben.

vorteilhaft wäre es aber auch für den turbo: man könnte dann sehen, wann die öltemp. niedrig genug ist, um den motor auszuschalten.

Womit öffnest du die Datei?

Ich klick sie einfach an... ist doch nur ein link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen