beleuchtete Blinker
Moin
Ich habe da eine Frage,vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Ich Suche für meinen Volvo V70 Lampenfassungen für die Blinker und zwar Fassungen in denen eine 21/5W Lampe passt.
So, dass sie mit dem Standlicht mitleuchten.
Ich habe mal bei meinem Volvo nachgesehen und bis zur Lampenfassung kommen drei Drähte an,allerdings sin bei der Fassung nur zwei Kontakte belegt.Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich oder besser eine Teilenummer den als ich bei Volvo nachgefragt habe,brauchen die nur Nummern,ohne den geht da wohl gar nix.
dann erst mal vielen Dank im voraus bis denne
Kossi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T5-Power schrieb am 22. Juni 2019 um 16:27:10 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 21. Mai 2015 um 09:45:23 Uhr:
UPDATE für alle gesetzestreuen:
war mit meiner Kuh beim TüV (mit der Standlichtfunktion im Blinker).
Alles OK und keine Probleme... bestanden und Plakette bekommen!Gruß
DidiUnd was hat eine bestandene HU mit dem generellen Verlust der Betriebserlaubnis durch Veränderung der Beleuchtung zu tun?
Eine Betriebserlaubnis erlischt nicht automatisch und ist dann weg. Das ist ein Verwaltungsakt. Die Betriebserlaubnis kann nur durch die Zulassungsbehörde entzogen werden. Dazu gehört ein Mängelbericht. Und nein, die Versicherung kann sich da nicht "einfach so" querstellen.
1. Muss die Änderung am Fahrzeug ursächlich für den evtl. Unfall sein
2. Muss die Haftpflicht immer erstmal zahlen, kann einen aber dann in Regress nehmen. Der Betrag ist allerdings gedeckelt.
Alles andere sind Ammenmärchen.
Es gibt Autos, die legal mir beleuchteten Blinkern fahren.
Außerdem muss jeder selbst die Verantwortung dafür übernehmen.
68 Antworten
Wie immer Geschmacksache, bei manchen Autos gefällt es mir persönlich sehr. Ich habe es z.B. mal an einem BMW Z4 Coupe gesehen, fand ich schick (der hat eh so schöne schmale und lange Blinker). Es gibt aber auch Autos, wo ich es furchtbar finde. Daher wären Fotos nicht verkehrt.
Mein Beitrag hat es mir gestern verspult...
Ich habe dadurch den Vorteil, dass wenn mir das Standlicht durchbrennt (was aktuell bei mir der Stand ist), dann habe ich trotzdem noch beleuchteten Umriss. Habe dies bei mir allerdings nicht aus Schönheit (aus dem Alter bin ich leider raus) sondern aus Sicherheit - da meine Ausfahrt ziemlich doof ist. zum Tüv kann ich mir immer noch überlegen, die alten wieder einzusetzen - oder auch nicht und auf die Willkür der Obrigkeit ankommen lassen...
Wenn er wieder fährt und ich es nicht vergesse, stelle Dir ein Bild rein.
Gruß
Didi
Die Argumentation für das Dauerlicht im Blinker finde ich jetzt aber doch etwas strange. Dachte, es gefällt Dir einfach nur. Aber gut, jedem das Seine.
Jedenfalls muss ich gerade an meinen zweiten 480 denken, da waren nachträglich Sidemarker im Blinkergehäuse verbaut (war eigentlich von Werk aus für den US-Markt von Volvo so vorgesehen, entsprechende Lampenfassungen waren bereits vorhanden). Wenn dann noch Abblendlicht, Standlicht und Nebler an waren, sah es aus, als wäre ein Ufo im Landeanflug :-).
Ach ja... der 480. Ich habe ihn oft verflucht, trotzdem träume ich manchmal noch von ihm (kein Witz). Und das, obwohl es schon etwa 10 Jahre her ist!
Gruß
der Schwede
Legal könntest du die FL-Scheinwerfer des V70 nachrüsten. Der hat nämlich SML im Blinker: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/377541/volvo-v70-2-s
Ähnliche Themen
Oder man macht es wie ich: http://data.motor-talk.de/.../...2857288387729-7162326654436931283.jpg
Zitat:
@Der_Schwede schrieb am 14. April 2015 um 23:01:03 Uhr:
Die Argumentation für das Dauerlicht im Blinker finde ich jetzt aber doch etwas strange. Dachte, es gefällt Dir einfach nur. Aber gut, jedem das Seine.Jedenfalls muss ich gerade an meinen zweiten 480 denken, da waren nachträglich Sidemarker im Blinkergehäuse verbaut (war eigentlich von Werk aus für den US-Markt von Volvo so vorgesehen, entsprechende Lampenfassungen waren bereits vorhanden). Wenn dann noch Abblendlicht, Standlicht und Nebler an waren, sah es aus, als wäre ein Ufo im Landeanflug :-).
Ach ja... der 480. Ich habe ihn oft verflucht, trotzdem träume ich manchmal noch von ihm (kein Witz). Und das, obwohl es schon etwa 10 Jahre her ist!
