Belegbare Lenkradtaste
Hallo zusammen,
kann man über die belegbare Lenkradtaste auch das Drive Select steuern? Bzw. was kann man ansteuern?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Unglaublich....habe soeben die Antwort bekommen. Offensichtlich sitzen da irgendwelche Medienstudentinnen (1. Semester) am Rechner:
Auf meine Frage, ob seitens Audi nicht Interesse bestünde, den belegbaren Knopf mit der Drive Select Option zu verknüpfen, habe ich sinngemäß folgende Antwort bekommen:
Für nachträgliche Einbauten ist der Audi Partner zuständig, er gibt dann auch Gewährleistung.
Da wundert einen wirklich nichts mehr....
25 Antworten
ups, ist mir bei der probefahrt mit dem A7 nicht negativ aufgefallen. aber du hast recht.
ich nehme alles zurück und behaupte nun das gegenteil! sorry
Warum kann ich nicht wenn ich ne Lenkradheizung habe, das genauso programmieren, wie wenn ich keine hätte. Zum Beispiel im Sommer brauche ich die Heizung nicht und könnte doch eine andere Funktion damit nutzen. Ist denn Audi echt nicht so schlau, um sowas zu verwirklichen, wäre ja unglaublich??
Zitat:
Original geschrieben von FSI 3.2
Warum kann ich nicht wenn ich ne Lenkradheizung habe, das genauso programmieren, wie wenn ich keine hätte. Zum Beispiel im Sommer brauche ich die Heizung nicht und könnte doch eine andere Funktion damit nutzen. Ist denn Audi echt nicht so schlau, um sowas zu verwirklichen, wäre ja unglaublich??
denke das würde schon gehen... nur ist es derzeit zu kalt bei mir um das anzutesten.... 😁
Weil ich gerade Lenkradheizung lese gleich ne Frage dazu. Wie zufrieden seit ihr damit? Lohnt sich der Aufpreis? Wie schnell merkt man was von der Wärme?
Ähnliche Themen
also ich möcht nicht mehr ohne, trotz Standheizung. Die LH wird SOFORT angenehm warm, schon nach kurzer Strecke schalt ich wieder ab und es wärmt noch fein nach...
Ebenso die Sitzheizung bei S-Line Leder/Stoff Sprint: nach dem Einschalten wird es sofort angenehm und spürbar warm, fast heiß. Ích muss da sehr rasch runterregeln...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
denke das würde schon gehen... nur ist es derzeit zu kalt bei mir um das anzutesten.... 😁Zitat:
Original geschrieben von FSI 3.2
Warum kann ich nicht wenn ich ne Lenkradheizung habe, das genauso programmieren, wie wenn ich keine hätte. Zum Beispiel im Sommer brauche ich die Heizung nicht und könnte doch eine andere Funktion damit nutzen. Ist denn Audi echt nicht so schlau, um sowas zu verwirklichen, wäre ja unglaublich??
jetzt test halt mal😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also ich möcht nicht mehr ohne, trotz Standheizung. Die LH wird SOFORT angenehm warm, schon nach kurzer Strecke schalt ich wieder ab und es wärmt noch fein nach...
Ebenso die Sitzheizung bei S-Line Leder/Stoff Sprint: nach dem Einschalten wird es sofort angenehm und spürbar warm, fast heiß. Ích muss da sehr rasch runterregeln...
Hi,
nur der Vollständigkeit halber eine konträre Meinung: Die Lenkradheizung bringt mir persönlich im Gegensatz zu der auch bei Stoffsitzen sehr angenehmen Sitzheizung, die ich nicht mehr missen möchte, nicht viel. Ich hatte die Lenkradheizung beim 4B Facelift und vermisse sie weder jetzt im 4G noch im zwischenzeitlichen 4F.
Das mag bei wirklich langanhaltender sibirischer Kälte ohne Garage oder Standheizung anders sein, da man aber bei solchen Temperaturen auch wohl kaum im T-Shirt in den Wagen steigt, hat man im Extremfall für den ersten Kilometer (bis zum wirklich raschen Ansprechen der Heizung) auch Handschuhe dabei, die man ohnehin braucht, um das Fahrzeug freizukratzen, wenn es im Freien nächtigt.
Gruß
Das dachte ich bisher auch... Im alten 4B hatte ich zuerst nur Sitzheizung, dann hab ich letztes Jahr auch noch ne Webasto nachgerüstet. Zuhause hab ich Tiefgarage, die ist aber auch sehr kühl. Im Büro hab ich nur Laternenparkplatz und da ich dort auch 2x die Woche penne ist natürlich eine SH sehr fein. Ich mag auch nicht mit irgendeinem Kratzer die Scheiben abkratzen, allein schon wegen den Microkratzern die dann irgendwann die Sicht beeinträchtigen.
Also läuft das ganze so ab:
zu Hause: runter in die TG, Sitzheizung und Lekradheizung ein (ich fahre maximal im Pullover) und schon nach kurzer Zeit kann ich diese beiden Sachen zurückdrehen
in der Arbeit: Standheizung 30min (auf warm) alle Scheiben frei und der Innenraum warm. Trotzdem ist das Lenkrad kalt und genau dafür benutze ich dann die LRH. Wenn notwendig kommt auch noch die Sitzheizung dazu.
Eines muss ich aber dazu anmerken: die Webasto im 4B war sowohl leistungsmäßig als auch vom Bedienkomfort überlegener als die im 4G
Warum kann ich nicht wenn ich ne Lenkradheizung habe, die Lenkradtaste zum Heizen nicht genauso programmieren, wie wenn ich keine hätte. Zum Beispiel im Sommer brauche ich die Heizung nicht und könnte doch eine andere Funktion damit nutzen. Ist denn Audi echt nicht so schlau, um sowas zu verwirklichen, wäre ja unglaublich??
Zitat:
Original geschrieben von FSI 3.2
Warum kann ich nicht wenn ich ne Lenkradheizung habe, die Lenkradtaste zum Heizen nicht genauso programmieren, wie wenn ich keine hätte. Zum Beispiel im Sommer brauche ich die Heizung nicht und könnte doch eine andere Funktion damit nutzen. Ist denn Audi echt nicht so schlau, um sowas zu verwirklichen, wäre ja unglaublich??
Technisch wäre das möglich. Die Frage ist nur, ob und für wen das Sinn macht? Entweder ist eine Funktion auf einer Taste hinterlegt, oder eben nicht. Vor dem Drücken müsste der User erst nachdenken, welche Jahreszeit gerade ist und welche Funktion er dann auslöst. Außerdem müsste er 2x im Jahr die Belegung ändern. In meinen Augen nicht sinnvoll. Da gäbe es andere Features, die bei einer breiteren Masse gefallen finden würden.
Ich würde gerne Lenkradtaste mit der Funktion "Umluft" belegen. Geht nicht, wie ich mit Erschrecken festgestellt habe. Gibt es Erfahrungen, ob man das beim Freundlichen umprogrammieren lassen kann?
Wenn nicht, nehme ich beim nächsten Wagen auch LR! Grüße und danke.