Belastung Klima auf Motor
Hallo Zusammen,
jetzt ist es ja endlich wieder soweit: Der Sommer ist wieder da und das ordentlich.
Sagt mal ist das normal das die Klimaautomatik den Motor ziemlich stark belastet? Besonders wenn ich Nachmittags losfahre, der Wagen den ganzen Tag in der Sonne stand und die Klima dann gleich richtig loslegt merke ich das immer deutlich beim losfahren dass ich mehr ins Gas gehen muss besonders beim Anfahren.
Dachte eigentlich bei einem 150PS Diesel spürt man das nicht so deutlich. Wie stark kann eigentlich eine Klimaautomatik dem Motor Leisutng rauben?
LG
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß die Klima bei Volllast so ca. 20-25 PS Motorleistung kostet. Das ist mal bei einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand ermittelt worden. Ich weiß nur nicht mehr wo ich es gelesen habe, entweder im Astra-H-Forum oder hier in einem anderen Thread. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt die Klima bei diesen Temperaturen die ersten 3-4 km nicht einzuschalten, die Fenster runterzulassen, den Wagen damit etwas runterzukühlen und dann erst den Wagen zu klimatisieren. Dann muß er zwar immer noch richtig arbeiten, aber ich finde es ist nicht mehr so extrem, als direkt vom Start weg mit Klima zu fahren.
Grüße Panther13
15 Antworten
Wichtig ist auch die Füllmenge.
Opel hat die im Laufe der Zeit geändert beim Astra H und Zafira B.
Meiner war auch zu voll. Man hat 75 Gramm abgelassen, danach wurde es wesentlich besser.
Ich glaube statt 550 Gramm sind nun 475 drin. - Steht auf einem Schild im Motorraum Nähe Kompressor - FOH fragen.