Beläge und Scheiben hinten E-39
Hallo.Ich müsste den nächste bei einem E39 (110kw-2,0l Bj1998 ) die komplette Bremse auswechseln (Beläge und Scheiben hinten). Hier meine Fragen: Soll mann Original BMW nehmen oder so was Hier - http://cgi.ebay.de/...mZ8074954158QQcategoryZ57407QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß-Konik
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5.
naja, ich muss doch sagen, das die Brembo bremsscheiben bei ebay, doch nicht so teuer wären, und brembo, schätz ich mal ist doch etwas besser als die ORIG. bmw scheiben??? Oder?????
Brembo sind nicht schlecht keine Frage.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Alles dabei ordentliche Scheiben und ordentliche Beläge mit Verschleißkabel. Preis geht wohl i.O..
@acker
von den 2. link von ebay für 75 € würd ich dir empfehlen die finger zu lassen, hatte mir auch mal gedacht na ja was solls probieren seit dem nur stress...
1. haben die scheiben gequitscht
2. geschliffen
3 backen geschliffen
und nach alles ausgebaut abgeschliffen gereinigt bla bla bla
Quietscht der scheiss immer noch ungemein und das geht dann auf die Nerven, den Anbieter ebenfalls in Ebay hatte ich Angeschrieben ;-) der sagt ich soll sie ausbaun und ihm zuschicken dann wird Material geprüft bla bla bla na toll dann ohne reifen & Bremsen fahren oder wie ;-) hehe...
mfg
Denke auch die Angebote klingen vom Preis her verlockend aber zu viele Leute haben zu schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gerade die Vorderachse ist ja ein heikles Thema und Worte wie Bremsscheiben verzogen nach wenigen Kilometern etc. reichen eigentlich schon. Lieber ein paar € mehr investieren und Ruhe haben als nur Probleme.
Vielen Dank.
Bin auch selbst zu dem Schluss gekommen: Das billigste nehme ich nicht...
Werde vermutlich zu dem Brembo Scheiben tendieren...
Sind immer noch deutlich billiger als BMW od. andere Sportbremsen und was ich hier gelesen habe, anscheinend Top-Qualität...
VG, Arno
Ähnliche Themen
Mal so nebenbei, kann man die Scheiben und Beläge auch als nicht Schraubweltmeister selber wechsel?
mit dem selber machen würd ich aufpassen, da z.b. bei mir mein Onkel das Kabel vom ABS Sensos überzogen hat, was war das Resultat ;-) neuer ABS Sensor die, die Werkstatt kosten währen...
bei anderen autos habe ich das auch selbst gemacht ....aber hiermit möchte ich bei 230 kmh noch die sicherheit haben das ich bremse ........
und wer schon fragen muss sollte es lieber lassen .......
frag doch n schrauber der ahnung hat ...der wird das für n paar euronen machen .....
Zitat:
Original geschrieben von beone
bei anderen autos habe ich das auch selbst gemacht ....aber hiermit möchte ich bei 230 kmh noch die sicherheit haben das ich bremse ........
und wer schon fragen muss sollte es lieber lassen .......
frag doch n schrauber der ahnung hat ...der wird das für n paar euronen machen .....
Hallo!
Bin natürlich Deiner Meinung! Aber erhlich gesagt
Bremsscheiben und Klötze sind keine Blackbox.
Wenn man einem Mechaniker mal zusieht, wirklich
schwer ist das nicht, und sehr viel falsch machen kann
man da auch nicht - vorausgesetzt 'BRAIN V1' ist hoch-
gefahren ;-)) + Schraubertalent vorhanden ...
Aber, ich würds auch nicht selber machen, da es in einer
freien Werkstatt so minimale Arbeitskosten sind, dafür
mach mich ich doch nicht schmutzig ;-)).
Gruss
CD
Hi,
ich wollte es mal riskieren und habe die Bremscheiben und Beläge vorne und hinten und Handbremsbacken als Komplettsett bestellt/ersteigert 177 Euro samt Versand.
Naja wenn ihr Lebensmüde seit könnt ihr sie euch auch holen.
Nach mittlerer Beanspruchung hat meine Bremsleistung fast komplett versagt trotz neuer Bremsflüssigkeit.
Ist ein sch... Gefühl. Und das schlimmste: Ich war nicht nur alleíne im Auto. Gott sei Dank ist nichts passiert.
Und das extrem laute quitschen macht einen Wahnsinnig.
Hört sich so etwas von kaputt an.
Hab mir heute bei meiner freien Werksatt einen neuen Termin geben lassen um Original Bremsscheiben montieren zu lassen und hoffe das ich mit zurückhaltendem Gaspedal es auch unbeschadet überstehe.
Ps: Ich weiß nicht ob ich hier Namen nennen darf. Aber wenn es jemanden interessiert kann ich demjenigen per PN den Anbieter nennen.
gruß
Hallo,
hab mittleweile auch verzogene Scheiben vorne (nach ca 75tKm).
Hab mir mal 'n Angebot machen lassen für PowerDiscs + GreenStuffs. Der Händler hat mir per Mail von dieser Kombination abgeraten und meinte, ich kann ihn dazu anrufen, wenn ich noch Fragen habe. Er hat mir die ATE Powerdiscs + ATE Serienbelägen (??) angeboten zusammen für 222 EUR.
Am Telefon hat er mir gesagt, dass da es eine absolute Fehlkonstruktion von BMW ist ( die Vorderbremse beim 5-er unterdimensioniert), kann kein Hersteller garantieren, dass die Scheiben sich nicht nach kürzester Zeit oder ein paar Vollbremsungen bei 200 km/h wieder verziehen.
Er meinte, es wäre besser die Scheiben und Klötze beim Freundlichen machen zu lassen, weil man im Falle einer REeklamation wohl evtl. Kulanz bekommen kann. Er (der Online-Händler) hätte es schon von einigen Kunden bestätigt bekommen. BMW wisse wohl, dass man da Sch,,, gebaut hat und man stelle sich dann mit der Kulanz nicht so an.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Was kostet der Wechsel kompl. beim :-)?
Ganz zufällig ist bei mir gestern die Meldung gekommen, dass die Beläge hin sind, deswegen muss ich mich kurzfristig entscheiden, ob ich Origanal nehme oder die ATEs bestelle und in einer freien WS um die Ecke einbauen lasse....