Gruß
der Schwede
Ich habe nicht gesagt, dass mich die Optik stört - die muss auch passen 🙂
Aber nur aus rein optischen Gründen, die erst recht beim Fahren nur das Fussvolk begutachten kann, würde ich nicht so schnell was machen - erst recht nicht, wenn es Teuer ist (in dem Fall die 30 € waren auch nicht viel... - erst Recht wenn die Peripherie schon da war).
Früher habe ich auch viel Geld "verfeuert"... und ich verteufele die Zeit auch nicht - die Prioritäten ändern sich halt nur... 😉
Man hat verpflichtungen, Familie usw...
Gut aussehen tun die Leuchten auch - aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache - genau wie meine Einstellung zum Um-, Auf- oder Nachrüsten...
Gruß
Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 14. April 2015 um 22:41:09 Uhr:
Ich habe dadurch den Vorteil, dass wenn mir das Standlicht durchbrennt (was aktuell bei mir der Stand ist), dann habe ich trotzdem noch beleuchteten Umriss.
Wozu das? Fährst du nur mit Standlicht?
Ich versuche mal mit Bildern etwas aufzuklähren:
Bild 1) Vor-FL Scheinwerfer EU
Bild 2) Vor-FL Scheinwerfer USA
Bild 3) FL Scheinwerfer EU/USA
Die Xenon Scheinwerfer (auch bei R Modellen) sind jeweils ein bisschen anders. Aber das Prinzip ist das selbe!
Bei den Vor-FL Modellen, haben die US-Scheinwerfer einen orange/gelbe Reflektor beim Blinker, welchen die EU-Scheinwerfer nicht haben. Wie schon erwähnt sind dann bei den US-Scheinwerfer auch die Blinker beim Standlicht mitangeschlossen und "glimmen" mit. Dieses "mit glimmen" wird wohl auch bei den EU-Scheinwerfern mit den entsprechenden Adapter zu machen sein, fehlt halt der organge/gelbe Reflektor.
Bei den FL-Modellen ist der Scheinwerfer identisch, inklusive Reflektor. Einziger Unterschied ist das "mit glimmen" des Blinkers.
Ob man das jetzt will oder nicht, ist Geschmackssache...
Edit: hab grad gemerkt, dass die US Vor-FL Scheinwerfer manchmal auch keinen Reflektor haben - zumindest die Xenon 🙄
Hat ein V70 2004 nicht auch Seitenlampen.....in orange?
Wenn ja,wie sieht des denn aus wenn die Blinker auch noch in der selben Farbe dazu schimmern?
Du meinst so wie bei Bild 3? FL = Mj. 2005 = ab 09/2004!
Hab irgendwo ein Bild mit US-Beleuchtung - such das dann gleich noch!
Also - nochmals in beleuchtetem Zustand:
Die EU Varianten kennen wir ja alle...
Bild 1) US Vor-FL Modell
Bild 2) US FL-Modell Standlicht
Bild 3) US FL-Modell Abblendlicht
Die Positionsleuchte im Reflektor bei den FL-Modellen, haben auch die EU Varianten - siehe Bild 4) von meinem XC!
Xenon und Halogen haben kleine Abweichungen - beim Vor-FL, sowie auch beim FL. Aber das dürfte mal einen kleinen Eindruck vermitteln wie unsere Elche mit US-Beleuchtung aussehen.
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 16. April 2015 um 12:09:02 Uhr:
Du meinst so wie bei Bild 3? FL = Mj. 2005 = ab 09/2004!Hab irgendwo ein Bild mit US-Beleuchtung - such das dann gleich noch!
Ich meinte die Begrenzungsleuchten.Siehe Bild.
Wenn die der V70 2004 hat dann versuch ich mir gerade bildlich vorzustellen wie vorne 4x Dauerlicht in Oranhe aussieht.....übel!
Zitat:
@rille2 schrieb am 16. April 2015 um 07:49:03 Uhr:
Wozu das? Fährst du nur mit Standlicht?Zitat:
@SirDeedee schrieb am 14. April 2015 um 22:41:09 Uhr:
Ich habe dadurch den Vorteil, dass wenn mir das Standlicht durchbrennt (was aktuell bei mir der Stand ist), dann habe ich trotzdem noch beleuchteten Umriss.
Nee Du, darf ich nicht - ist kein BMW...
??? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass man ein Fahrzeug auch
mal Parkt? Und das ausserhalb der Garage?
Wozu gibt es bei Dir das Standlicht? Zum einschalffen fürs Kinderzimmer oder gibt es die Erfindung in Deinem Wagen nicht?
Sprechen wir von Standlicht, oder von Parklicht?😕
Just by the way ...
der Coka Cola-Truck ist ja auch hübsch bunt beleuchtet, wie ein amerikanischer Weihnachtsbaum, oder ein Kirmeswagen.😁
@SirDeedee
Ich weiß ja nicht, wo du immer parkst... Ich habe bisher noch kein Parklicht gebraucht 😉