Beleuchtete Sonnenblenden
Hallo,
also ich hab mal ne Frage zu ner Bastelarbeit, die wie ich glaube funktionieren müsste!
Ich habe zwei beleuchtete Sonnenblenden für meinen Vectra C. Aber leider liegen die Stecker für die beiden nicht wie bei Schelper beschrieben über der Konsole der Innenraumbeleuchtung!
Nun meine Frage:
Ist es möglich selber den Strom von dem Konsolenstecker mit einem eigenen Kabel abzugreifen und dann ein kleines Kabel zu den beiden Sonnenblenden zu legen?
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und schon mal danke für eure Antworten!
Gruss
speedy309
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Die Stecker sind an den Blenden dran. Und da müsste man theoretisch einen Draht anlöten können!
Oder ich bestell beim FOH das Weibchen, das zu den Steckern passt und löte da dann den nackten Draht an!
In der Theorie müsste es funzen. In der Praxis muss man mal schauen!
Achso. Beim FOH kannst vergessen. Es gibt nur komplett habe auch schon nachgefragt.
Ich werde an deiner Stelle doch mit kompletten Kabelsatz überlegen.
Ich brauchte für den Arbeit ca. 1-1,5 Stunden.
Mann braucht ja nur ein super Anleitung! (zB. MT Forum 😁)
gruß Adam
Ich gestehe, dass ich mich da nicht wirklich rantraue!
Ich werds mal mit der meiner Meinung nach einfacheren Methode probieren und wenns so nicht funzt, kann ich immer noch die mit dem Kabelsatz austauschen versuchen!
Also was hier alles rumphilosophiert wird mit Tür auf, Spielgelbeleuchtung an, verstehe ich nicht. Die Spiegelbeleuchtung bekommt einfach Dauerplus. Die Beleuchtung geht erst an, wenn man die Abdeckkappe auf der Sonnenblende öffnet.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die Beleuchtung geht erst an, wenn man die Abdeckkappe auf der Sonnenblende öffnet.
In Kühlschrank brennt ja auch nicht die ganze Zeit das Licht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Also was hier alles rumphilosophiert wird mit Tür auf, Spielgelbeleuchtung an, verstehe ich nicht. Die Spiegelbeleuchtung bekommt einfach Dauerplus. Die Beleuchtung geht erst an, wenn man die Abdeckkappe auf der Sonnenblende öffnet.
Gruß
Achim
Es ging ja auch darum, herauszufinden, ob denn nun das Dauerplus an der Lichtschaltung anliegt oder nur ein geschaltetes...
Egal. Jetzt ist es ja geklärt! 🙂
Steffen.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von bochen
In Kühlschrank brennt ja auch nicht die ganze Zeit das Licht 😁
Woher willst du es wissen die Tür ist doch zu ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Woher willst du es wissen die Tür ist doch zu ? 😁
Das habe ich durch empirische Studien ermittelt. 😉
Hallo,
ich habe bei mir auch die beleuchteten Sonnenblenden nachgerüstet und war am Anfang auch in heller Aufregung, als ich vor der Innenraumbeleuchtung nur den Regensensor fand. Ich hab dann weiter gesucht und die mit Klebeband festgeklebten Stecker für die Sonnenblenden unter dem Dachhimmel jeweils mittig der Sonnenblenden gefunden. Der Rest war dann wie beschrieben ein Kinderspiel.
Gruß aus Osthessen
Matthias
P.S. Ich hab noch zwei Gegenstücke zu den an den Sonnenblenden angebrachten Steckern, wenn jemand also Interesse hat, kurze PN.
Aja, es wird sich morgen zeigen, ob die bei mir vielleicht auch da liegen!
welches Baujahr ist dein Vectra denn?
Moin, Moin!
Mein Vectra ist EZ 01.03.2005, also ein VFL.
Wie gesagt, die Kabel lagen unter den bekannten Klebestreifen an den Dachhimmel geklebt jeweils mittig vor den Sonnenblenden.
Hoffe so gut es geht mit der Beschreibung geholfen zu haben.
Gruß aus Osthessen
Matthias
wie hast du es zusammengebracht da deine Hand raufzubringen?
Hatte die Sonnenblenden abgemacht, und die Innenbeleuchtung draussen. Aber trotzdem hat der ganze Dachhimmel noch sehr gut gehalten! Einfach runterziehen wollt ich nicht, bevor ich noch was abrrech!
Ganz einfach, ich habe die Verkleidung an der A-Säule abgemacht und die kleinen Halter, an denen die Sonnenblenden mit einer Seite eingehängt werden, entfernt.
Dann konnte ich den Himmel ca. 10 cm nach unten ziehen und mit der Hand den Stecker unter dem Klebeband ertasten und rausfummeln.
Hab gedacht, ziehst mal richtig dran, wenn es ein anderer Stecker ist, schiebst du ihn halt wieder zurück.
Leider ist mir bei der Aktion der Haltestift in den kleinen Sonnenblendenhaltern gebrochen, so dass ich ihn beim FOH bestellen musste. Preis: 3,71 €, das geht noch.
Hab keine Ahnung wie man die kleinen Halter zerstörungsfrei abbekommt.
Gruß aus Osthessen
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von dennech
[...]
Hab keine Ahnung wie man die kleinen Halter zerstörungsfrei abbekommt.Gruß aus Osthessen
Matthias
Da ist in kleiner Splint drin, und den zieht man in Richtung Fensterscheibe heraus, dann bricht auch nichts ab... 😉
Mit einer Zange bekommst Du dann auch die Metallklammer aus dem Dach herausgezogen, einfach die beiden Nasen etwas aneinander drücken und herausziehen.
Zum Schluss alles wieder schön zusammenbasteln und
im zusammengesetztenZustand wieder einklipsen... Fertig! 😁
Steffen.
Also ich hab alles probiert, den Splint, das ist das, was bei mir gebrochen ist, hab ich nicht raus bekommen. Weder mit einem Schraubenzieher, noch mit der (Spitz-)Zange, noch mit einer starken Nadel.
Der steckte so tief (bündig) und fest, dachte im ersten Moment sogar, dass er eingeklebt wurde.
Trotzdem Danke für den Tip, werde es beim nächsten Mal nochmal so versuchen.
Gruß Matthias